• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tool zum Schreiben von GPS-Daten - bei Interesse bitte testen

So, hab´s jetzt auf mehreren Rechnern daheim getestet, klappt auf keinem, ist wohl doch ein Routerproblem. In der Arbeit klappt es aber.

Allerdings hab ich noch ein Problem:
Ich hab etwa 100 Bilder versucht mit einem Log zu synchronisieren, jedoch kamen dabei nur 6 Punkte auf der Karte raus, zu denen dann jeweils ca. 20 Bilder zugeordnet wurden. Wenn man den Track jedoch auf einer Karte betrachtet, sieht man die gelaufene Route. Liegt das evtl. an einer fehlerhaften Zuordnung der Zeit/Ort-Daten?
 
Ich hab etwa 100 Bilder versucht mit einem Log zu synchronisieren, jedoch kamen dabei nur 6 Punkte auf der Karte raus, zu denen dann jeweils ca. 20 Bilder zugeordnet wurden. Wenn man den Track jedoch auf einer Karte betrachtet, sieht man die gelaufene Route. Liegt das evtl. an einer fehlerhaften Zuordnung der Zeit/Ort-Daten?

Das kann schon sehr gut sein, denn die eingestellte Zeit in der Kamera muss natürlich stimmen. Da der Zeitstempel des GPS-Signals UTC (koordinierte Weltzeit) ist, ist es wichtig, dass Du beim Synchronisieren auch die Zeitzone richtig einstellst in der die Bilder aufgenommen wurden. Hast Du die aktuelle Version? Dass man die Zeitzone einstellen kann, ist erst vor ein paar Tagen hinzugekommen...

Womit hast Du denn synchronisiert, NMEA oder GPX? Ich selbst habe einen Wintec-Empfänger und lasse von der zugehörigen Software GPX- oder NMEA-Dateien erzeugen. Die Koordinaten der NMEA-Dateien sind jedoch teilweise falsch, was ich dem Entwickler auch bereits mitgeteilt habe. Es soll in kürze ein Update folgen. Aber Quatsch, das hat ja mit Deinem Problem wohl nix zu tun, denn Du hast ja wohl nicht fehlerhafte Positionen sondern zu wenig...

Du könntest mir Deine Trackdatei mal schicken und mir dazu schreiben zu welchen Zeitpunkten die Bilder aufgenommen wurden. Dann kann ich Dir sagen warum nur 6 Positionen gefunden wurden...

Gruß
Schmidtze
 
Nee, hatte die alte Version benutzt mit dem GPS60 von Garmin im .gpx-Format. Und wenn die Uhrzeiten einen Offset von 1 bis x Stunden haben, dann dürften doch gar keine Dateien synchronisiert werden oder?
 
Und wenn die Uhrzeiten einen Offset von 1 bis x Stunden haben, dann dürften doch gar keine Dateien synchronisiert werden oder?

Na, kommt halt drauf an inwieweit sich dann Track und Bilder noch überlappen. Schau Dir doch mal Deine GPX-Datei an, darin müsstest Du sehr viele Elemente der Form

<time>2007-07-27T06:48:45Z</time>

sehen. Diese Zeiten kannst Du ja mit Deinen Bildern vergleichen...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Ich hab jetzt rausgefunden, dass man UTC+2 angeben muss, dann scheint es zu klappen, allerdings mit einer anderen Software.

http://code.google.com/p/gpicsync/

Guck dir mal das an, da sind einige Features dabei, die wären evtl. ganz interessant, z.B. ein automatisch erzeugtes .kml-File, dass dann z.B. in GoogleEarth den Track und die Bilder darstellt.
 
Ich hab jetzt rausgefunden, dass man UTC+2 angeben muss, dann scheint es zu klappen, allerdings mit einer anderen Software.

Das müsste aber mit meinem Programm dann auch klappen. UTC+2, das ist richtig. In meinem Programm müsstest Du also unsere Zeitzone (+1) und Sommerzeit (ergibt nochmal +1) einstellen, also insgesamt +2. Ich habe jetzt alle meine Urlaubsbilder mit GPX-Dateien synchronisiert und alle Positionen wurden gefunden und sind ok. Wenn es bei Dir trotzdem nicht klappen sollte obwohl es mit GPicSync funktioniert, dann stimmt da was nicht. Das müsste ich mir dann näher anschauen... Ich denke aber, dass es mit den genannten Einstellungen funktionieren sollte.

GPicSync schaue ich mir bei Gelegenheit an. Mit den KML-Dateien wäre sicherlich 'ne Option. Allerdings neigt sich mein Urlaub dem Ende und ich werde jetzt erstmal sehen, dass ich eine erste Version möglichst stabil und gut bedienbar hinbekomme. Dann sehe ich mal weiter ;)

Gruß
Schmidtze
 
Hallo,

ich habe hier gerade nochmals ein Update zur Verfügung gestellt (Version 1.0.0 Build 60 beta). Es sind nochmals diverse kleine Änderungen drin:

- Verbesserte Favoritenverwaltung für Geopositionen mit Import/Export in CSV
- Neuer Dialog für manuelle Änderung/Eingabe von Positionsdaten
- Eingabemöglichkeit für die Kartensuche nun auch sexagesimal (z.B. in der Form 51°32'2''N; 9°56'8''E)
- Aktualisierte Übersetzungen
- Diverse kleine Detailänderungen

Eigentlich denke ich, dass ich das in den nächsten Tagen dann mal irgendwie als Freeware zur Verfügung stellen werde... Dann auch ohne zeitliche Limitierung ;)

Gruß
Schmidtze
 
Da ich mir in den nächsten Wochen auch ein GPS-Logger zulegen wollte, habe ich das Tool mal ausprobiert. Ich bin ja glatt weg begeistert. Mit viel Mühe kann man ja sogar noch "alte" Bilder nachträglich georeferenzieren. So jetzt probiere ich mal weiter. :top:

?? .cr2-Dateien gehen, aber crw-Dateien gehen nicht?? Ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
?? .cr2-Dateien gehen, aber crw-Dateien gehen nicht?? Ist das so?

Ich hatte es selbst mit CRW-Dateien getestet, aber ExifTool weigerte sich, da GPS-Infos reinzuschreiben. Laut Spezifikation sind die wohl auch in CRWs nicht vorgesehen. Deshalb werden CRWs auch erst gar nicht angezeigt...

Komisch, kann ich nicht bestätigen, bei mir geht es auch mit den alten Dateien.

Das glaube ich jetzt aber nicht... :confused: Die Dateien werden doch gar nicht erst angezeigt... Oder hast Du die vorher z.B. in CR2 umbenannt? Und dann geht es??? Ich habe gerade testhalber nochmal CRW mit reingenommen, aber die GPS-Daten werden von ExifTool nicht geschrieben. Ich denke, das geht nicht. Ich meine auch, dass CRW ja ziemlich alt ist, und GPS-Infos in seinen Daten noch nicht vorsieht...

Gruß
Schmidtze

Gruß
Schmidtze
 
Woher stammen deine .crw? Aus einer 300d?

Kann aber gerne nachgucken, ob die GPS-Infos wirklich ins File geschrieben wurden oder ob trotz fehlender Fehlermeldung die Felder leer bzw. nicht vorhanden sind.
 
Kann aber gerne nachgucken, ob die GPS-Infos wirklich ins File geschrieben wurden oder ob trotz fehlender Fehlermeldung die Felder leer bzw. nicht vorhanden sind.

Aber eigentlich dürfte GeoSetter Dir CRWs gar nicht anzeigen... Ich wundere mich sehr, dass es das offensichtlich tut... Tut es das wirklich??? Das kann nicht sein!!! :confused:

Ich habe wohl CRWs einer 10D, einer 300D und einer G5...

Gruß
Schmidtze
 
So, hab´s gerade nochmal getestet, hatte anscheinend nicht bemerkt, dass ich die RAW´s schon entwickelt hatte, die alten CRW´s und THQ´s werden in der tat nicht angezeigt.
 
Hallo,

Hallo,
Eigentlich denke ich, dass ich das in den nächsten Tagen dann mal irgendwie als Freeware zur Verfügung stellen werde... Dann auch ohne zeitliche Limitierung ;)
Das währe einen absolut coole Nummer von dir :top:
Mir gefällt das Tool sehr gut, ich hab damit mal einige älter Bilder nach-ver-GPSt und das hat wunderbar funktioniert.
 
Hallo Schmidtze,
ich habe hier wirklich noch nicht viel gepostet, aber eins muss ich wirklich mal loswerden: Du hast ein geniales Tool entwickelt. Respekt und Dank!

BassStarD
 
ich habe hier wirklich noch nicht viel gepostet, aber eins muss ich wirklich mal loswerden: Du hast ein geniales Tool entwickelt.

Das ist aber nett dass Du das sagst, herzlichen Dank :) Ich habe das ja auch in erster Linie für mich gemacht. Ich dachte ja bis heute tatsächlich, dass ich der erste wäre der auf die tolle Idee mit Google Maps gekommen ist. Nach lesen der letzten c't bin ich aber dann heute of Locr gestoßen, das benutzt die Karten in ähnlicher Weise. Dass ich mir nun aber nicht umsonst die Mühe mache, liegt schon alleine daran, dass Locr keine RAW-Dateien berücksichtigt... Das freut mich ja irgendwie ;)

Viele Grüße
Schmidtze
 
So, jetzt habe ich mich mal selbst überzeugt, und versucht GPS-Daten in eine crw-Datei (EOS 300D) zu schreiben - mit ExifTool. Geht nicht. Aber in die von der 300D erzeugten .thm-Dateien könnte man GPS-Daten schreiben. Zumindest geht es mit ExifTool. Wäre da eine Möglichkeit dies im Geosetter zu integrieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten