Wenn Du mit FF ein Bild aufnimmst und möchtest das gleiche Bild mit MFT haben, musst Du dort die halbe Brennweite nehmen und 2 Stufen aufblenden. Wenn Du dieselbe Brennweite und Blende nimmst, hast Du eine Ausschnitt-Vergrößerung. Was möchtest Du jetzt vergleichen? MFT gegen Ausschnittvergrößerung?
Der Schärfeeindruck wird wesentlich vom Kontrast und von der Kamera-internen Nachschärfung geprägt. FF-Fotografen bevorzugen meist die "neutrale" Einstellung, die alle Möglichkeiten der Bildbearbeitung offen lässt. Die MFT-Kameras haben dagegen meist eine Voreinstellung, die knallige Farben und starke interne Nachschärfung beinhalten. Kann man natürlich ändern, aber möglicherweise ist das Ursache für Deine Aussage, die aber nicht zutrifft.
Der Schärfeeindruck wird wesentlich vom Kontrast und von der Kamera-internen Nachschärfung geprägt. FF-Fotografen bevorzugen meist die "neutrale" Einstellung, die alle Möglichkeiten der Bildbearbeitung offen lässt. Die MFT-Kameras haben dagegen meist eine Voreinstellung, die knallige Farben und starke interne Nachschärfung beinhalten. Kann man natürlich ändern, aber möglicherweise ist das Ursache für Deine Aussage, die aber nicht zutrifft.