Jens.D
Themenersteller
Moin,
eine viel bessere Überschrift viel mir leider nicht ein
Zum Thema: Ich habe ein Stativ, aber das ist ein ganz billiges von Hama. So ein 15.- Euro-Teil und das ist mir letztes Jahr mit meiner FZ-18 drauf fast von der Weserbrücke geweht. Die Pentax stelle ich da sicher nicht drauf, soviel ist klar.
Bisher habe ich ein Stativ grundsätzlich nur bei Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit benutzt. Auch dafür hätte ich jetzt kein Problem 60-100 Euro auszugeben, denn ein Stativ kauft man sicher nur einmal (wenn man es richtig macht). 200+ Euro halte ich für meine Zwecke aber für überzogen.
Nun habe ich hier im Forum natürlich einiges über Stative nachgelesen und gebe mal groben Abriss, was da für mich "neues" hinzugekommen ist:
- Stativ kann natürlich auch sinnvol am Tag sein
- Das muss man aber natürlich auch mitschleppen wollen
- hier bewegen wir uns denn doch wieder im 200er-Bereich für Carbon
(2 Kilo halte ich schon für relativ schwer, jaaaaa Weichei)
- Einbeinstative sind da u.U. eher praktischer
- Ein Einbeinstativ bringt ungefähr so viel wie ein Stabi
Okay. Hm... also ständiges auf und abbauen nur um Fotos z.B. mal in der "City" zu machen wäre mir auch zu viel des Guten. Ein Einbeinstativ scheint mir da für mich erst einmal das Beste zu sein (Nachtaufnahmen vergessen wir damit aber erstmal).
Ziel wäre es, doch verwackelte Bilder beim Zoombereich 200-300 zu vermeiden. Da ich das lichtschwache Sigma habe ist dies bei meinen zittrigen Händen wohl doch ein Thema.
Nun zum Punkt: Wie ist die Aussage "bringt so viel wie ein Stabi" denn zu bewerten? Bringt mir ein Einbeinstativ denn überhaupt was, wenn die Pentax doch einen Stabi drin hat? Irgendwie kommt mir die Frage dumm vor....aber eine allgemeine Meinung von Euch wäre da doch sehr hilfreich.
Und hätte jemand vielleicht noch einen Forenlink oder eine generelle Stativempfehlung für ein Einbein? Gibt es da irgendwas zu beachten? Stabilität dürfte da ja vermutlich nicht so das Thema sein. Oder reicht da nicht auch ein Gorillapod? Das steht wenigstens von alleine
Dankeschön schonmal vorab.
Jens
eine viel bessere Überschrift viel mir leider nicht ein

Zum Thema: Ich habe ein Stativ, aber das ist ein ganz billiges von Hama. So ein 15.- Euro-Teil und das ist mir letztes Jahr mit meiner FZ-18 drauf fast von der Weserbrücke geweht. Die Pentax stelle ich da sicher nicht drauf, soviel ist klar.
Bisher habe ich ein Stativ grundsätzlich nur bei Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit benutzt. Auch dafür hätte ich jetzt kein Problem 60-100 Euro auszugeben, denn ein Stativ kauft man sicher nur einmal (wenn man es richtig macht). 200+ Euro halte ich für meine Zwecke aber für überzogen.
Nun habe ich hier im Forum natürlich einiges über Stative nachgelesen und gebe mal groben Abriss, was da für mich "neues" hinzugekommen ist:
- Stativ kann natürlich auch sinnvol am Tag sein

- Das muss man aber natürlich auch mitschleppen wollen
- hier bewegen wir uns denn doch wieder im 200er-Bereich für Carbon
(2 Kilo halte ich schon für relativ schwer, jaaaaa Weichei)
- Einbeinstative sind da u.U. eher praktischer
- Ein Einbeinstativ bringt ungefähr so viel wie ein Stabi
Okay. Hm... also ständiges auf und abbauen nur um Fotos z.B. mal in der "City" zu machen wäre mir auch zu viel des Guten. Ein Einbeinstativ scheint mir da für mich erst einmal das Beste zu sein (Nachtaufnahmen vergessen wir damit aber erstmal).
Ziel wäre es, doch verwackelte Bilder beim Zoombereich 200-300 zu vermeiden. Da ich das lichtschwache Sigma habe ist dies bei meinen zittrigen Händen wohl doch ein Thema.
Nun zum Punkt: Wie ist die Aussage "bringt so viel wie ein Stabi" denn zu bewerten? Bringt mir ein Einbeinstativ denn überhaupt was, wenn die Pentax doch einen Stabi drin hat? Irgendwie kommt mir die Frage dumm vor....aber eine allgemeine Meinung von Euch wäre da doch sehr hilfreich.
Und hätte jemand vielleicht noch einen Forenlink oder eine generelle Stativempfehlung für ein Einbein? Gibt es da irgendwas zu beachten? Stabilität dürfte da ja vermutlich nicht so das Thema sein. Oder reicht da nicht auch ein Gorillapod? Das steht wenigstens von alleine

Dankeschön schonmal vorab.
Jens