Gast_12755
Guest
Liebes Forum,
bald werde ich wieder Vater, und daher kommen einige Fragen zum Objektivkauf wieder in den Fokus.
Zum Hintergrund: Ich habe ein 50 1,4 und ein 85 1,8, das 85 fällt aber aus, weil der Bildwinkel an der 300d einfach zu klein ist, es ist zwar lichtstark, hat aber freihand trotzdem keine Chance bei den Lichtverhältnissen im Kreisssaal. Das 50 1,4 ist sicher eine Wahl, aber ich überlege, ob man mit dem gebrauchten FD 50 1,2 L nicht besser fährt. Ich bin ziemlich sicher, das man mit dem 1,4 auf ISO 800 fährt, um vernünftiges zu produzieren. Beim 1,2 L zweifle ich, ob man mit der schlimmen Einstellscheibe der 300d überhaupt manuell scharfstellen (gerade in der Situation) _kann_, oder ob es nicht reine Glückssache ist. Ich habe ein glasloses FD EF Adapter, mit dem man zwar nicht auf unendlich scharfstellen kann, aber in die Verlegenheit kommt man im Innenraum wohl nicht. Ich habe schon große Müe, mit nicht so lichtstarken FD Optiken manuell zu arbeiten, der fehlende Schnittbildsucher oder wie man das nennt ist wirklich arg.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 50 1,2 L FD an der 300d ? Ist das zum EF 1,4 eine Alternative ?
vG, Mr.Frisky
PS: IS Optiken kann man für den Zweck vergessen, und das 1,0 50 EF kann ich nicht bezahlen
bald werde ich wieder Vater, und daher kommen einige Fragen zum Objektivkauf wieder in den Fokus.
Zum Hintergrund: Ich habe ein 50 1,4 und ein 85 1,8, das 85 fällt aber aus, weil der Bildwinkel an der 300d einfach zu klein ist, es ist zwar lichtstark, hat aber freihand trotzdem keine Chance bei den Lichtverhältnissen im Kreisssaal. Das 50 1,4 ist sicher eine Wahl, aber ich überlege, ob man mit dem gebrauchten FD 50 1,2 L nicht besser fährt. Ich bin ziemlich sicher, das man mit dem 1,4 auf ISO 800 fährt, um vernünftiges zu produzieren. Beim 1,2 L zweifle ich, ob man mit der schlimmen Einstellscheibe der 300d überhaupt manuell scharfstellen (gerade in der Situation) _kann_, oder ob es nicht reine Glückssache ist. Ich habe ein glasloses FD EF Adapter, mit dem man zwar nicht auf unendlich scharfstellen kann, aber in die Verlegenheit kommt man im Innenraum wohl nicht. Ich habe schon große Müe, mit nicht so lichtstarken FD Optiken manuell zu arbeiten, der fehlende Schnittbildsucher oder wie man das nennt ist wirklich arg.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 50 1,2 L FD an der 300d ? Ist das zum EF 1,4 eine Alternative ?
vG, Mr.Frisky
PS: IS Optiken kann man für den Zweck vergessen, und das 1,0 50 EF kann ich nicht bezahlen