Hallo.
Wir haben euch doch schon eine gute Vorgabe gegeben, den Rest müßt ihr schon selber testen.
Jeder hat wohl so seine Einsatzbereiche, wenn man nun für jeden Einsatzbereich Bilder machen sollte, dann kann man die Kamera schon bald zum Service schicken.
Nun, das Fernabsatzgesetz ist euch wohl geläufig, nach den Vorgaben zu urteilen, ist es der Bereich den ihr suchst. Also, bestellen und selber testen, wenn es nicht das ist was ihr suchst, innerhalb von 14 Tagen zurücksenden, fertig.
Genau so habe ich es auch gemacht, und aller Wahrscheinlichkeit nach, sehr viele andere Benutzer auch.
Die einzige Info die ICH hatte, war eine Antwort auf eine Anfrage, ja, das Cosina ist gut, ohne je auch nur ein Bild gesehen zu haben. Ihr habt nun schon 4 Bilder!!!!!
Worin besteht nun das Problem, bei einem Warenwert von 99,- Euro? Bei 999,- Euro könnte ich es noch verstehen.
Ich habe mir vor 2 Tagen das 28-100 G von Nikon zum testen bestellt, kostet auch 99,- Euro ohne je ein Bild davon gesehen zu haben. Ich teste es 2-5 Tage, wenn es Schrott ist, geht es wieder zurück. Es kostet bei den genannten Warenwerten noch nicht einmal Porto, warum also immer ANDERE jeden Bereich testen lassen?
Eine Datenbank mit solchen Infos würde auch helfen. (Kameratyp, Objektiv, Infos, Bilder.) Wenn solch eine Datenbank aber kostenpflichtig wird, macht sie keinen Sinn mehr. Ich würde mir keine Information kostenpflichtig abrufen, wenn das Objektiv 99 Euro kostet und über eBay zum Teil für 60 Euro (NEU mit Garantie und Rückgaberecht.) zu bekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau