Till Eulenspiegel
Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich bin im Moment am Überlegen welche Kamera ich mir demnächst zulegen werde. Bis dato fotografiere ich mit der recht alten Canon EOS 300D und dem EF 70-300 Objektiv, inklusive dem 500D Achromaten.
Da ich Biologe bin waren mir bloß Belegfotos von halbwegs guter Qualität wichtig, doch was die Fotografie anbelangt würde ich mich nun gern ein wenig mehr nach der Decke strecken.
Zu meinen Motiven zählt im Grunde genommen alles Lebendige, wobei Vögel und die Flora eindeutig den Hauptbestandteil einnehmen.
Mit dem Achromaten bin ich recht gut gefahren, doch nun muss eindeutig ein richtiges Makro-Objektiv herhalten. Dies wird auch meine nächste Anschaffung sein. Nun schwanke ich zwischen diesen zwei Varianten:
Das Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv - ein Freund von mir fotografiert damit und ist hellauf begeistert - genau so wie ich als ich es mal testen durfte. Mit 800€ jedoch schon etwas teurer als diese Variante:
Das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv - um einiges billiger, vor allem der Preissturz ist bemerkenswert. Doch leider sind mir die Vor-und Nachteile dieser beiden Objektive nicht wirklich geläufig...
Doch nun zur Kamera, eigentlich wollte ich mir die 60D zulegen, doch seit neuestem schwirrt mir der Nachfolger, die 70D im Kopf herum, welche es wahrscheinlich auch werden wird...
Dies sind so meine Gedanken meine nächsten Anschaffungen betreffend. Wie gesagt, Hauptaugenmerk liegt auf der Flora und behelfsmäßiger Vogelfotografie (mir ist bewusst dass ich mit dem 70 - 300 keine künstlerisch wertvollen Fotos schießen werde
)
Doch da ich mich nun auch in diverse Insektenordnungen , allen voran Libellen, Schmetterlinge und in die Gattung der Hummeln einarbeite, wär es mir nur allzurecht, wenn ich auch ein gutes Fotoequipment hätte womit ich diese Tiere ablichten kann...
Also falls ihr Vorschläge oder Verbesserungen hättet, dann lasst sie nur mal hören...
Vielen Dank schon mal und bis bald,
euer
Till
Ich bin im Moment am Überlegen welche Kamera ich mir demnächst zulegen werde. Bis dato fotografiere ich mit der recht alten Canon EOS 300D und dem EF 70-300 Objektiv, inklusive dem 500D Achromaten.
Da ich Biologe bin waren mir bloß Belegfotos von halbwegs guter Qualität wichtig, doch was die Fotografie anbelangt würde ich mich nun gern ein wenig mehr nach der Decke strecken.
Zu meinen Motiven zählt im Grunde genommen alles Lebendige, wobei Vögel und die Flora eindeutig den Hauptbestandteil einnehmen.
Mit dem Achromaten bin ich recht gut gefahren, doch nun muss eindeutig ein richtiges Makro-Objektiv herhalten. Dies wird auch meine nächste Anschaffung sein. Nun schwanke ich zwischen diesen zwei Varianten:
Das Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv - ein Freund von mir fotografiert damit und ist hellauf begeistert - genau so wie ich als ich es mal testen durfte. Mit 800€ jedoch schon etwas teurer als diese Variante:
Das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv - um einiges billiger, vor allem der Preissturz ist bemerkenswert. Doch leider sind mir die Vor-und Nachteile dieser beiden Objektive nicht wirklich geläufig...
Doch nun zur Kamera, eigentlich wollte ich mir die 60D zulegen, doch seit neuestem schwirrt mir der Nachfolger, die 70D im Kopf herum, welche es wahrscheinlich auch werden wird...
Dies sind so meine Gedanken meine nächsten Anschaffungen betreffend. Wie gesagt, Hauptaugenmerk liegt auf der Flora und behelfsmäßiger Vogelfotografie (mir ist bewusst dass ich mit dem 70 - 300 keine künstlerisch wertvollen Fotos schießen werde

Doch da ich mich nun auch in diverse Insektenordnungen , allen voran Libellen, Schmetterlinge und in die Gattung der Hummeln einarbeite, wär es mir nur allzurecht, wenn ich auch ein gutes Fotoequipment hätte womit ich diese Tiere ablichten kann...
Also falls ihr Vorschläge oder Verbesserungen hättet, dann lasst sie nur mal hören...
Vielen Dank schon mal und bis bald,
euer
Till
Zuletzt bearbeitet: