• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Geschichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LoBulli

Themenersteller
Eigentlich würde dieser Post ja auch in den Thread "K-5! Warum macht ihr das??" von Johnny88 passen. Aber ich halte die Geschichte mal eigenständig, weil sie ja auch überhaupt keine Antwort auf seine Fragen enthält.

Es gibt da eine Stadt, ich nenne sie mal Pentaxiana. Sie ist nicht sonderlich groß, es gibt da wesentlich größere. Canonia oder Nikonis z.B. sind nicht nur größer und haben mehr Einwohner, sie sind auch potenter und haben daher viele prächtige Gebäude, die von den Bürgern immer wieder bestaunt werden. Über sie gäbe es sicherlich auch vieles zu berichten. Aber das ist eine andere Geschichte und …

Nun In Pentaxiana gibt es natürlich auch einen Arzt, Dr. Dick I. Tal, der ist nicht unbedingt der Kompetenteste von allen, für seine Patienten hat er aber immer ein offenes Ohr. Das Wartezimmer ist voll mit Kranken, und natürlich sitzen da auch viele Hypochonder, die noch gar nicht wissen, was ihnen eigentlich fehlt. Aber sie saugen die Leiden der wirklich kranken Patienten gierig auf und machen sie sich zu eigen. Da gibt es welche, die eine panische Angst vor weißen Wänden in stark abgedunkelten Räumen haben. Sie sehen dann immer ganz seltsame Gebilde vor denen sie sich wahnsinnig fürchten. Da gibt es welche, die kein Zimmer mit Kunstlicht betreten können, ohne dass sie einen Teil ihrer Sehschärfe verlieren. Da gibt es auch welche, denen fallen Zähne aus oder lockern sich zumindest. Natürlich nicht wegen mangelnder Zahnhygiene, sondern einfach so. Bei den gleichen Leuten tritt als Begleiterscheinung oft noch das Symptom auf, dass sie ihren Kopf nur ganz schwer von links nach recht drehen können. Schon komisch sowas, oder? Dann gibt es da noch die Zwangsneurotiker, die mit einem Maßband alles nachmessen wollen. Z.B. messen sie den Abstand von ihrem Standort zu mehreren Bäumen um festzustellen, welchen sie noch scharf erkennen können. Das Ergebnis pressen sie in komplizierte mathematische Formeln und - ganz seltsam - sie sind erst dann glücklich, wenn das Ergebnis ziemlich daneben liegt oder völlig falsch ist. Dann schimpfen sie auf die Stadtgärtner, die Bäume an stellen Pflanzen wo kein Mensch sie richtig sehen kann. Und es gibt da noch die Hörgeschädigten, die immer und überall ein Kratzen, Knarren und Klacken hören. Auffallend ist da, dass die Namen der Geräusche alle mit einem "K" beginnen. Ja und es gibt auch noch die Typen, die nur mal eben den Kopf ins Wartezimmer strecken. Sie teilen mit, dass sie all diese Krankheiten kennen und selbst darunter leiden oder schon mal gelitten haben. Sie geben die Schuld den Stadtvätern von Pentaxiana, die nicht richtig Ordnung halten, die halbfertige Häuser zum vollen Preis vermieten und, ganz schlimm, laufend wechseln und einen neuen Bürgermeister an die Spitze stellen. Da kann man sich auf nichts verlassen, da muss man ja krank werden. Sobald sie ihren Satz losgeworden sind, ziehen sie den Kopf aus dem Türspalt und sind für immer verschwunden. Und die im Wartezimmer fühlen sich noch kränker als vorher und denken darüber nach in eine andere Stadt zu ziehen, weil es da ja sicherlich so viel besser ist als hier.

Nun, was ist denn jetzt die Moral der Geschichte? Die einen glauben alle Krankheiten und das ganze Leid der Bevölkerung auf ihren Schultern tragen zu müssen. Die anderen da draußen in Pentaxiana sind glücklich, freuen sich, dass das Wetter schön ist, sitzen im Straßencafe, trinken ihr Gläschen Pantaxis und freuen sich Bürger dieser Stadt zu sein. Sie wissen gar nicht, dass sie ein Leid haben könnten, das andere zu tragen hätten.

Gerade jetzt wo ich meine Geschichte enden lassen wollte erreicht mich noch eine Nachricht aus der psychiatrischen Klinik von Dr. Rick O. Er teilt mit, dass ein ein Patient mit manischer Morbus Digitalis eingeliefert wurde. Er schlägt wild um sich und hat panische Angst vor der neuen Achse des Bösen, Pentax - Hoya - Ricoh. Schrecklich sowas, dass Menschen derart leiden müssen macht mich schon sehr betroffen.

:mad::confused::(
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE!!! :top::top:
Du hast aber einen großen Teil der Bevölkerung unterschlagen:
Die Alteingesessenen die sich ständig beschweren: "Früher war alles besser!" :rolleyes:

lg. cc
 
Eine schöne Geschichte, darauf einen Pantaxis. :top:

Danke, du hast mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert mit dieser wunderbaren Zusammenfassung. :)
 
Du hast aber einen großen Teil der Bevölkerung unterschlagen:
Die Alteingesessenen die sich ständig beschweren: "Früher war alles besser!"
Die sitzen da aber nicht im Wartezimmer. Sie sitzen entweder im Altenheim und reden über alte Zeiten ("Früher war alles besser, sogar die Zukunft") oder sie liegen bereits im Sterbehospiz. :evil:
 
Wahnsinnig toll. Sowas liebe ich. Danke :top: Echt klasse und viele kleine Wahrheiten enthalten. Ich hoffe du publizierst das auf deinem Blog o.ä. ....
 
Humor gehört zum Leben und natürlich auch in dieses Forum:cool:

Vielleicht sollte Dr.Dick I Tal mal ein paar Selbsthilfegruppen im fototalk gründen, so was wie die anonymen Fanboys, Haters, Technik auf jeden erdenklichen Fehler Untersucher...obwohl das haben wir ja schon hier...
 
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Patienten von Dr. Dick I. Tal kommen und hier völlig entrüstet und zornig ihre Diagnosen und die offensichtlichen Behandlungsfehler darlegen.

Es scheint nämlich so, als könnten hilfreiche Artikel der Apotheken-Umschau und das Lesen sowohl on- wie auch offline verfügbarer Nachschlagewerke wesentlich dazu beitragen, die Inkompetenz von Dr. Dick I. Tag , insbesondere im Frühjahrsmonat März zu belegen.
 
Ich hab mich mal mit meiner Pentax aus dem Staub gemacht und bin vor all diesen hier staendig noergelnden Hypochondern gefluechtet. Bin auf einer einsamen Insel gestrandet. Der Name der Insel ist "Great Britan". Hier fand ich das Fleckchen "Schottland". Staunt nur, hier gibt es nur "normale" Pentaxianer. Mir ist jedenfalls noch kein anderer ueber den Weg gelaufen :lol: :lol:
Mein Haustrunk nennt sich Scotch Whisky und wird nicht umgetauft.
Viel Spass im karnevalistisch angehauchtem Forum und im immer aufgeregtem Pentax-Deutschland wuenscht

Euch Euer

oldpen

P.S.: Hier haben die Autos das Lenkrad auf der falschen Seite. Sollte man in D auch einfuehren, falls das zu mehr Gelassenheit fuehren sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nach einigen Tagen im Wartezimmer selbiges fluchtartig verlassen und vertraue einmal auf die Selbstheilungskräfte meines Organismus (sprich die Lernfähigkeit auch bei Bildern, die nicht 0/8/15 sind) und darauf, nicht das Streben nach Perfektion vor die Lebensfreude zu stellen. Sitze im Café und freue mich am foten, nehme auch leicht amüsiert die Geräusche aus dem weit geöffneten Wartezimmerfenster wahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Beitrag!!:top::top::top::top:

Ich hoffe das sich jetzt ein paar Leute ein bißchen schämen oder sich vorgeführt fühlen.

Was man hier in den letzten Tagen zu lesen bekommen hat, war schon echt hart.:ugly::ugly::ugly:

Also danke
 
Eine schöne Kindergeschichte.
Es findet sich jeder Charaktertyp in einem (oder besser: jedem) Forum und jeder gehört wohl irgendwie dazu.
Auch derjenige, der sich bei einem kühlen Pantaxis bester Gesundheit erfreut und sich über alle Probleme erhaben wähnt. Bis er selbst mal zum Arzt muss.
 
P.S.: Hier haben die Autos das Lenkrad auf der falschen Seite. Sollte man in D auch einfuehren, falls das zu mehr Gelassenheit fuehren sollte!

Habe ich gerade auf Barbados probiert - gelassen war ich beim fahren allerdings nicht - besonders die Kreisel der Hauptstadt haben mir trotz Klimanalage Schweißausbrüche beschert :o

Lassen wir das Teil lieber dort wo es ist :D

....und warum haben die DSLR´s dort nicht den Auslöser auf der linken Seite :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten