• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein Treppengeländer

schräglage

Themenersteller
mit SMC M 1.4/50
 
Nicht böse sein, aber ich find das Bild total bescheuert. Ich sehe keine Aussage und die Linien fügen sich auch nicht harmonisch in meinen Augen. Mit der Spiegelung kann ich nix anfangen und die schiefe Treppenstrebe gegen die geraden Plattenfugen an der Wand tun richtig weh. Und wenn man die Wand anschaut ist die auch noch ganz schief.
Wo hastn das gemacht?

Gruß, Bea
 
da hab ich wohl deine Sehgewohnheiten gestört :)
Das Geländer ist an der Nordseite von unserer geliebten Staatskanzlei.

Und warum soll ich dir böse sein?
 
Ich will jetzt kein Aussenseiter sein.
Aber ich finde das Bild sehr gut.
Echt.
Naja gute Nacht und schlaft gut.
Gruß
 
schräglage schrieb:
da hab ich wohl deine Sehgewohnheiten gestört :)
... Und warum soll ich dir böse sein?
Wie mans macht, isses verkehrt ;) Wollte doch nur höflich sein :rolleyes:
Die Ecke kenn ich sogar. Findest Du denn das Bild gut? Was wolltest Du uns damit sagen?

Gruß, Bea
 
Bea schrieb:
Wie mans macht, isses verkehrt ;) Wollte doch nur höflich sein :rolleyes:
Die Ecke kenn ich sogar. Findest Du denn das Bild gut? Was wolltest Du uns damit sagen?

Gruß, Bea

da möchte ich dich nicht erleben, wenn du unhöflich wirst :)

Sagen will ich mit dem Bild nichts.
M.E. gehört das Motiv nicht zu denjenigen, mit denen man eine Aussage transportieren kann.

Es soll einfach nur etwas zeigen, was mir als Muster oder meinetwegen vom graphischen her gefallen hat.

Übrigens: es gibt in dem Bild keine Spiegelung.
Vermutlich meinst du die starke Lichtreflektion in der Verglasung.
Ohne die hätte ich das Foto wahrscheinlich gar nicht aufgenommen.
 
Jackson schrieb:
Hmm, sagt mir jetzt auch nix, sieht irgendwie "abgeschnitten" aus :)

Gruß

Walter

Na klar ist das abgeschnitten.
Ein Ausschnitt eben.
Hätte ich keinen Ausschnitt gemacht, hättest du vielleicht gesagt:
"Da ist mir zuviel drauf" oder sowas in der Art.

Ich versuche eigentlich immer, einen möglichst konzentrierten Ausschnitt zu finden. Deswegen bevorzuge ich auch längere Brennweiten (hier umgerechnet auf Crop ca. 75 mm).
 
schräglage schrieb:
Na klar ist das abgeschnitten.
Ein Ausschnitt eben.
Hätte ich keinen Ausschnitt gemacht, hättest du vielleicht gesagt:
"Da ist mir zuviel drauf" oder sowas in der Art.
Na gut, dann sag ich halt, der Ausschnitt gefällt mir nicht, wirkt nicht, ;)

Gruß

Walter
 
schräglage schrieb:
kannst du das kurz begründen?
Wäre nett.
Tja, wie soll ich das begründen.. :confused:, ich finds einfach langweilig, nichtssagend, die "starke Lichtreflektion" stört mich auch ziemlich.. :)
Sorry :)

Gruß

Walter
 
Hallo Bernhard,

puh, meine Höflichkeit kommt irgendwie unrealistisch rüber, zugegeben. :D
Also, ich find auch, es wirkt nicht. Warum? Vielleicht, weil die klassischen Bildaufbaulinien nicht berücksichtigt sind, als da wären: Goldener Schnitt :p, Mittellinien, Diagonalen, die zu anderen Linien wieder einen Bezug haben etc. Vielleicht auch weil die Struktur der Wand sich mit den Linien des Geländers nicht verträgt, weil da inhomogene Überschneidungen stattfinden und eigenartige Winkel entstehen ...

Gelegentlich nehm ich mir dieses Motiv vielleicht auch mal vor. :D

Gruß, Bea
 
Hallo Bea,
das nenne ich mal eine Bildkritik, mit der man was anfangen kann.
Ich muss ja sagen, dass ich an meine Motive nicht intellektuell herangehe sondern sehr intuitiv.
Es liegt mir einfach nicht, im Vorfeld alle kompositionstheoretischen Überlegungen anzustellen, obwohl das manchmal nicht schaden könnte.

Sehr gespannt bin ich auf deine Version dieses Motivs.
Ich hoffe, du machst das und zeigst das Ergebnis.
 
Hallo Bernhard,

mit viel Übung und kritischer Analyse der eigenen Bilder kommt man sicher irgendwann zu einer Äquivalenz von Intuition und Kompositionstheorie. Man entwickelt dann (intuitiv) auch langsam ein Feeling für den Bildaufbau, wenn man durch den Sucher schaut.

Ich versprechs: Das Treppengeländer ist demnächst mal dran. :)

Gruß, Bea
 
Hallo Bernhard,

so, nun war ich da. Dieses Treppengeländer ist wahrhaft ein schwieriges Motiv. Das Problem ist, finde ich, daß die Streben im rechten Winkel auf die Treppe treffen, nicht im rechten Winkel zum Bodenniveau stehen, wie es sonst bei Treppengeländern üblich ist (siehe meine Kontrasttreppe aus der Residenz, letztes Bild). Und genau diese schrägen Treppenstreben in Verbindung mit den Fugen der Wandplatten ergeben das fotografische Problem. Ich geb mal meine Versuche dazu, wobei Bild 2 eher zur Information dient, wie diese Treppe aussieht.

Gruß, Bea
 
@sralfalo
@thebrick
Danke für eure Reaktionen. Bernhard hats vielleicht noch nicht entdeckt.
Ja, der Sinn für Ästhetik war im frühen 20. Jh. und davor wohl stark ausgeprägt. Obwohl mir die moderne Treppe eigentlich ganz gut gefällt. Aber sie ist schwer zu fotografieren, find i.

Ich kritisier mal kurz meine eigenen Bilder: Das erste gefiele mir besser, wenn der quadratische Ausschnitt in der Mitte des Bildes läge. So sind die Streben unmotiviert irgendwo verteilt und das Quadrat ist angeschnitten. Muß leider weg, später vlt mehr.

Gruß Bea
 
Bea schrieb:
@sralfalo
@thebrick
Danke für eure Reaktionen. Bernhard hats vielleicht noch nicht entdeckt.
Ja, der Sinn für Ästhetik war im frühen 20. Jh. und davor wohl stark ausgeprägt. Obwohl mir die moderne Treppe eigentlich ganz gut gefällt. Aber sie ist schwer zu fotografieren, find i.

Ich kritisier mal kurz meine eigenen Bilder: Das erste gefiele mir besser, wenn der quadratische Ausschnitt in der Mitte des Bildes läge. So sind die Streben unmotiviert irgendwo verteilt und das Quadrat ist angeschnitten. Muß leider weg, später vlt mehr.

Gruß Bea

Hi Bea,
ich hoffe, du hältst das jetzt nicht für eine billige Retourkutsche, aber deine Interpretation des Motives sagt mir nicht zu.
Zum Einen finde ich, dass es zu sehr auf das grafische reduziert ist, nämlich Flächen und Linien, wodurch es m.E. keine Tiefe gewinnt.
Zum anderen vermisse ich Hell/Dunkel Abstufungen. Zumindest auf meinem Monitor siehts ein bischen Grau in Grau aus.
Auch die Spiegelungen auf dem Glas lenken recht ab.
Auch kommt mir die Treppenstufe rechts unten unmotiviert vor.
Teilweise hast du es ja selbst schon kritisch betrachtet.
Ein wirklich schwieriges Motiv, weil es einerseits doch ziemlich banal, andererseits aber schwer zu fassen ist.

Du hast früher geschrieben:

"Das Problem ist, finde ich, daß die Streben im rechten Winkel auf die Treppe treffen, nicht im rechten Winkel zum Bodenniveau stehen, wie es sonst bei Treppengeländern üblich ist"

Ich fand gerade das recht interessant und gar kein Problem.
Deine "alte" Treppe gefällt mir übrigens gut.
Gemeinerweise könnte ich jetzt sagen: bei so einem Motiv kann's ja jeder.
Sag' ich aber nicht.

Für mich ist dieses Motiv noch nicht abgehakt.
Ich bekomme hoffentlich bald eine kürzere Brennweite und dann geh ich da nochmal hin.
Übrigens scheint deine Linse bei 18mm ziemlich stark zu verzeichnen.

Gruss
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten