• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ein potentieller Wechsler sagt Hallo

digit79

Themenersteller
Hi in die Runde!

Ich fotografiere seit Jahren mit APSC (Canon 50D mit einigem Glas), spiele aber seit einiger Zeit mit dem Gedanken des Umstiegs auf mft.

Heute war es so weit und ich habe mir die OMD+Kit + 45 1.8 bestellt.

Ich will sie echt ausgiebig testen und bin echt neugierig.

Meine DSLR Ausrüstung leistet alles was ich brauche...aber leider mit einem riesen Nachteil für mich: Größe/Gewicht.

Vor allem seit mein Sohn geboren wurde schleppt man eh immer viel mit :) Da scheut man dann doch immer öfter das viele zusätzliche Gewicht.

Ich hoffe einfach durch den vielleicht bevorstehenden Wechsel die Kamera einfach viel öfter "dabei zu haben" und so auch viel mehr Fotos wieder zu machen.

Bin sehr gespannt wie sie sich auch im Studio Umfeld schlägt, auch da bin ich ab und wann unterwegs.

Auch den Strobist Alltag wird sie im Test meisten müssen :)

Mal schauen wie es mir in der mft Welt gefallen wird^^
 
Falls doch Freigestellt werden soll: Die neue Canon 100D ist recht klein. Zusammen mit dem 40mm Pancake sollte sie auch nicht zu viel wiegen. Höhe und Breite sind in etwa gleich zur OM-D
 
Ach,ich schau mir die OMD mal an. Mir gefällt ja auch vor allem die Kompaktheit der Linsen.
Was bringt mir eine sicher kleine 100D, wenn ich aber davor ein 17-55 2.8 I USM habe ? :)
Dann habe ich ja dennoch einen Trümmer in der Hand.

Und vor mangelnder Freistellung habe ich keine Angst^^
 
Ah,danke für den Link.

War gestern schon im Fotoladen und dachte "Ich teste die mal 10 Minuten"...
ging völlig in die Hose. Gesichtserkennung war an, und hat mir permanent "irgendwie" den Fokus versaut *g* Mal eben umstellen ist nicht wenn man die Kamera selbst nicht gewohnt ist.

Aber davon lasse ich mich nicht abschrecken. Hab gestern schon ein Video über die Menues gesehen und werde mich da heute mal reinfuchsen.
 
Na dann willkommen bei denen, die weder Frontfokus noch Backfokus kennen...;)
Du wirst glaube ich feststellen müssen, dass das System unschlagbare Vorteile bringt..... aber auch (weniger...) Nachteile...

Und jetzt könntest Du z.B. mit nem 50mm und 35mm KB-äquivalent, nämlich dem Nocton 25 und 17,5 mit Blende 0,95 UND Stabi unterwegs sein, was die OM-D zum Nachtsichtgerät macht.....:lol:
 
Klar gibt es sicher Einschränkungen. Für Sportfotos soll das AF Tracking ja nicht der Hit sein.

Die Frage ist aber wie oft im Jahr ich wirklich den Formel1 Wagen fotografiere der auf mich zu rast. Eher weniger :)

Dafür gehe ich oft los und will die Kamera einfach "dabei haben". Will aber nicht auf Bildqiali verzichten und eine Point&Shoot einstecken.

Und soweit ich das sehe ist bei der Freistellung der Unterschied zu meiner APSC Ausrüstung keine ganze Blende. Damit kann ich echt leben. Muss ich halt näher ran :)

Gibt halt ein paar Sachen die ich oft brauche:

1. gute Bildquali im Studio (FBs vorrausgesetzt) - Das Level meiner Canon50D sollte gehalten werden in den Ergebnissen.
2. Strobist tauglich (sollte dank Mittenkontakt problemlos gehen)
3. In Räumen einen vernünftigen TTL Blitz für indirektes Blitzen (Familienfeiern Abends)


Für alles andere draussen etc mache ich mir gar keine Sorgen.
Und auf den für mich neuen Bereich Filmen bin ich auch gespannt (grade wo mein Sohn bald anfangen dürfte zu laufen)
 
Da habe ich gar keine "Angst" vor der Kamera. Eher wie die Objektive sich schlagen. Mein 100mm 2.8 IS ist schon ne geniale (aber leider zu große *g*) Linse
 
Ich bin echt gespannt und lasse mich überraschen.
Ich gehe spontan davon aus dass ich sogar im Studio für "normale" Shots von meinem Sohn wie er rumtobt mit dem Kit leben kann.

Bei CloseUp Portraits etc würde ich eher das 45mm 1.8 nehmen.

Das 75er wird aber sicher irgendwann..... Aber vorher brauche ich erst mehr WW :P
 
Als Umsteiger kann ich Dir sagen: Du wirst es nicht bereuen.
Leider sind bei APS-C nur die Plastik-50er einigermaßen klein und leicht,
alles andere wiegt und trägt auf.
Dsa 45er z.B. ist erste Sahne. Du wirst über die Größe sehr erstaunt sein :-)
 
a ich die BQ der 40D kenne, und diese ist der der 5 0D ziemlich ebenbürtig - die E-M5 ist besser, und das 45er ist verdammt gut.
Als Ersatz fürs 100L bietet sich am ehesten das 60er Makro, ansonsten eben das 75er, wenn Makro keine Hauptanwendung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten