Da es wieder ein paar Nachfragen gab, hier ein kleiner „Vorgeschmack“ auf die E-M5.
Danke.
...denn über die Leaks ist man „not amused“...
Was ich mir gut vorstellen kann.
Zum Display brauch ich wenig zu sagen, das meiste ist aus der E-P3 bereits bekannt.
Wie stark spiegelt es und wie schnell hat man Fingerabdrücke drauf?
Wie gut funktioniert der Touchscreen?
Die Dunkelphase wurde im Serienbildmodus sichtbar verkürzt, ein Verfolgen des Ziels ist deutlich leichter möglich. Aber auch hier wird noch nicht das Niveau der E-5 erreicht, das intern als Maßstab dient.
Bei 4fps und C-AF wird auch das live bild aktualisiert?
Es wird nicht die Leistungsfähigkeit einer E-5 erreicht, und rein vom Eindruck her auch nicht die einer E-620.
Da kann ich ja froh sein, nach wie vor nur die E-1 gewohnt zu sein.

Eine Fähigkeit hat mich gerade als Landschaftsphotograph fasziniert. Live Bulb ist etwas, das es bisher nicht gab und das ich zumindest als kleine Revolution betrachte – die Anzeige des Bildes, während es entsteht. Kein Abschätzen mehr, keine doppelte und dreifache Arbeit sondern der direkte Weg zum Ziel. Das funktionierte in der Praxis so gut wie es in der Theorie klingt, zumindest in meinem kurzen Test. Ich freue mich richtig auf die Langzeiterfahrung.
Ja, das klingt ziemlich cool.
Auch für Feuerwerk oder Sternschnuppen, wo man das Bild ja nicht einfach wiederholen kann.
Der Stabilisator funktionierte in meinem Test herausragend gut, gerade wenn man den Vergleich zu den Pens zieht. Im Vergleich zur E-5/3 ist der Unterschied nicht ganz so groß.
Spannend wäre noch, wie gut er bei Video und Makro ist.
Falls es Fragen gibt, ich habe sicherlich den einen oder anderen Punkt vergessen oder nicht hinreichend beschrieben, also einfach nachfragen.![]()
Kann man schon was zum AA Filter / Pixelschärfe sagen?
Warum gibts kein ISO 100?
Ist ISO 200 vom Rauschen in den Schatten gut genug?
Kann die E-M5 die CAs bei jpg rausrechnen?
Werden alle Funktionen der Panasonic Optiken unterstützt?
Was soll eigentlich der neue µFT - FT Adapter kosten?
mfg