Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum simpel?
Ich finde die Dame gut und vorteilhaft getroffen. Weniger ist manchmal mehr.
Nur die rechte Gesichtshälfte empfinde ich als zu dunkel geraten. Da geht einiges verloren.
Oooch .... Zeichnung ist drin, Glanzpunkt im Auge und auf unserem Monitor ist die Abgrenzung zum Hintergrund deutlich zu erkennen ..... Passt.
Dennoch hätte ich eine ganz leichte Drehung des Kopfes um 1 oder 2 Grad nach links (Modelsicht) als förderlich empfunden um das Licht deutlicher auf die "kurze" Seite zu bringen.
Unterm Strich ist es für mich ein feines, edles Portrait.
Gefällt recht gut. Nur frage ich mich (mehr instinktiv als objektiv) ob es nicht besser gewesen wäre das Model von vorne statt von hinten (auf das Model bezogen) zu beleuchten. hm...
Ich stimme zu, dass es (mir!) eher zu dunkel ist. Ich bermerke, wie ich nach einer Weil anfange zu suchen, ob ich nicht doch etwas im Dunklen entdecke...
Von daher etwas schade. Kann da noch etwas rausgeholt werden, oder sind die Bildinformationen im tiefen Schwarz verloren?
hi,
mir ist die im Bild linke Gesichthälfte auch zu dunkel und den Weisabgleich, konkret auf die Hautfarbe bezogen, finde ich zu warm. Ansonsten sagts mir nichts.
mit Sicherheit suche ich nicht danach, es ist für mich aber einfach ein Bild das mir im Gedächtnis eine kürzere Halbwertszeit findet, als ich es überhaupt angesehen habe - weils mich einfach nicht erreicht, mir eben nichts sagt/gibt was mich innerlich anhebt/berührt um mir im Gedächtnis zu bleiben.
Oooch .... Zeichnung ist drin, Glanzpunkt im Auge und auf unserem Monitor ist die Abgrenzung zum Hintergrund deutlich zu erkennen ..... Passt.
Dennoch hätte ich eine ganz leichte Drehung des Kopfes um 1 oder 2 Grad nach links (Modelsicht) als förderlich empfunden um das Licht deutlicher auf die "kurze" Seite zu bringen.
Unterm Strich ist es für mich ein feines, edles Portrait.
Auf mich wirkt insbesondere das "vordere" Auge zu leblos.
Hier fehlt ein Reflex.
Ansonsten kann mich anschließen: ein wenig mehr geneigter Kopf und etwas von der Kamera weggedreht, sorgt für mehr Dynamik und die braucht auch ein stilles Portrait.
Ansonsten würde ich das Bild ein wenig entsättigen, dass könnte zusätzliches Interesse aufbauen (Evtl. sogar sw).