Das wird natürlich nix mehr, ist ja schon 100 mit IS grenzwertig, aber er will ja noch ein Stativ.
Wie willst du's denn sonst nennen?
Ich finde eine 1:1 Abbildung in 30cm gegenüber 48cm, macht bei einem Insekt schon einen Unterschied.
Ich habe es doch schon versucht zu verdeutlichen:
Die Brennweite einer Linse entspricht (bis auf zwei DO-Objektiven spezieller Bauart) ihrer BAULÄNGE. (Kommt dann oft noch die Geli dazu- die mit steigender Brennweite nun auch noch länger wird)
Man darf also nie Nahabstand vs. Nahabstand vergleichen - sondern muß auch noch die Baulängen mit einrechnen ! - ich habe das hier vor längerer Zeiot im Forum mal im Vergleich 60mm -150mm gemacht. Die genauen Angaben habe ich nicht mehr - aber es war mehr als ernüchternd ..
Es ist kein Wunder, das für KB die 100mm-Makros "Standard" sind - und am Crop - na, welch Wunder: 60mm

Dem TO geht es - er hat es gesagt - auch um Aufnahmen aus der Hüfte.
Und ich halte da nach meinen praktischen Erfahrungen ein 180er echt für ungeeignet.
Ein 60er ist preiswert, leicht und gut - einem 100er würde ich vor allem mit IS einen wirklichen (leichten) Vorteil einräumen.
Ja - und 30cm - das ist doch ok

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_5909.jpg434,9 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet: