• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eindeutiger EOS 450D Firmware Fehler in Vers. 1.0.4

Neelix20

Themenersteller
Hallo !

In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden (ich hoffe, die sind mir nicht böse, wenn ich das hier poste):

Die EOS 450 hat definitiv einen Bug. Ich hab es nun an einer 2. ausprobiert. Der Fehler tritt aber nur unter folgender Konstellation auf - dann aber definitiv:

Modus "M" & autobracketing mit 3 Aufnahmen (-2 0 -2) aktiviert. Weiterhin wird die erste Aufnahme - also die Zeit an der Kamera auf 10 Sekunden oder mehr gestellt ist --> dann beliebt der Speichervorgang des 3. Bilder hängen. Versucht man in diesem Zustand die Kamera aus zu schalten, steht auf dem Display: Aufzeichnung...
Verbleibende Bilder :1
Wenn man im Modus M mit den selben Einstellungen fotografiert nur die 3 Belichtung der Aufnahmen auf (-1 0 +1) stellt, dann funktioniert das ganze bis man die Zeit auf 20 Sekunden einstellt.

Das könnt ihr an jeder EOS450 mit dem Firmwareversion 1.0.4 nachstellen. Ich bin davon überzeugt, dass es sich hier um einen Softwarebug handelt. Sollte man Canon melden. Probiert es selbst aus, ihr werdet sehen ich hab recht.

Antwort vom Canon Service:

Sehr geehrte Kundin,Sehr geehrter Kunde,

Wir haben daher das von Ihnen beschriebene Problem nun mit der EOS 450D - wie auch von Ihnen genannt - nachvollzogen und konnten dies auch mit verschiedenen Referenzmodellen reprodzuzieren.

Wir haben diesen Sachverhalt daher an die zuständige Stelle von Canon Europa bzw. Canon Inc. weitergeleitet und hoffen, dass schnellstmöglich der Fehler über ein Firmware-Update behoben werden kann.

Sobald ein Update zur Verfügung steht, finden Sie dies auf unserer EOS Digital Seite unter http://web.canon.jp/imaging/eosd-e.html

Wir bedauern, Ihnen aktuell keine Lösung anbieten zu können.

Mit freundlichen Grüssen,
Canon Support Centre

:eek::eek::eek::eek:

Wer kann diesen Fehler bestätigen ? :confused:

Gruß Neelix
 
Wozu postest du das hier und warum willst du eine Bestätigung?
 
Wer kann diesen Fehler bestätigen ?

Na Canon selbst. Hast du doch selbst gepostet. ->

Wir haben daher das von Ihnen beschriebene Problem nun mit der EOS 450D - wie auch von Ihnen genannt - nachvollzogen und konnten dies auch mit verschiedenen Referenzmodellen reprodzuzieren.

Und auch der oder die in dem anderen Forum können dies ganz offensichtlich bestätigen.
 
Ich habs ja nur gut gemeint und wollte zur allgemeinen Information beitragen.

Da ich es selbst nicht ausprobieren kann, wollte ich halt wissen, ob dieser Fehler schon jemandem in DIESEM Forum aufgefallen ist.

Aber wenn man hier noch nicht mal ne Frage stellen kann ohne gleich 3 sinnlose Antworten zu bekommen, dann frage ich mich ernsthaft, wofür ein Forum eigentlich gut ist. :(
 
... dann frage ich mich ernsthaft, wofür ein Forum eigentlich gut ist. :(

Das frage ich mich manchmal auch. Ziemlich komisch finde ich, dass sich Leute melden, die die Kamera (anscheinend) nicht besitzen und von dem Problem nicht betroffen sind. Daher auch kein Wunder, dass sie das Thema nicht interessiert. Aber schreiben muss man ja was...
 
Ich habs ja nur gut gemeint und wollte zur allgemeinen Information beitragen.

Da ich es selbst nicht ausprobieren kann, wollte ich halt wissen, ob dieser Fehler schon jemandem in DIESEM Forum aufgefallen ist.

Wenn Canon selbst das doch schon als existent bestätigt hat (was wohl nicht die Regel ist),
dann erübrigt sich das doch eigentlich. Sollen jetzt noch 10 Leute schreiben:
"Ja, habe ich auch gemerkt."?

Aber wenn man hier noch nicht mal ne Frage stellen kann ohne gleich 3 sinnlose Antworten zu bekommen, dann frage ich mich ernsthaft, wofür ein Forum eigentlich gut ist. :(

Dass du den Fehler gepostet hast, war doch OK, aber was soll man da groß
drüber diskutieren?
 
es ehrt mich, dass mein post in erinnerung geblieben ist :lol:.
nun ja auch ich warte auf eine neue firmware, mir würde es obendrein gefallen wenn ISO100 in meiner liste der manuellen wahl mit auftauchen könnte, oder ist die bei euren 450ern drin :confused:.
 
:grumble: ich kann iso100 fotografieren :grumble:
das ist zum kotzen, hat man sich die optionen ausgewählt die vorteile bringen, macht die knipskiste irgendetwas schlechter :-/,
- twp an >>> kein iso100
- highiso R.R. an >>> langsam (was ich ja noch verstehe, aber bei einer 1dmk3 ist auch der digic3 drin, das muss doch die software bremsen)
ich kann nun immer mehr dazu raten: Kauft ne teurere 40D !:grumble:
 
die 1D mk3 hat zwei Digic III Prozessoren und einen wesentlich größeren Pufferspeicher.

40D hat zwar wie die 450D nur einen Digic III Prozessor, aber ebenso einen wesentlich größeren Puffer, und 2 Megapixel weniger Auflösung.

Es ist auch davon auszugehen, daß die Digic III Prozessoren in unterschiedlichen Kameras mit unterschiedlichen Taktfrequenzen betrieben werden (selektierte Bauteile, die bei höherer Taktfrequenz noch stabil laufen, wandern dann natürlich in die 1D mk3 und nicht in die 450D).
 
Hallo,

scheinbar gibt es noch keine aktualisierte Version der Firmware zum Download. Findet man denn irgendwo die Version 1.0.4. zum Download?
(auf der Download-Seite von Canon gibts nichts).
 
Heute ist das Update auf 1.0.9 erschienen.
Link siehe erstes Posting im Thread.

Neben dem genannten Bug sind wohl noch 2 weitere Unschönheiten behoben worden.

Lothar
 
Die Cam bleibt nicht mehr hängen aber trotzdem Belichtet sie bei Aeb nicht länger als 30sec.Ein 30sec belichtetes Bild ist genauso hell wie ein 30sec belichtetes Bild bei +2ev:ugly:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten