• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine echte Alternative, Cosina 100 Digital Makro an D50!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
warum also immer ANDERE jeden Bereich testen lassen?
Nur keine Aufregung! :) Niemand hat Dich persönlich gebeten, weitere Testbilder zu machen.

Es kann doch sein, daß jemand schon solche Vergleiche gemacht hat; dann wäre es keine große Sache, hier einen hSatz zu schreiben wie "Ja, beim Geldscheintest mit Blende 8 war alles bis in die Ecken scharf.".
 
Bei diesem Neupreis werde ich auch langsam schwach.

Hat mal einer von den Cosina-Besitzern flache Objekte (Dias, Briefmarken, Geldscheine) im Bereich von 1:2 bis 1:1 (also mit der Vorsatzlinse) fotografiert? Ich würde gern wissen, wie die Randschärfe ist, weil ich Dias abfotografieren möchte.

Hallo

In der Bucht will er dafür fast 30% mehr. Irgendwie wird ebay immer unattraktiver :wall: .

Gruß Ulf
 
Die Brücke auf dem Foto ist aus Kork in einem Modell und ist unter streichholzlang ...
Man sieht den Staub auf dem Boden, feinste Klebereste etc.

Das Soligor/Tokina ist seinen Preis absolut wert und für Fotogografen, die nicht permanent Fliegen fotografieren Gold wert.

Absolute Empfehlung für 99.- bei Walser diese Woche oder Alternativbezug ebay.

Na gut, der AF arbeitet wie ein Sack Nüsse, aber das ist Nebensache ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich rege mich nicht auf, warum auch, ich habe das Objektiv doch!:top:


"Ja, beim Geldscheintest mit Blende 8 war alles bis in die Ecken scharf.".

Ja klar, was Objektive der 300 Euroklasse nicht schaffen, soll eine Optik für 99 Euro auf jeden Fall bringen!:rolleyes:

GUTEN MORGEN!;)

Das schafft auch nicht mein Sigma EX 2,8/50 DG Makro, für fast 300 Euro. Kannste von mir haben, für 200 Euro ist es dein Objektiv, das Cosina ist MIR lieber.:D

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Hallo.

Wir haben euch doch schon eine gute Vorgabe gegeben, den Rest müßt ihr schon selber testen.:)

Jeder hat wohl so seine Einsatzbereiche, wenn man nun für jeden Einsatzbereich Bilder machen sollte, dann kann man die Kamera schon bald zum Service schicken.:rolleyes:
Nun, das Fernabsatzgesetz ist euch wohl geläufig, nach den Vorgaben zu urteilen, ist es der Bereich den ihr suchst. Also, bestellen und selber testen, wenn es nicht das ist was ihr suchst, innerhalb von 14 Tagen zurücksenden, fertig.:top:
Genau so habe ich es auch gemacht, und aller Wahrscheinlichkeit nach, sehr viele andere Benutzer auch.

Die einzige Info die ICH hatte, war eine Antwort auf eine Anfrage, ja, das Cosina ist gut, ohne je auch nur ein Bild gesehen zu haben. Ihr habt nun schon 4 Bilder!!!!!:D

Worin besteht nun das Problem, bei einem Warenwert von 99,- Euro? Bei 999,- Euro könnte ich es noch verstehen.

Ich habe mir vor 2 Tagen das 28-100 G von Nikon zum testen bestellt, kostet auch 99,- Euro ohne je ein Bild davon gesehen zu haben. Ich teste es 2-5 Tage, wenn es Schrott ist, geht es wieder zurück. Es kostet bei den genannten Warenwerten noch nicht einmal Porto, warum also immer ANDERE jeden Bereich testen lassen?

Eine Datenbank mit solchen Infos würde auch helfen. (Kameratyp, Objektiv, Infos, Bilder.) Wenn solch eine Datenbank aber kostenpflichtig wird, macht sie keinen Sinn mehr. Ich würde mir keine Information kostenpflichtig abrufen, wenn das Objektiv 99 Euro kostet und über eBay zum Teil für 60 Euro (NEU mit Garantie und Rückgaberecht.) zu bekommen ist.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:

Ja 100%ig *rechtgeb*
Selber testen bei dem Preis sollte zumutbar sein, mEn. auch nötig,
Serienstreuungen etc.
 
Ja klar, was Objektive der 300 Euroklasse nicht schaffen, soll eine Optik für 99 Euro auf jeden Fall bringen!:rolleyes:

GUTEN MORGEN!;)

Das schafft auch nicht mein Sigma EX 2,8/50 DG Makro
Selbst mein Nicht-Macro AF1,8/50 mit Zwischenringen dahinter schafft bei Blende 8 durchaus gute Schärfe bis in die Ecken (siehe hier), obwohl es nicht für den Macrobereich optimiert ist. Würde mich sehr wundern, wenn das Sigma da schlechter wäre. Es geht hier um Objekte mit praktisch Null Tiefe, also es muß nur die eine Ebene scharf werden.

Leider sind 50 mm nicht lang genug, um direkt vom umgerüsteten Diaprojektor Dias abzufotografieren. Deshalb suche ich noch ein günstiges Macro ab 90 mm Brennweite, und da kommt mir das Soligor günstig vor.

Absolute Empfehlung für 99.- bei Walser diese Woche oder Alternativbezug ebay.
Gilt das wirklich nur diese Woche?

Selber testen bei dem Preis sollte zumutbar sein,
Das wird sowieso jeder machen, der ein Billigobjektiv kauft. Aber man wird noch fragen dürfen, ob andere schon bestimmte Erfahrungen gemacht haben. Wenn nicht, braucht ja niemand antworten.
 
Aber man wird noch fragen dürfen, ob andere schon bestimmte Erfahrungen gemacht haben. Wenn nicht, braucht ja niemand antworten.


Das war keine Provokation.
Es zeigen sich bei der Linse halt völlig unterschiedliche Ergebnisse.
Wenn ich dir meine 350D Bilder zeigen würde, würdest du die Optik nie kaufen.
Von 10 Aufnahmen sind 10 brutal mies.
Wenn ich zu der Optik was schönes zu zeigen hätte, würde ich es tun.
Ich will die Linse aber nicht schlecht machen...
 
Hallo.
Ich denke mal die Linse selber kann man auch nicht schlecht machen, die vier Bilder sagen ja auch was anderes.
Aber ich möchte auch eine Serienstreuung nicht ausschließen, denn die Erfahrung hatte ich ja bei Sigma machen müssen. Vier von 5 Sigma ? Objektiven hatten an meiner D50 einen Fokusfehler, ich musste lange suchen, bis ich gute Optiken gefunden habe, auch die EX Objektive hatten Fehler! Vor allem, ich musste nachweisen das die Kamera keinen Fehler hat, das hat mir schon sehr geschmeckt. Kamera nach Nikon geschickt, Nikon sagt Kamera ist in Ordnung, aber die Optiken wollten sie immer noch nicht tauschen, dann sollte ich alles nach Sigma schicken, das habe ich natürlich nicht gemacht, sondern habe mir die 1,8/50mm Linse von Nikon gekauft. Die Bilder die ich damit gemacht habe, habe ich dem Händler gezeigt mit dem Verweis, ich werde einen Rechtsanwalt einschalten wenn nun nichts passiert, erst dann wurden die Objektive getauscht.

Es ist halt nicht alles Gold was glänzt, oder besser gesagt, ein Objektiv muss nicht 500 Euro kosten um gut zu sein.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Also,

ich habe die Linse von Foto Walser heute bekommen. Habe damit rund 20 Fotos gemacht.

Die waren zum Teil auch ganz brauchbar.

War aber über das billige Plastik und und den Lärm beim fokussieren sehr erschrocken.

Desweiteren passte bei mir an der D50 das Bajonett scheinbar nicht richtig.
Es hakte immer beim abnehmen. Die Ausbuchtungen am Bajonett sahen aus,
als hätte sie nen Azubi mit ne Feile reingefeilt. ECHT SCHLIMM.

Habe das Ding wieder eingepackt und zurück geschickt.

Frank
 
Hallo.
Was soll ich dazu sagen? Ich denke mal da die Plastikdose noch einmal 40 Euro billiger wurde, konnten sie keine Facharbeiter mehr in der Produktion einsetzen, da haben sie die Leute von der Plastikaufbereitung geholt.:rolleyes:

Ich habe keine Probleme mit dem Bajonett, und die Bilder der Plastikdose sind SUPER!

Schade für dich :( , gut für mich!:D

So spielt halt das Leben.:cool:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Hallo.
Hier noch einmal eine Zusammenfassung, nicht das wieder jemand was falsch versteht. Die Verarbeitung ist schlecht, die Bildergebnisse sind gut bis sehr gut!

Wenn man mal von der sehr billigen Verarbeitung absieht, ist es für mich ein gutes Objektiv. Eine echte Alternative für den schmalen Geldbeutel und für Leute, die diese Brennweite bzw.


Das hört sich sonst an als ob man Legosteine kaut.

Aber die ergebnisse sind wirklich klasse,
und es ist sehr klein und leicht - kann man gut zusätzlich mitnehmen.



ich habe auch das cosina an meiner d50 und die abbildungsleistung ist echt gut, habe meins für ca 80? neu in der bucht ersteigert! die verarbeitung ist nicht die beste aber bei dem preis kann ich damit leben

Das Soligor/Tokina ist seinen Preis absolut wert und für Fotogografen, die nicht permanent Fliegen fotografieren Gold wert.

Absolute Empfehlung für 99.- bei Walser diese Woche oder Alternativbezug ebay.

Na gut, der AF arbeitet wie ein Sack Nüsse, aber das ist Nebensache


Das war keine Provokation.
Es zeigen sich bei der Linse halt völlig unterschiedliche Ergebnisse.
Wenn ich dir meine 350D Bilder zeigen würde, würdest du die Optik nie kaufen.
Von 10 Aufnahmen sind 10 brutal mies.Wenn ich zu der Optik was schönes zu zeigen hätte, würde ich es tun.
Ich will die Linse aber nicht schlecht machen...

Es wurde hier also schon auf alle Probleme hingewiesen, das Objektiv ist halt in der Serienstreuung wohl nicht besser als Sigma oder Tamron, aber es kostet halt nur einen Bruchteil von den anderen Serienstreuungen.:evil:

Ich würde es immer wieder kaufen, da für mich nur das Ergebnis zählt. Was bringt eine sehr gute Verarbeitung, wenn sich die Objektive keiner leisten kann. Viele Schüler und Studenten haben nicht mal eben so 400 Euro locker, um dann mit der Verarbeitung zu prahlen. Da ist es doch besser mit einer schlechten Verarbeitung gute Bilder zu machen, als von Bildern zu träumen, die mit einem sehr gut verarbeitetem Objektiv gemacht werden könnten, was man sich aber leider nicht leisten kann. ;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten