• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Frage zu 50/1,4-Objektiven

wowe58

Themenersteller
Für was für einen Verwendungszweck benötigt man eigentlich diese Linse, egal ob 1,4 oder 1,8, könnte mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Bemüh dazu doch einfach mal die Suche. Als Tipps für den Suchbegriff: Blende/Lichtstark/Available Light...
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Außer der Lichtstärke oder für Portraitzwecke ist diese Brennweite für Crop-Sensoren mMn schlicht überflüssig. :confused:
Früher™ war das die Normalbrennweite, mit der man ca. 80% der "normalen" Bilder gemacht hat, weil der Blickwinkel in etwa der des menschlichen Auges entspricht. Am Crop-Sensor hat ein entsprechendes "Normalobjektiv" aber eine Brennweite von 30-35mm und eben nicht 50mm! Deshalb kann ich den Run auf die 50er nicht nachvollziehen.
Das klassische Portraitobjektiv hatte 85-100mm Brennweite, dafür ist das 50er (75mm-Äquivalent) zu kurz und als Normalobjektiv sind 50mm an einer Crop-Kamera viel zu lang. Ich kann die Frage schon verstehen - falls sie so gemeint war? :ugly:
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

ich glaub er meint die geringe tiefenschärfe ... auf distanz ist die gar nicht so klein ... AL fotographie
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Wowe,

eine 50er Linse ist am Kleinbildformat eine sogenannte Normallinse, also weder Weitwinkel noch Tele. Sie wird deshalb so genannt, weil sie ungefähr dem Sichtbereich des menschlichen Auges entspricht. (Natürlich sieht man auch Bewegungen und Dinge seitlich und hinter sich, aber diese 50mm Linse deckt den Bereich ab, den man vor sich als normal sichtbaren Bereich empfindet.)
Das ist wie gesagt auf das 35mm Kleinbildformat bezogen. An Kameras mit kleinerem Sensor wie einer Canon 400D, Pentax K10D, Nikon D80 ergibt sich mit der 50er Linse eine Bildwirkung wie bei einem leichten Teleobjektiv. An diesen Kameras wäre 50mm damit ein gutes Portraitobjektiv. Die den 50mm entsprechende Normalbrennweite für genannte Kameras wäre 28-30 mm.

Gruß Christian
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Deshalb kann ich den Run auf die 50er nicht nachvollziehen. Das klassische Portraitobjektiv hatte 85-100mm Brennweite, dafür ist das 50er (75mm-Äquivalent) zu kurz

Bei Olympus DSLRs mit einem Crop von 2,0 ergeben die 50er genau die 100 mm Portrait Brennweite. Vielleicht sind das alles Olympianer?
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Außer der Lichtstärke oder für Portraitzwecke ist diese Brennweite für Crop-Sensoren mMn schlicht überflüssig.[...]Deshalb kann ich den Run auf die 50er nicht nachvollziehen.

Sehe ich genau so. Mit 50mm kann ich einfach nichts anfangen. Und Sigma bringt ja jetzt noch ein lichtstarkes 50er raus... Die sollten lieber mal mehr lichtstarke und bezahlbare Normalbrennweiten produzieren. 50er gibts doch im Überfluss.
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Sehe ich genau so. Mit 50mm kann ich einfach nichts anfangen. Und Sigma bringt ja jetzt noch ein lichtstarkes 50er raus... Die sollten lieber mal mehr lichtstarke und bezahlbare Normalbrennweiten produzieren. 50er gibts doch im Überfluss.

sigma hat doch ein 30mm 1.4 für crop. was will man mehr?
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Hallo,
ich denke man sollte bestimmte Brenweiten nicht immer in irgendwelche Schubladen stecken (eigentlich Normalbrennweite, aber jetzt fast Portrait, im Grunde doch nicht zu gebrauchen...). Im Grunde ist es doch der Kreativität überlassen, was man mit einer bestimmten Brennweite alles anstellen kann.
Es kommt doch immer ganz darauf an, was man persönlich gerne und aus welchem Blickwinkel fotografiert.
Ich benutze meine kleines superscharfes 50er für alles mögliche (aber Portraits habe ich noch nicht gemacht). Derzeit habe ich es sehr oft beim Motocross drauf, eigentlich öfter als das 70-200er, denn oft bin ich damit schon viel zu nah dran (Crop-Kamera), dann ist das 50er ideal und dazu bei einem (auch für Studenten) erschwinglichen Preis super scharf (50 1.4). Die Möglichkeit des Freistellens kommt noch hinzu.
Ich würde kein Objektiv gleich von vorherein für Unnütz erklären, nur weil ich persönlich für mich vielleicht keinen Anwendungsbereich sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

sigma hat doch ein 30mm 1.4 für crop. was will man mehr?

Ein 30/1.4 vom Kamerahersteller? ;)

Pentax bringt ja demnächst sowas, damit ist mir schonmal geholfen :D

Den Run auf die 50er kann ich indes auch nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach am Crop eine völlig unnütze Brennweite, außer eben für Portraits. Nunja, ich mache keine Portraits.

Dank meinem manuellen 50er (das ich aus Analogzeiten noch hatte) wußte ich schon, daß ich diese Brennweite nicht brauche und hab bei der letzten Sammelbestellung daher das 35er genommen. Für mich das perfekte Normalobjektiv am Crop :top:
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Das 50er am APS-C Sensor ist genau so überflüssig (oder auch nicht) wie das 85er am KB-Format. Ich finde es klasse, weil ich schon immer gern mit einem leichten Tele fotografiert habe. Nur dass es jetzt halb so groß ist und Lichstärke erschwinglich wird. Außerdem nehme ich es gern für Panoraman (4-6 Fotos im Hochformat).

Gruß
Björn
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Ich versteh' auch nicht, wie man diese BW pauschal ablehnen kann? Mir gefällt sie am 1.6er Crop und laut Exif-Statistik meiner Fotos sind über 30% mit dieser Brennweite entstanden.
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Ich versteh' auch nicht, wie man diese BW pauschal ablehnen kann?

Vielleicht weil sie einem nicht gefällt?

Mir gefällt sie am 1.6er Crop und laut Exif-Statistik meiner Fotos sind über 30% mit dieser Brennweite entstanden.

Ja, ist ja schön. Wenn Dir diese Brennweite am Crop gefällt dann benutz sie halt und sei glücklich damit. :)

Ich sehe halt den Nutzen in einem 50er am Crop in erster Linie bei Portraits - und da ich keine Portraits mache konnte ich noch keine sinnvolle Anwendung für ein 50er finden. Daher hab ich auch immer noch nur mein manuelles 50er und hab es noch nicht durch eine AF-Variante ersetzt.
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Am Crop für Portrait drinnen optimal, ansonsten für Available Night.

Ich mag sie... und mache zu gegebenen Anlass einen Haufen Fotos damit.

Aber wer zur Hölle braucht eigentlich 12 - 24 mm oder so am Vollformat... wird einem ja schlecht von den Verzerrungen... oder etwa ein Fisheye... total nutzlos.... :grumble:
;) :D ;)
Eine Linse, nur weil man sie selbst nicht einsetzt, als "generell nutzlos" einzustufen, ist einfach peinlich.

Tolerante Grüße
Mike
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

[...]
Ja, ist ja schön. Wenn Dir diese Brennweite am Crop gefällt dann benutz sie halt und sei glücklich damit. :)
[...]

Mach ich ;) Ich wollte auch nicht sagen, dass jeder jetzt bitte die 50er benutzen soll, sondern ein paar Beiträge vor meinem kam es so rüber, als ob jeder pauschal die 50mm in die Tonne kloppen solle, dem wollte ich mit meinem Posting nur entgegenwirken ;)
 
AW: Eine Frage zu 50/1,4 Objektiven

Jaja, das erinnert mich an die KB-Zeiten, als man mit 28/50/135mm als Opa-Fotograf galt; und wer dazugehören wollte, hatte selbstverständlich 35/85.

Dann entdeckte man, daß man mit dem 24er ja viel dynamischer mittendrin war....und überhaupt entsprechen Brennweiten sehr schön dem deutschen Ideal, alles in Zahlen kategorisieren zu können...

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten