• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Frage an die Mac-Spezialisten

frankfurter

Themenersteller
Hallo und Guten Abend,

vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit mir MAC OS-X 10.5 näher anzusehen. Ein Bekannter hatte mir seinen Laptop ein paar Tage geliehen. Ich war begeistert, das Betriebssystem hat mir gut gefallen, ein Umstieg kam jedoch aus finanziellen und auch aus Gründen der Bequemlichkeit (Umgewöhnung) nicht in Frage. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit PCs. Aber so richtig losgelassen hat mich dieses Thema nicht.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit für wirklich kleines Geld an einen PowerMac G5 zu kommen. Da dieser jedoch noch keinen Intel Prozessor hat, bin ich mir nicht sicher ob da auch aktuelle Anwendungen wie z. B. iLive, iWork, Lightroom, PSCS4 und Aperture usw. darauf laufen.

Bevor ich richtig Geld für einen iMac oder sogar einen MacPro ausgebe wollte ich ausführlich testen ob ich mich wirklich nach so langer Zeit umgewöhnen kann. Laufen aber die o. g. Anwendungen nicht, wäre das Geld für den PowerMac zum Fenster rausgeworfen.

Kann mir jemand helfen, bzw wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Hallo,
also ich glaube, ich würde nicht mehr auf einen G5 setzen. Apple verabschiedet sich nach und nach von den alten Prozessoren und in den neuen Programmversionen werden sie offiziell nicht mehr unterstützt. Also das macht auf Dauer sicher keinen Spaß!!
Bei den aktuellen Preisen finde ich, dass Apple nicht mehr nur ein vollkommen überteuerter Spaß ist. Das neue weiße MacBook bekommt man für 900 Euro (als Schüler, Student oder Lehrer noch billiger). Wenn du dir ein vergleichbares Gerät von Sony oder Dell zusammen stellst, kommst du auf die gleichen Preise.
Zur Umgewöhnung: Glaub mir, es ist ÜBERHAUPT kein Problem. Im gegenteil. Es macht unendlichen Spaß. Ich war ein sturer PC Fan. Blieb alleine wegen der Musik Jahre lang auch noch auf dem iMac Windows treu. Aber irgendwann wollte ich damit nix mehr zu tun haben. Mac OS ist einfach nur herrlich unkompliziert, herrlich unflexibel und ALLES läuft einfach. Out of the Box.
Und es macht auch noch Spaß!
Viele Grüße
Andi
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Hallo,
Zur Umgewöhnung: Glaub mir, es ist ÜBERHAUPT kein Problem.

Doch, in der Anfangsphase schon. Wie oft ich Mail in den ersten paar Tagen versehentlich beendet habe... :D

Ansonsten machen Macs aber sehr viel Spaß, wobei auch ich nicht mehr auf die PowerPC-Prozessoren setzen würde. Der Mac bring ja auch noch den Vorteil mit, dass der Preisverfall nicht so extrem ist wie bei anderen Rechnern.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Kann mir jemand helfen, bzw wie ist Eure Meinung zu dem Thema?

Habe selbst mehrere Mac mini's gehabt, bleib beim PC.

Diese sind leistungsfähiger/aktueller (Grafikkarten) und kosten nur rund 1/3 des Preises den Du für einen Mac ausgeben müsstest.

Vor allen Dingen wenn Du richtig darauf spielen willst bleibt nur noch der Mac Pro von der Grafikleistung her übrig.
In meinen Augen aber reinste Geldverschwendung. :ugly:
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Wenn du dich weiter mit Windows ärgern willst. Bitte. Ich nutz solange entspannt mein Mac OS. Und nein, ich bin kein Fanboy sondern kritischer Verbraucher. Aber ein gutes Produkt bleibt halt trotzdem gut.

Back to Topic
PowerPC würd' ich aber auch nicht mehr kaufen. Ein aktueller iMac ist ne schicke Sache.
Und der Umstieg ist wirklich kein Thema. Du wirst etwa eine Woche brauchen in der du ohne Vorurteile einfach mal System erlebst und damit arbeitest. Dann fliegt der Schalter um und du merkst was die Leute meinen wenn sie sagen das Mac OS einfach um Welten besser als Windows ist. Und selbst dann erfährst du jeden Tag neue Dinge die das Leben noch einfacher machen.

Das ist nicht nur meine eigene Erfahrung sondern auch die von einigen Freunden und Bekannten die umgestiegen sind. Klar Apple hat auch Schweißprodukte, ich sag nur das ALTE weiße Macbook, aber das OS ist einfach geil :D
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Mac OS ist einfach nur herrlich unkompliziert, herrlich unflexibel und ALLES läuft einfach. Out of the Box.

aber das OS ist einfach geil :D

Ja sicher doch, es ist in letzter Zeit immer schlimmer mit dem "Fortschrittlichsten Betriebssystem der Welt" geworden. :lol: :grumble:

Die Programmierer "pfuschen" immer mehr in letzter Zeit. :mad:
Einer der Gründe warum ich auch auf einem PC mit Windows wechseln werde.

Das ist nur ein Beispielfoto von einer einzelnen Störung.
Ich habe aber auch noch andere Videos von Störungen. :eek:

Kann gerne per Persönliche Antwort Antworten auf Fragen geben wenn gewünscht. ;)
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für Eure Antworten. Meine Kernfrage ist zwar noch nicht beantwortet, aber das kriegen wir bestimmt noch hin;)

Zunächst steht für mich außer Frage das ich umsteigen will. Ich bin auch relativ sicher, dass ich mich recht schnell an OS-X gewöhne. Ich hatte mich wahrscheinlich etwas missverständlich ausgedrückt, was meine Neuanschaffung betrifft. Der PowerMac wäre eigentlich nur für den Übergang weil ich sofort umsteigen will. Als Endlösung ist schon ein Macpro mit 2 Cinema-Displays angedacht. Was das kostet brauche ich euch nicht zu sagen, das wisst Ihr selber. Genau das ist aber im Augenblick nicht drin, da ich erst vor ein paar Monaten ein nagelneues Auto gekauft habe. Die 1DMIV ist auch bestellt und wird im Jan. geliefert.

Deshalb zum Übergang der PowerMac, der Preis ist wirklich heiß! Im September 2010 hätte er dann ausgedient und würde durch den Macpro ersetzt.

Deshalb hier noch mal meine Frage aus dem Eingangspost als Zitat:

Da dieser jedoch noch keinen Intel Prozessor hat, bin ich mir nicht sicher ob da auch aktuelle Anwendungen wie z. B. iLive, iWork, Lightroom, PSCS4 und Aperture usw. darauf laufen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort auf diese Frage! Würde mir auf jeden Fall sehr bei der Entscheidungsfindung helfen!

Einen schönen Sonntag noch!

Und bitte, ich möchte hier keinen Glaubenskrieg zwischen Windows und OS-X entfachen.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

MacPro mit 2 Cinema Displays? Meine Güte, was hast du vor?
Tut es da nicht ein iMac mit einem zweiten Bildschirm?
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Für die aktuellen Versionen sollte man allerdings Leopard installiert haben. SnowLeopard läuft auf den PowerPC's nicht mehr.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Hallo,

also ist ja erstsmal die Frage was bei dir "kleines Geld" heist??? und welcher G5 es ist??

Denke mal für den Übergang sollte er reichen bzw. um sich an das OS zu gewöhnen... allerdings wird es bei Photoshop schon ein wenig eng werden mit der Leistung :-(

Zu deiner geplanten Neuanschaffung einem Macpro kann ich dir nur Raten kauf dir keine Cinema Displays, die sind einfach zu Teuer.

Genau wie leider fast alles an Zubehör bei Apple :(
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

MacPro mit 2 Cinema Displays? Meine Güte, was hast du vor?
Tut es da nicht ein iMac mit einem zweiten Bildschirm?

Ich hab´s halt gerne ein bisschen fetter:rolleyes:

Nein, mal im Ernst und Spaß beiseite, 2 Bildschirme weil ich unter Windows im Büro und auch Zuhause seit Jahren so arbeite. Darauf will ich auf keinen Fall verzichten.

Der MacPro deshalb weil ich denke das der Kauf auch eine Investition in die Zukunft ist. Unter Windows habe ich fast jedes Jahr meine Hardware upgegradet. Hier mal eine neue Graka, da ein neues Board und Prozessor usw. War so ein Hobby, habe mich von Kollegen anstecken lassen. Darauf habe ich keine Lust mehr.

Mit dem MacPro habe ich dann bestimmt 4-5 Jahr Ruhe. Von daher lässt sich die Investition rechtfertigen finde ich.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

also ist ja erstsmal die Frage was bei dir "kleines Geld" heist??? und welcher G5 es ist??


es ist ein PowerMac G5 2.0 GHZ DualCore vom Oktober 2005 (also late 2005) Es wurde eine neue Festplatte (500GB) eingebaut. Das Gerät hat 8GB RAM, das Netzteil war wohl eine Schwachstelle bei den Geräten, dieses wurde vor ca. 3 Jahren auf Garantie ersetzt. Ansonsten die übliche Konfiguration, also Superdrive, GeForce 6600LE usw.

Kleines Geld heißt ca. 450 EUR, wobei ich mir sicher bin, dass da nach unten noch was geht!

Zu deiner geplanten Neuanschaffung einem Macpro kann ich dir nur Raten kauf dir keine Cinema Displays, die sind einfach zu Teuer.

Das macht mich nachdenklich, ich habe mir die Preise mal angesehen. Sieht so aus als ob es für ein Cinema Display fast 2 gute Nec oder Samsung Monitore gibt. Das schaue ich mir zu gegebenem Zeitpunkt dann noch genauer an.

Doppelherz schrieb:
Sie laufen definitiv. Meinem Sohn habe ich einen ausgedienten G5 mit den Programmen hingestellt.

Doppelherz schrieb:
Für die aktuellen Versionen sollte man allerdings Leopard installiert haben. SnowLeopard läuft auf den PowerPC's nicht mehr.

Das sind Infos mit denen ich was anfangen kann! Danke dafür!:top:
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Na ja, wie der Freak schon gesagt hat: Apple ist bei Zubehör zu teuer. Da solltest du wirklich zu einem anderen Anbieter greifen, wenn du dir Bildschirme holst.

Und dann solltest du dir ganz genau überlegen, was du wirklich brauchst. Wozu willst du den Rechner nutzen? Aufwändige, kommerzielle Videobearbeitung? Dann könnte ein MacPro tatsächlich interessant sein. Oder läuft immer wieder der aktuellste Shooter, in höchster Auflösung und mit allen Details? Dann sollte man vielleicht doch auf einen Mac verzichten, da die Dose doch viel einfacher aufgerüstet werden kann.

Wenn es dir vor allem um Büroanwendungen geht, Bildbearbeitung, Surfen und ab und an Spielen, dann reicht auch ein iMac vollkommen aus.
Zumal auch ein macPro nicht alles einfacher macht, da es nur zu wenig Hardware Treiber von Apple gibt, man ist beim Aufrüsten also ohnehin recht eingeschränkt.
iMac, zweiter Bildschirm und von dem gesparten Geld ein Kurzurlaub, aus dem du mit vollen Speicherkarten zurückkommst wird dir im Zweifel mehr bringen.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Moin,
Also ich habe seit der uni nur mac´s .
und ich kann dir sagen das ein neuer Imac dicke reicht!
sie sind gut ausgestatet und sie reichen für deine zwecke dicke.
Das Cine.Display würde ich nicht kaufen zu teuer zu schlecht.

Daher einen schönen 20er oder 24 Imac (die neue version) dann hast du alles was du brauchst
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Jetzt hätte ich die Möglichkeit für wirklich kleines Geld an einen PowerMac G5 zu kommen. Da dieser jedoch noch keinen Intel Prozessor hat, bin ich mir nicht sicher ob da auch aktuelle Anwendungen wie z. B. iLive, iWork, Lightroom, PSCS4 und Aperture usw. darauf laufen.
Aperture wird auf dem G5 mit Mark IV RAWs nicht zu gebrauchen sein, Lightroom dürfte besser laufen.
Wegen CS4 habe ich dunkel im Hinterkopf, dass es Probleme mit der OpenGL-Unterstützung in Verbindung mit älteren Grafikkarten gab, die im G5 verbaut wurden. Befrage dazu vielleicht die Suchmaschine deines Vertrauens. Aber auch sonst fühlen sich ältere PS-Versionen auf einem G5 wohler.

Snow Leopard läuft nicht auf einem G5, genauso wenig wie Lightroom 3 und die kommende Version von Photoshop.
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Der Preis für den G5 hört sich sehr verlockend an, aber ich denke fast, dass ein aktueller MacMini da bereits gleichziehen wird. Prozessor ist höher getaktet,
die 9400m ist eine sehr leistungsstarke Karte für eine Onboardlösung. (Hab ich selber im MBP ;) ) nur eben keine 8GB Ram.
Und er verbraucht deutlich weniger Strom als das G5-Monster :D
Die PowerPc-Geräte werden von Apple ohnehin nur noch stiefmütterlich behandelt und sind nicht besonders Zukunftssicher.
Der Mac Pro war und ist natürlich auch für mich ein Traum, aber ich konnte es bisher nie rechtfertigen, mir den zu kaufen.
Für die von dir genannten Anwendungen muss es aber gar nicht die größte "Maschine" sein. Photoshop und Aperture nutzen die volle Leistung aller Kerne sowieso nicht.
Der Quad aus dem Modelljahr 2008 mit 2,8Ghz ist ein guter Tipp, zumal man den mit recht günstigem DDR2 Ram aufrüsten kann. Der aktuelle 2,66er ist natürlich auch nicht zu verachten. Im kommenden Frühjahr werden die aktuellen Modelle höchstwahrscheinlich durch 6 und 12-kerner ersetzt werden. Nur so als Tipp ;)
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Hallo,

ok, ich sehe die Tendenz bei Euch geht eindeutig zum iMac mit einem zusätzlichen Monitor. Klingt eigentlich auch ganz vernünftig und spart einen Haufen Geld.

In der Tat brauche ich den Rechner nur für Bildarchivierung, Verwaltung und Bearbeitung mit den bereits genannten Programmen. Ansonsten nur Internet oder um ein paar Briefe zu schreiben sowie für die eine oder andere einfache Tabelle.

Manchmal schieße ich eben ein wenig über das Ziel hinaus;)

Ich denke ich lasse das mit dem G5 und dem MacPro und beschäftige mich in den nächsten Tagen mal mit dem iMac. Für 2.000 EUR sollte ich hier neu etwas brauchbares bekommen. Und das wäre eine Investition die ich auch noch kurzfristig realisieren könnte.:)

In diesem Sinne, danke für Eure Hilfe!
 
AW: Eine Frage an die Mac Spezialisten

Aber schau dir den iMac vorher mal intensiv an. Die Spiegelungen sind nicht jedermanns Sache und können die Augen ganz schön anstrengen. Ich spreche aus Erfahrung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten