• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tool zum Schreiben von GPS-Daten - bei Interesse bitte testen

Probier mal

http://gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert

Dort kannst du die .txc Trackingdateien aus dem Garmin Traning-Center in .gpx umwandeln oder über das Browser-Plugin den Track direkt über den USB vom Garmin auslesen. Funktioniert prima auch für andere Formate





Respekt :D Konkurrenz für Haile Gebrselassie :ugly: Mit oben beschriebenen Methode hatte ich bisher max. Abweichungen von +/- 10 Metern

Einziges Problem ist, wenn man mehrere Bilder kurz hintereinander macht. Dann stimmt die Zuordnung nicht immer.

Gibt es eigentlich eine Digitalkamera, bei der man die Uhrzeit sekundengenau einstellen kann? Bei einer Sony Alpha 100 und Casio Exilim kann man nur hh:mm einstellen.

ja logisch kannst dus sekunden genau einstellen...

schau einfach auf deinen GPS empfänger wenn er auf die nächste minute sprint... und in genau dem moment drückst du die "enter" taste (oder was auch immer) deiner kamera... dann stimmts sekundengenau obwohl du keine sekunden siehst ;)
 
Moin,

mal eine generelle Frage zu GeoSetter, die vielleicht der Author beantworten kann:

Jedes Mal, wenn ich das Programm starte, es einen Ordner RAW-Files einliest und ich es dann wieder beendet - kommt die Meldung, ob Änderungen gespeichert werden sollen.
Welche Änderungen bitte ?
Was will das Programm schreiben und warum ?


Grüsse
Thomas
 
Hallo Thomas,

Jedes Mal, wenn ich das Programm starte, es einen Ordner RAW-Files einliest und ich es dann wieder beendet - kommt die Meldung, ob Änderungen gespeichert werden sollen.
Welche Änderungen bitte ?
Was will das Programm schreiben und warum ?

hast du mal geschaut ob da vielleicht direkt nach dem Lesen des Verzeichnisses rot, das heißt als geändert markierte RAWs vorhanden sind? Hast du vielleicht in den Einstellungen unter "Daten-Optionen" unten die Option "Setze automatische Felder sofort nach lesen von Bilddaten" aktiviert? Das würde es natürlich erkären. Wenn du diese Option nicht aktiviert hast, dürfte dieses Verhalten nicht sein. Tritt das denn sporadisch auf oder wirklich immer, zumindest beim gleichen Verzeichnis? Wenn ja, könntest du mal folgendes tun:

1. Mache eine Kopie eines solchen Ordners.
2. Öffne diese Ordner-Kopie in GeoSetter.
3. Wechsele dann das Verzeichnis und beantworte die besagte Frage mit "ja", d.h. lass GeoSetter mal die Änderungen welche es meint speichern zu müssen einfach speichern (deshlab die Kopien).
4. Gehe nun zu "Bilder | Speicherreport anzeigen..." und siehe nach welche RAWs denn nun gepsiechert wurden.
5. Von einem dieser RAWs schicke mir mal bitte das Original und dazu deine config.ini.

Ich kann mir eigentlich auch kaum vorstellen, dass keine Bilddateien rot markiert sind...

Viele Grüße
Friedemann
 
Hallo Friedemann,

danke für die Rückmeldung.
Ich hab mal "Setze automatische Felder sofort nach lesen von Bilddaten" deaktiviert und werde mal das Verhalten beobachten - ich denke das sollte es gewesen sein.

Grüsse

Thomas
 
Hallo Thomas,

Ich hab mal "Setze automatische Felder sofort nach lesen von Bilddaten" deaktiviert und werde mal das Verhalten beobachten - ich denke das sollte es gewesen sein.

ich denke das war es mit Sicherheit. Da bin ich aber erleichtert :D

Habe ja übrigens gestern nach fast 3 Monaten endlich eine neue Version veröffentlicht. Mir gefällt die Foto-Community locr sehr gut, deshalb hatte ich nun noch eine Upload- Synchronisierungsmöglichkeit eingebaut.

Viele Grüße
Friedemann
 
Habe ja übrigens gestern nach fast 3 Monaten endlich eine neue Version veröffentlicht. Mir gefällt die Foto-Community locr sehr gut, deshalb hatte ich nun noch eine Upload- Synchronisierungsmöglichkeit eingebaut.

Ich finde Geosetter Klasse und möchte dir dafür herzlich danken! Ist meiner Meinung nach das absolut beste Geotagging Tool; die neue Locr Upload Funktion ist auch super, vor allem die Möglichkeit, die Bilder direkt in ein Album zu laden.

Grüsse
Andy
 
Hallo Schmidtze,

erstmal mein Lob ein spitzenmäßiges Programm, dass erste Programm was wirklich funktionierte mit RAW bei Olympus :)

Ich habe nur ein kleines Problem wie kann ich die Ortsangaben die sich in der XMP-Datei befinden direkt in die PTC oder EXIF Daten des Bildes einfügen?
 
Hallo LordPhoto, ich bin zwar nicht Schmidtze aber gehe mal auf Datei > Einstellungen >Datei Optionen. Hier kann man für jede Dateiart getrennt einstellen, was passieren soll. Ich denke Haken raus bei "Daten in XMP-Sidecar speichern" sollte die Lösung sein.
 
Hallo Konus!

Datei > Einstellungen >Datei Optionen. Hier kann man für jede Dateiart getrennt einstellen, was passieren soll. Ich denke Haken raus bei "Daten in XMP-Sidecar speichern" sollte die Lösung sein.

Ich danke Dir jetzt sieht es besser aus :) jetzt weiß ich auch wie man die zusätzlichen Parameter angeben kann.
 
Hallo

Ich hab seitdem meinen Bildern nur die GPS-Daten zugewiesen.
Jetzt hab ich die Funktion entdeckt automatisch die Stadt und den Ort und so weiter hinzuzufügen. Kann ich das nun automatisch für alle Bilder (mit gleichen GPS-Positionen den gleichen Ort) nachholen lassen?

Gruß Michael
 
Sehr schöne Software, jetzt brauche ich nur noch einen Logger ;). Mich würde mal interessieren, mit was du die Software programmiert hast (vielleicht steht es hier irgendwo, muss zugeben, ich habe nicht alles gelesen...).

Viele Grüße,
Benedikt
 
Von mir auch ein ganz großes Lob!

Toll das zu da so viel Zeit und Kraft rein steckst und dies dann mit alles teilst!

Weiter so!

LGJ
 
Hallo,

Da ich zumeist mit einer Nikon + meinen "Testgeräten" von Solmeta und Dawntech unterwegs bin brauch ich die Hauptfunktion- den Zeitabgleich nicht.

Dennoch empfehle ich auch meinen Kunden sich den geosetter anzuschauen. Gerade wegen dem Tagging mit Ortsbegriffen. Klasse!

Was ich persönlich noch sehr gut brauchen könnte: Eine Funktion um aus den Koordinaten und Zeiten der Bilder einen Track als Linienzug zu generieren. Einfach die Punkte anhand des Zeitstempels - Malen nach Zahlen :D - verbinden. Ok, da gibt es jetzt was von Mircrosoft. Gefällt mir aber nicht.

Wozu? Zur Doku von Reise-Routen. Zwar arbeiten Dawntech und Solmeta nach eigenen Aussagen an einer zusätzlichen Logger-Funktion. Da ist aber noch ein paar Tage hin ...

Gruss
Seb
 
Manchmal klemmt es an den Servern, meist der für die Höheninformation, das Problem ist, man sieht nicht bei welchen Bildern die Höheninformation fehlen.

Wäre es möglich das man die Bilder ohne Höheninfo nochmal auf einmal zusammen auswählen könnte um die fehlende Information nachzutragen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten