• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Frage an die Mac-Spezialisten

Hmm, und wer sich garnicht entscheiden kann, nimmt einfach beides :D :top: :

Gruß, Kristian

PS: Die Leistungswerte sind leider in der VM nicht sooo toll, aber mein 2007er MacBook hat leider nur 2GB RAM :angel:

PPS: Schön, dass es überhaupt so gut funktioniert, denn in VMWare für Windows bekommt man hingegen kein MacOS installiert...

PPPS: Es läuft alles echt reibungslos.. ich kann per einfachem Drag&Drop Dateien vom Windows7-VM zum Mac ziehen und umgekehrt. Ebenso kann ich auf dem Mac einfach Dateien per Doppelklick öffnen, die zu einem Win-Programm in der VM gehören - supergenial!!!


PPPPS: Was sollte ich da eigentlich am besten nehmen?? Meine Hauptanwendungen sind Photoshop, Lightroom sowie Cinema 4D - für die Zukunft will ich aber auch mehr Richtung Videobearbeitung gehen, und zwar HD-Video-aus-der-5DMKII-Bearbeitung... Reicht da ein "einfaches" MacBook Pro, oder sollte es dafür schon ein richtiger Mac Pro sein? Wie gesagt, mein Hauptnutzen ist nicht NUR die Video- bzw. Fotobearbeitung, sondern immer nebenbei auch noch die ständig laufende virtuelle Windows-Maschine, da es tatsächlich Programme gibt, die ein Windows benötigen (Lexware Financial Office; diverse Bankingsoftware)...
Ich brauch jetzt nur noch einen schnelleren Rechner bzw. mehr RAM, damit diese Gedenksekunden beim Switchen verschwinden... Mobilität ist mir zwar nicht so wichtig, dennoch meine Frage, ob ein MacbookPro so gut ist wie sein Ruf..
Dieser "Coolness-Faktor" ist imho auch nicht zu verachten... Und dafür zahl ich dann auch gern ein paar Euro mehr.. :o
(Ich habe übrigens kein Iphone -nöö, das ist uncool - bei mir ist es das neue "Google Nexus One" :ugly: :top: )

PPPPPS (ich könnte immer so weiter machen): Natürlich könnte ich auch weiterhin nebenbei MAC UND WIN laufen lassen - will ich aber nicht.. ich habe aktuell das macbook sowie 2 windows-netbooks, außerdem meinen desktop-pc mit Core2Quad, an dem ich eigentlich meine Bilder bearbeite.. Will das nun alles bündeln, um dem immer weiter steigenden Datenchaos entgegen zu wirken.
 
PPS: Schön, dass es überhaupt so gut funktioniert, denn in VMWare für Windows bekommt man hingegen kein MacOS installiert...
PPPS: Doch geht schon, nur leider ist Apple in Sache Gängelung zahlender Kunden noch restriktiver als andere Anbieter. Es ist schlicht nicht legal, obwohl technisch rein gar nix dagegen spricht.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten