• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine fällige Aufrüstung

Das wird natürlich nix mehr, ist ja schon 100 mit IS grenzwertig, aber er will ja noch ein Stativ.



Wie willst du's denn sonst nennen?
Ich finde eine 1:1 Abbildung in 30cm gegenüber 48cm, macht bei einem Insekt schon einen Unterschied.

Ich habe es doch schon versucht zu verdeutlichen:

Die Brennweite einer Linse entspricht (bis auf zwei DO-Objektiven spezieller Bauart) ihrer BAULÄNGE. (Kommt dann oft noch die Geli dazu- die mit steigender Brennweite nun auch noch länger wird)
Man darf also nie Nahabstand vs. Nahabstand vergleichen - sondern muß auch noch die Baulängen mit einrechnen ! - ich habe das hier vor längerer Zeiot im Forum mal im Vergleich 60mm -150mm gemacht. Die genauen Angaben habe ich nicht mehr - aber es war mehr als ernüchternd ..

Es ist kein Wunder, das für KB die 100mm-Makros "Standard" sind - und am Crop - na, welch Wunder: 60mm ;)

Dem TO geht es - er hat es gesagt - auch um Aufnahmen aus der Hüfte.
Und ich halte da nach meinen praktischen Erfahrungen ein 180er echt für ungeeignet.
Ein 60er ist preiswert, leicht und gut - einem 100er würde ich vor allem mit IS einen wirklichen (leichten) Vorteil einräumen.

Ja - und 30cm - das ist doch ok :) (hier sind es 27cm - also vom Sensor bis zu den Augen der Libelle )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
also wenn dir die Videofunktion und der Touchscreen wichtig sind (so wie mir) dann ist die 70D sicherlich das Mittel der Wahl. Jedoch wenn nicht, würde ich stark überlegen mir die 7D zuzulegen, die es derzeit zum selben Preis (dank Cashback) wie die 70D Ende August gibt.

Ich würde dann (bei der Ausrichtung des TO) zur 60D greifen, die 7D hat die Vorteile im schnellen AF, doch der wird hier wohl nicht benötigt. Das gesparte Geld, dann in ein vernünftiges Makro. Da bin ich aber der falsche Ansprechpartner...
 
Tust du ja beim Handy auch nicht, weil die Touchfunktion (und wohl auch das ganze Display) sich automatisch deaktiviert, wenn Du die Kamera vors Gesicht hältst. Funktioniert beim Handy ja auch bestens. Ich hab jedenfalls beim Telefonieren noch nie irgendwas versehentlich mit der Wange "getoucht". ;)

Da hab ich schon Sachen erlebt ;)

Für mich wäre so eine Touch Funktion eher ein Minuspunkt.
 
Da hab ich schon Sachen erlebt ;)

Für mich wäre so eine Touch Funktion eher ein Minuspunkt.

Die Funktion kann man deaktivieren ist also kein Minuspunkt
 
Genau das wollte ich auch gerade sagen. Die 700d macht exzellente Fotos, und gerade im Macro Bereich nicht zu unterschätzen, da sie leicht und handlich ist. Ich würde angesichts der Prioritäten des TO ganz klar zur 700d raten. Cash back ist hier übrigens 50€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten