• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Geschichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
zum Glück arbeite ich nur in Pentaxiana.
Und ich hoffe dass ich mich nicht zu sehr mit DIESEN Einwohnern anfreunde um mich mit dieser regionale Seuche anzustecken.

Aber ganz ungerührt lässt mich das ganze Elend dieser armen kranken Menschen natürlich nicht.
Daher möchte ich Ihnen hiermit mein aufrechtes Mitgefühl ausdrücken.

Ich habe aber noch die Hoffnung dass sie sich irgendwann selbst von ihren Leiden erlösen.*
Wäre besser für sie, und hygienischer für die ganze Gemeinde.

Gruß,
Wolfram

* außer natürlich jene die diese Leiden aus religiöser Überzeugung erdulden.
Was leider anscheinend für viele von ihnen zutrifft.
 
Ich sitze im Wartezimmer des Arztes und kann, nach meiner ersten Augen OP, dort endlich alles Scharf sehen.
Aber die OP hatte ihre Nebenwirkungen denn durch eben diese laufe ich draussen dauerhaft gegen Bäume, Fahnenmasten, Mülltonnen und all den anderen Kram der in Pentaxiana so auf der Straße rumsteht weil ich dort nichts mehr wirklich scharf erkennen kann.
Aber ich hoffe das eine zweite OP nun auch diese, meine Sorgen nehmen kann denn eigentlich fühle ich mich in Pentaxiana sehr wohl und will hier nicht weg.
Also drückt mir die Daumen das alles klappt bevor ich noch in ein Café stolpere und sämtliche Vorräte an Pentaxis verschütte.
 
Pentaxiana - die kleine schläfrige, vor sich hin dämmernde Stadt, in der Mütter noch Kuchen backen können, der Teppich noch über der Stange ausgeklopft wird und morgens statt Wecker das sanfte Klingeln des Milchmannes vor der Tür erklingt ...

Und doch - irgend etwas lässt den Beobachter aufhorchen, irgendwo stimmt etwas nicht ...

Kommt der Missklang etwa aus der Praxis von Dr. Dick I. Tal, der Praxis wo Stimmen laut werden, dass die Kranken nicht richtig geheilt werden können?
Wo ständig neue Überweisungen zu Spezialisten geschrieben werden, die auch nicht mehr helfen können?
Wo die Patienten als normale Kranke kamen und als böse Folge der Behandlungsfehler in Massen zu chronisch Kranken - ja sogar Neurotikern mutierten?

Doch nein - das kann es nicht sein. So etwas ist in der geregelten, sauberen Welt von Pentaxiana nicht vorgesehen. Es darf nicht sein, was nicht sein soll ---

Und mit dem leisen Doppelschlag eines einsamen Spiegels versinkt die einst leuchtende Sonne am Horizont von Pentaxiana.
 
Der Name der Insel ist "Great Britan". Hier fand ich das Fleckchen "Schottland". Staunt nur, hier gibt es nur "normale" Pentaxianer. Mir ist jedenfalls noch kein anderer ueber den Weg gelaufen :lol: :lol:
Mein Haustrunk nennt sich Scotch Whisky und wird nicht umgetauft.
Viel Spass im karnevalistisch angehauchtem Forum und im immer aufgeregtem Pentax-Deutschland wuenscht

Euch Euer

oldpen

P.S.: Hier haben die Autos das Lenkrad auf der falschen Seite. Sollte man in D auch einfuehren, falls das zu mehr Gelassenheit fuehren sollte!

Das Lenkrad auf der falschen Seite stört mich ned, aber das Radio mit der linken Hand zu bedienen ist echt ein Ding der Unmöglichkeit.
Aber die verdutzten Blicke der Überholenden hier in Deutschland, wenn sie meine Frau lesend auf dem Beifahrersitz entdecken, entschädigt dafür voll und ganz :D ( fahre berusbedingt öfter mal Rechtslenker ).

Trink' für mich ein Gläschen mit, denn dieses Jahr entfällt der Urlaub in Schottland ( dafür gibt's Nachwuchs :) ) .

Sláinte Uli
 
Pentaxiana hat auch eine Klinik und der behandelne Arzt ist DR. Anton A. Filterich. Sein Wartezimmer ist ueberfuellt mit Patienten nicht nur mit einheimische Pentaxiana citizen sondern auch von Buerger die aus Canonia und Nikonis kommen weil dort die Wartezimmer auch ueberfuellt sind.

Sie alle kommen hier weil sie von einer furchtbaren Seuche leiden die im allgmeinen als Sensoritis beschrieben wird und scheinbar unheilbar ist. Sensoritis ist besonder ansteckend und wird von Person zu Person uebertragen. Dabei braucht eine Sensoritis erkrankte Person nur ueber diese Krankheit mit gesunden Personen zu sprechen und sofort ist diese Seuche uebertragen.

Die Symptome dieser Seuche sind acute Schweiss Ausbrueche, besonders auf der Stirne und Haenden, furchtbares zittern am ganzen Koerper und ein beschraenktes Denkvermoegen. Dies tritt in Erscheinung sobald ein Objektive vom Cameragehaeuse entfernt wird welches im Besitz einer Sensoritis infizierten Person is.

Dr. Anton A. Filterich ungluecklicherweise hat nur wenig Erfolg zu berichten denn sobalt ein Patient geheilt ist werden schon wieder andere mit dieser Seuche angesprochen und somit infiziert.

Mittlerweile ist auch bekannt geworden dass die zustaendigen Sensorrein Laboratoriums kein Interesse an ein Heilmittel haben und mehr daran interessiert sind Sensoritis so gut wie moeglich zu verbreiten. So wuetet diese furchtbare Sensoritis Seuche unbeschraenkt weiter.

Gruesse von hier
 
@:LoBulli
Danke für den Beitrag!
Sehr humorvoll umgesetzt das Thema.

Allerdings wäre es auch schlimm wenn es diese Patienten, Symptome und sogenannten Ärzte nicht geben würde.
Wir hätten dann nichts mehr zum Schmunzeln :lol:
 
@:LoBulli

:top:
ach ja watt herrlich. Ich liebe solche Geschichten. Ich selbst habe mal in einem Autoforum eine ähnliche Geschichte verfasst. Diese wurde aber nicht wie hier mit Humor, sondern mit Irritation aufgenommen, denn ich glaube beim Deutschen liebstes Kind, dem Auto hört der Spass ganz schnell auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sitzen da aber nicht im Wartezimmer. Sie sitzen entweder im Altenheim und reden über alte Zeiten ("Früher war alles besser, sogar die Zukunft") oder sie liegen bereits im Sterbehospiz. :evil:

NÖÖÖÖÖ - ich bin weder im Altersheim, noch im Hospitz, nur mit Altglas unterwegs...nicht alle, in diesem schönen Städtchen sind erkrankt - mir geht´s prima.

Darauf einen doppelten SMC - prost:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@:LoBulli

:top:
ach ja watt herrlich. Ich liebe solche Geschichten. Ich selbst habe mal in einem Autoforum eine ähnliche Geschichte verfasst. Diese wurde aber nicht wie hier mit Humor, sondern mit Irritation aufgenommen, denn ich glaube beim Deutschen liebstes Kind, dem Auto hört der Spass ganz schnell auf.

Bei den einen hört der Spaß beim Auto auf, bei anderen an jeder Stelle wo Geld ausgegeben wird das man sauer erspart hat.
 
Und ich hoffe dass ich mich nicht zu sehr mit DIESEN Einwohnern anfreunde um mich mit dieser regionale Seuche anzustecken.

Aber ganz ungerührt lässt mich das ganze Elend dieser armen kranken Menschen natürlich nicht.
Daher möchte ich Ihnen hiermit mein aufrechtes Mitgefühl ausdrücken.

Ich habe aber noch die Hoffnung dass sie sich irgendwann selbst von ihren Leiden erlösen.*
Wäre besser für sie, und hygienischer für die ganze Gemeinde.

ist das hier "Der Stürmer" oder sind wir hier in einem kameraforum?
 
Ich habe auch in dem Wartezimmer gesessen. Nach langem Warten war ich endlich an der Reihe. Der Arzt hörte sich geduldig meine Wehwehchen an und äußerte dann, dass er froh sei, dass nicht alle meiner Wehwehchen eingebildet seien wie bei so vielen anderen. Einige wären durchaus ernst. Dummerweise müsse er mich jedoch enttäuschen - für diese hätte er leider noch kein Heilmittel. Frustriert schaute ich ihn an, ignorierte seine abwimmelnde Verabschiedung und erklärte, ich werde erst gehen, wenn ich geheilt sei. Er war verdattert ob meiner fehlenden Einsicht, fing dann aber an, wie wild in seinem Aktenschränkchen zu wühlen. Dann ging er zum Regal und blätterte in vielen dicken Büchern, bis sich nach etwa 5 Minuten plötzlich seine Mine erhellte. Er kritzelte etwas auf ein Rezept, drückte es mir freudestrahlend in die Hand und verabschiedete mich.

Ich war ein wenig verwundert ob der plötzlichen Wendung, freute mich aber ebenfalls und rannte zur Apotheke. Dort jedoch teilte man mir mit, dass man dieses Rezept gar nicht vorrätig habe und vor allem auch nicht bestellen könne. Ich war verärgert. Dann aber ging die Apothekerin nach hinten und kam mit dem Besitzer der Apotheke wieder. Irgendwie sah er mir verdammt ähnlich - wie übrigens auch der Arzt vorher. Das war schon seltsam. Er schaute kurz auf das Rezept, erklärte der Apothekerin etwas und ging wieder nach hinten. Die Apothekerin meinte dann zu mir, dass es zum Glück einen Ort gäbe, wo ich das Rezept einlösen könne und drückte mir eine Wegbeschreibung in die Hand.

Ich wunderte mich, was das für ein seltsames Heilmittel sein solle, für das man extra quer durch die Stadt fahren muss? Ich schaute auf das Rezept, die Handschrift konnte ich jedoch kaum entziffern, irgendwas mit "Diagnose: Dis.." und "Rezept: Ver..". Hmm..

Also fuhr ich zur angegebenen Adresse. Ich sah jedoch weit und breit keine Apotheke, keine Praxis, ja nicht einmal ein Bürogebäude. Nanu? Ich setzte mich erst einmal in ein Cafe und trank etwas. "Pantaxis" nannte sich das. Seltsames Gesöff: furchtbar übersüßt.. aber irgendwie kam man doch nicht davon los. Angewidert verzog ich das Gesicht, woraufhin mich vom Nachbartisch jemand anlachte. Auch der sah mir irgendwie ähnlich (Nanu?) und ich dachte, das kann doch nicht wahr sein, das muss ich jetzt aufklären. Also ging ich zu ihm rüber, erzählte ihm meine ganze Leidensgeschichte, meine Deja-Vus und dass ich diesen verdammten Ort zum Einlösen des Rezeptes nicht finden könne..

Er aber lachte und sagte: "Du brauchst den Ort für Dein Heilmittel nicht mehr suchen - es ist dieses Cafe. Der Arzt ist mein Zwillingsbruder - wir sind ein Herz und eine Seele". Und dann las er mir vor, was auf dem Rezept stand:

"Diagnose: Dissonanz, kognitiv. Rezept: Vermeidung."

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für diese wunderbaren Geschichten aber wie hat es geheissen:

:p:p:p früher war alles besser :p:p:p

und trotzdem bin ich mit meiner K5 super zufrieden.

Danke und ein schönes Wochenende wünscht Euch Rudy
 
Hallo

Da ich erst kürzlich nach Pentaxiana umgezogen bin, aus Fujiama, bin ich heute Morgen erst mal in den Raum mit der Aufschrift "Warum macht Ihr das?" gerade und hab mich etwas gewundert über die Bevölkerung von Pentaxiana. Aber nun. So leicht schreckt mich nix. Bin ja aus Fujiama, Stadtteil HS20EXR einiges gewohnt. Nun habe ich diesen Thread entdeckt und hab mich erst mal :top: amüsiert.

Danke schön!

Ach, ich hab keine Leiden zu beklagen, außer einer kleinen, improvisierten Staublunge, welche ich aber dann selber behandeln werde mit der klassischen Naturheilkunde die vornehmlich auf Basis von Luft und Zug basiert.

Und wenn ich so an die alte Stadt zurückdenke, insbesondere an das Thema Tinitus und Rauschen, nächtens, dann komme ich heute schon zu dem Schluss: ES KOMMT DOCH AUF DIE GRÖSSE AN. ;)

Danke für die Minuten mit viel schmunzeln. Gefällt mir hier
 
Ich werde nachfolgend ein paar Sätze aus dem Ausgangsposting zitierten. Das ist im Unterton derart diskriminierend - ja fast schon als rassistisch zu bezeichnen - dass es mir die Sprache verschlägt. Ich möchte mich an dieser Stelle für alle Befürworter dieses Postings entschuldigen - ich unterstelle die schnallen gar nicht was sie da eigentlich befürworten. Ich finde das Posting entsetzlich peinlich und das kann nur dadurch entschuldigt werden das der TO offenbar nicht über demokratischen Weitblick verfügt.
„Das Wartezimmer ist voll mit Kranken“
„Hypochonder“
„...saugen die Leiden der wirklich kranken Patienten gierig auf“
„Angst vor weißen Wänden in stark abgedunkelten Räumen haben“
„...sehen dann immer ganz seltsame Gebilde vor denen sie sich wahnsinnig fürchten“
„Da gibt es welche, die kein Zimmer mit Kunstlicht betreten können, ohne dass sie einen Teil ihrer Sehschärfe verlieren“
„Dann gibt es da noch die Zwangsneurotiker, die mit einem Maßband alles nachmessen“
„Das Ergebnis pressen sie in komplizierte mathematische Formeln“
„Auffallend ist da, dass die Namen der Geräusche alle mit einem "K" beginnen“
„Da kann man sich auf nichts verlassen, da muss man ja krank werden“
„Die einen glauben alle Krankheiten und das ganze Leid der Bevölkerung auf ihren Schultern tragen zu müssen. Die anderen da draußen in Pentaxiana sind glücklich“
„Sie wissen gar nicht, dass sie ein Leid haben könnten, das andere zu tragen hätten“
“....erreicht mich noch eine Nachricht aus der psychiatrischen Klinik von Dr. Rick O“
„Er schlägt wild um sich und hat panische Angst vor der neuen Achse des Bösen....“
„Schrecklich sowas, dass Menschen derart leiden müssen macht mich schon sehr betroffen“

Werte Moderation, ich bitte darum auf den TO Einfluss zu nehmen, ich sehe hier die freien Meinungsäußerung bedroht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Satire hat es halt schwer im Land der strammen Dichter und Denker.

Diskriminierung und eine Bedrohung der Meinungsfreiheit zu unterstellen ist aber echt Klasse. Auch wenn es ziemlich unsinnig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten