AW: Einbein wie?, wo?, was ?
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Das mit der Sicherung ist ein leidiges Thema, ich weiss. RRS verwendet Schrauben, die an der Platte überstehen. Die sind ständig im Weg, insbesondere wenn man die doch etwas größere Q=Base verwendet. Ist mir anfangs ein paar mal passiert, dass ich die Schraube aufgesetzt habe und der Mechanismus dann nicht eingerastet ist. War mir schnell zu blöd und ich habe die Schrauben entfernt. Die RRS-Platten sind zum Glück unten hohl, da kann der Pin der Q-Base auch eingreifen. Ich würde mich da zwar nicht zu 100% darauf verlassen, weil die RRS-Platten abgerundete Kanten haben im Gegensatz zu den Novoflex-Platten, aber besser als nichts ist es allemal.
Gruß,
Günter
Die "Kreuz-Inkompatibilität" tritt aber auch zwischen Arca-kompatiblen Systemen auf, weil die zwar die Abmessungen des Schwalbenschwanzes passgleich sind, aber dann jeder Hersteller seine eigene Idee einer Durchrutschsicherung implementiert. Seufz.![]()
Danke für die ausführliche Beschreibung.

Das mit der Sicherung ist ein leidiges Thema, ich weiss. RRS verwendet Schrauben, die an der Platte überstehen. Die sind ständig im Weg, insbesondere wenn man die doch etwas größere Q=Base verwendet. Ist mir anfangs ein paar mal passiert, dass ich die Schraube aufgesetzt habe und der Mechanismus dann nicht eingerastet ist. War mir schnell zu blöd und ich habe die Schrauben entfernt. Die RRS-Platten sind zum Glück unten hohl, da kann der Pin der Q-Base auch eingreifen. Ich würde mich da zwar nicht zu 100% darauf verlassen, weil die RRS-Platten abgerundete Kanten haben im Gegensatz zu den Novoflex-Platten, aber besser als nichts ist es allemal.
Gruß,
Günter