• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ein paar Stunden mit der E-M5

Ich habe es hier schon irgendwo erwähnt, bei meiner Testkamera konnte man das SCP über das Display nutzen und auch die Einstellung selbst so ändern.

Ich hoffe ja auch das das so geht weil ich das bisher in keinem Produktvideo gesehen habe!? Wie überhaupt keine Funktion außer dem AF zu sehen war. Oder hat jemand ein Link der das mal zeigt? Hoffe das da mehr geht als bei der P3.

Wobei der Zugriff per SCP dürfte so es denn geht nichts für breite Finger sein bzw nur mit Stift?!
 
Hallo Sascha,

bei den PLs gibt es für den AF-Zoomrahmen Sucherlupe ein Knöpfchen, mit dem ich den Rahmen aktiviere resp. durch nochmaliges Drücken den Auschnitt vergrößern kann.
Dieses Knöpfchen scheint es bei der M5 nicht zu geben, da ist Lupensymbol unter einem Rädchen. Ich kann mir eben nicht recht vorstellen, wie damit der Rahmen aktiviert und der Ausschnitt vergrößert werden kann. Könntest du mir diesbezüglich vielleicht auf die Sprünge helfen? Danke schon einmal...

Gruß Conny
 
Hi Sascha,

auch ich möchte Dir für Deinen Bericht herzlich danken! Die Live Bulb-Funktion finde ich Spitze, z. B. für Feuerwerk etc.. Das ist ja sonst eher ein Glücksspiel...

An alle: Was bedeutet "SCP"? Was "SWD" heißt, habe ich inzwischen herausgefunden. ;)

LG,
jazzy
 
 
Sascha, eine Frage hätte ich noch - ist die Kartenfachabdeckung irgendwie verriegelt (wie bei der E-3 wohl nicht aber evtl. wie bei der E-5/40D)?
Ja, entspricht dem E-5/40D-Prinzip. Eine richtige Verriegelung hat das Batteriefach.

Wobei der Zugriff per SCP dürfte so es denn geht nichts für breite Finger sein bzw nur mit Stift?!
Da es ein kapazitiver Touchscreen ist, geht es mit einem normalen Stift oder ebensolchen Handschuhen gar nicht. Bei mir ging es mit dem Finger allerdings problemlos, wobei ich auch recht schmale Finger habe. Es kann meinetwegen also genauso auch im Serienmodell kommen. Andererseits ist man ja nicht darauf angewiesen, übers Tastenfeld geht es auch (leider aber etwas schlechter als bei den Pens, weil das umlaufende Rad fehlt. Ich fand es gerade dafür sehr praktisch).

bei den PLs gibt es für den AF-Zoomrahmen Sucherlupe ein Knöpfchen, mit dem ich den Rahmen aktiviere resp. durch nochmaliges Drücken den Auschnitt vergrößern kann.
Dieses Knöpfchen scheint es bei der M5 nicht zu geben, da ist Lupensymbol unter einem Rädchen. Ich kann mir eben nicht recht vorstellen, wie damit der Rahmen aktiviert und der Ausschnitt vergrößert werden kann. Könntest du mir diesbezüglich vielleicht auf die Sprünge helfen? Danke schon einmal...
Hallo Conny,
Es ist richtig, eine eigene Taste gibt es für diese Funktion nicht. Aber du kannst die beiden Fn-Tasten und die Aufnahmetaste mit der Fokuslupe belegen.
Das Lupensymbol unter dem Rädchen hingegen ist nur ein Hinweis auf die Lupenfunktion bei der Wiedergabe der aufgenommenen Bilder. Ich gehe nicht davon aus, dass man die Funktion darauf auch für den Aufnahmebetrieb legen kann, habe das allerdings auch nicht nachgeschaut (weil es für mich doch arg merkwürdig wäre. ;) ).
Falls es noch eine Frage dazu gibt, nur her damit. :)


Die Live Bulb-Funktion finde ich Spitze, z. B. für Feuerwerk etc.. Das ist ja sonst eher ein Glücksspiel...
Ich denke da auch an die kommende Blitzsaison, bei der die Funktion zusammen mit der Wetterfestigkeit ganz nützlich sein kann. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten