• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tool zum Schreiben von GPS-Daten - bei Interesse bitte testen

Hallo,

eine neue Version 3.0 ist hoffentlich bald mal fertig. Wer Lust hat, kann sich ja vielleicht mal die Betaversion anschauen. Ich habe eigentlich eine Menge Erweiterungen eingebaut (Suche, Filter, Anzeige von Bildern aus Unterverzeichnissen, verbessertes Fensterhandling mit Docking und dadurch Nutzbarkeit eines zweiten Monitors, verbesserte Bildinfo-Anzeige, Anzeige des aktuell fokussierten Bildes in der Karte etc.).

Viele Grüße
Friedemann
 
Danke, mariane und Schmidtze. Scheint wohl so, als gingen irgendwo die Zeitstempel verloren. Ich habe eben mal eine Mail mit Beispieldateien an Friedemann geschickt.

Ich denke mal, dass es wohl nicht an GPSBabel liegt, ich meine gelesen zu haben, dass auch andere damit arbeiten. Scheint eher ein Problem mit der Software zu sein, mit der ich die Tracks erzeuge. Ich warte jetzt mal, ob Friedemann aus den Dateien etwas ersehen kann (vielen Dank!) und muss mich dann ggf. nach einer anderer PPC-Tracker-Software umsehen.
 
Hi,

Loki72: evtl. kannst du in deinen Programmen auf dem PPC aber auch konfigurieren, welche Felder des NMEA Datensatzes ins Logfile geschrieben werden sollen!? Schau doch mal die Einstellungen durch und nach den Feldern GGA, GSA, GSV, RMC etc.
Die Zeit steht sicher nicht in jeder dieser Zeilen, wenn also die Zeilen mit dem Zeitstempel nicht geloggt werden ...

Ciao
lammy
 
Hallo Loki72,

Ich habe eben mal eine Mail mit Beispieldateien an Friedemann geschickt.

habe mir Deine Dateien, GPX und KML angeschaut. Beide enthalten keine Datums- bzw. Zeitwerte. Du müsstest doch eigentlich lediglich eine Software haben, welche Dir die vom Satelliten empfangenen NMEA-Daten aufzeichnet. Da steht dann alles drin. Das müsste auf jeden Fall z.B. mit dem GPS Tuner gehen. Ich denke aber auch, dass das mit den Programmen gehen sollte welche Du bereits erwähnt hast. Das Programm sollte möglichst kein eigenes Dateiformat aufzeichnen, sondern einfach nur NMEA. Diese Dateien kann dann auch GPSBabel in GPX konvertieren bzw. Du könntest diese auch direkt in GeoSetter nutzen.

Viele Grüße
Friedemann
 
@lammy-ka: leider konnte ich bei den bislang von mir getesteten Programmen das Datenformat nicht umstellen bzw. einstellen.

@Schmidtze: genau das ist wohl das Problem. Die meisten Tools zeichen in irgendeinem eigenen Format auf. KDR GPS Tracker speichert aber glaube ich (bin gerade nicht zu Hause) auch NMEA. Ich werd's nochmal testen und mir mal direkt die erzeugten Logs anschauen, ob dort Zeitstempel drin sind. Ich danke dir für deine Mühe.
 
Erst einmal Danke für dieses Tool. Es ist das beste was mir bisher untergekommen ist. PhotoMapper hat somit ausgedient.

eine neue Version 3.0 ist hoffentlich bald mal fertig. Wer Lust hat, kann sich ja vielleicht mal die Betaversion anschauen.

Downloaden lässt sich aber keine Beta 3 sondern eine Beta 2.5.15. Hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?
 
hey sorry für OT Exkurs, ich komme gleich wieder zu Topic

erst mal danke für dein fantasisches Exifer (habe erst hier zufällig gemerkt das du derselbe bist) welches ich schon seit digitaler Cam gerne nutze, könnte die GeoSetter Funktion nicht in Exifer integriert werden ?

oder hast du da Speicherprobleme ? ich frag deswegen weil ich bei Exifer in der Bildervorschau immer tierische Speicherprobleme habe, deswegen muss ich ja meine Bilder in Quartalsordner packen um so wenigsten den 1/4 Jahrüberblick zu bekommen,
Speicherausbau ist bei mir schon 3 GB RAM und auf allen Platten eine 4 GB feste virtuelle, sollte also reichen, nutzbar mindestens 12 GB

trotzdem bleiben manche Vorschaubilder weiss, ich denke dann immer die Exif ist kaputt, aber ich kann sie erzeugen wie ich will wenn die Bilderzahl zu groß wird bleibt die Vorschau weiss

einen "Fehler" verstehe ich auch nicht, 90° Drehung im Uhrzeigersinn z.B. "unbekannter Fehler" 3x drehen gegen den Uhrzeiger klappt aber, das Ergebnis ist dasselbe, nur ist der Weg etwas umständlicher......
 
also ich habe gerade das programm runtergeladen und muss sagen, dass es optisch schonmal was hermacht... nur eigenartig, dass das speichern von einem einzigen bild (jpg, ~200kb) so ca. 40 sekunden gedauert hat...
 
Das ist allerdings nicht normal, das sollte schneller gehen. Ich tagge gerade Urlaubsbilder, ein RAW (sollte aber egal sein ob RAW oder JPG) ca. 5 sec.
 
also ich habe gerade das programm runtergeladen und muss sagen, dass es optisch schonmal was hermacht... nur eigenartig, dass das speichern von einem einzigen bild (jpg, ~200kb) so ca. 40 sekunden gedauert hat...

funktionieren .xml dateien meines garmin forerunners 201 ebenfalls?

ich habe gerade eine alte strecke die ich einmal gelaufen bin genommen und ein jpg file mit der zeit angepasst...

weiß vielleicht jemand ob ich was falsch mache, weil ich bekomme immer die meldung: "Es wurden keine Position gefunden..."

des weiteren, wenn ich nur das datum vom JPG bild verändere, verschwinden auch einige anderen informationen des EXIF! warum? :eek:

im anhang die .xml datei und das bild, einmal original und einmal mit dem geosetter auf das datum gestellt, das zu den GPS daten passt...
 
.xml geht meines Wissens nicht. Die GPS Daten sollten in .gpx, .nma, kml, kmz, .gps, etc. vorliegen. Die Photozeit muß ungefähr mit der GPS Zeit übereinstimmen. Sonst können ja auch keine Punkte zugewiesen werden. Das Taggen geht aber auch über das Google Maps Fenster sehr gut.
 
.xml geht meines Wissens nicht. Die GPS Daten sollten in .gpx, .nma, kml, kmz, .gps, etc. vorliegen. Die Photozeit muß ungefähr mit der GPS Zeit übereinstimmen. Sonst können ja auch keine Punkte zugewiesen werden. Das Taggen geht aber auch über das Google Maps Fenster sehr gut.

ja das mit der zeit is logisch... deshalb hab ich ja auch die aufnahmezeit des testbildes auf die GPS-daten zeit umgestellt...

gibts da einen konverter für meine .xml files?
 
Hi,

wenn das ein Garmin Gerät ist, ist doch sicherlich MapSource dabei. Damit den Track öffnen und dann speicher als , da kannst du auch gpx auswählen.

nein... hab noch nie was von mapsource gehört...

aber dieses GPS gerät, welches ich besitze (forerunner 201) ist eben zum laufen und radfahren konzipiert...

aber ich würde eben auch gern für meine kamera nutzen...
 
haha :D

der routeconverter konvertiert ein wenig komisch - demnach soll ich im april dieses jahres ca. 5000km in afrika herumgelaufen sein :D :top:
 
funktionieren .xml dateien meines garmin forerunners 201 ebenfalls?

Probier mal

http://gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert

Dort kannst du die .txc Trackingdateien aus dem Garmin Traning-Center in .gpx umwandeln oder über das Browser-Plugin den Track direkt über den USB vom Garmin auslesen. Funktioniert prima auch für andere Formate

haha :D

der routeconverter konvertiert ein wenig komisch - demnach soll ich im april dieses jahres ca. 5000km in afrika herumgelaufen sein :D :top:



Respekt :D Konkurrenz für Haile Gebrselassie :ugly: Mit oben beschriebenen Methode hatte ich bisher max. Abweichungen von +/- 10 Metern

Einziges Problem ist, wenn man mehrere Bilder kurz hintereinander macht. Dann stimmt die Zuordnung nicht immer.

Gibt es eigentlich eine Digitalkamera, bei der man die Uhrzeit sekundengenau einstellen kann? Bei einer Sony Alpha 100 und Casio Exilim kann man nur hh:mm einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten