• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ein paar Stunden mit der E-M5

Da es wieder ein paar Nachfragen gab, hier ein kleiner „Vorgeschmack“ auf die E-M5.

Danke.

...denn über die Leaks ist man „not amused“...

Was ich mir gut vorstellen kann.

Zum Display brauch ich wenig zu sagen, das meiste ist aus der E-P3 bereits bekannt.

Wie stark spiegelt es und wie schnell hat man Fingerabdrücke drauf?

Wie gut funktioniert der Touchscreen?

Die Dunkelphase wurde im Serienbildmodus sichtbar verkürzt, ein Verfolgen des Ziels ist deutlich leichter möglich. Aber auch hier wird noch nicht das Niveau der E-5 erreicht, das intern als Maßstab dient.

Bei 4fps und C-AF wird auch das live bild aktualisiert?

Es wird nicht die Leistungsfähigkeit einer E-5 erreicht, und rein vom Eindruck her auch nicht die einer E-620.

Da kann ich ja froh sein, nach wie vor nur die E-1 gewohnt zu sein. :-)

Eine Fähigkeit hat mich gerade als Landschaftsphotograph fasziniert. Live Bulb ist etwas, das es bisher nicht gab und das ich zumindest als kleine Revolution betrachte – die Anzeige des Bildes, während es entsteht. Kein Abschätzen mehr, keine doppelte und dreifache Arbeit sondern der direkte Weg zum Ziel. Das funktionierte in der Praxis so gut wie es in der Theorie klingt, zumindest in meinem kurzen Test. Ich freue mich richtig auf die Langzeiterfahrung.

Ja, das klingt ziemlich cool.

Auch für Feuerwerk oder Sternschnuppen, wo man das Bild ja nicht einfach wiederholen kann.

Der Stabilisator funktionierte in meinem Test herausragend gut, gerade wenn man den Vergleich zu den Pens zieht. Im Vergleich zur E-5/3 ist der Unterschied nicht ganz so groß.

Spannend wäre noch, wie gut er bei Video und Makro ist.

Falls es Fragen gibt, ich habe sicherlich den einen oder anderen Punkt vergessen oder nicht hinreichend beschrieben, also einfach nachfragen. :)

Kann man schon was zum AA Filter / Pixelschärfe sagen?

Warum gibts kein ISO 100?

Ist ISO 200 vom Rauschen in den Schatten gut genug?

Kann die E-M5 die CAs bei jpg rausrechnen?

Werden alle Funktionen der Panasonic Optiken unterstützt?

Was soll eigentlich der neue µFT - FT Adapter kosten?

mfg
 
Da kann ich, wie gesagt, leider nichts zu sagen. Ich habe die schwarze zwar gesehen, hatte aber nur die silberne in der Hand.

Ja, danke!
Ich habe den Eindruck das zB nach diesem Video die schwarze oben relativ glatt oder blank ist und man jedes Staubkorn sieht.
Bei der silbernen nicht.
http://www.olympus.de/corporate/images/OMD_best_s_lens-b_XL.jpg

schwarze OM
http://www.chip.de/c1_videos/Olympus-OM-D-E-M5-Video_54358666.html
silberne
http://www.youtube.com/watch?v=6Wg1tXXFDks

Das Übersichtmenü scheint identisch mit der PEN nach dem Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark spiegelt es und wie schnell hat man Fingerabdrücke drauf?

Wie gut funktioniert der Touchscreen?

Der Touchscreen funktioniert gut und schnell, E-P3-Niveau oder sogar besser. Spiegelung war bei mir kein Problem bei bedecktem Himmel, im Sonnenschein konnte ich es nicht testen. Fingerabdrücke sind sichtbar, für mich aber nicht störend. Nasenabdrücke gab es auch, auch nicht störend. ;) Es ist schwer, soetwas objektiv zu beschreiben. Ich hatte mit den Displays nie große Probleme, auch bei den vermeintlich "weichen" der letzten Generation etwa nie irgendwelche Kratzer. Ich würde den Punkt also an deiner Stelle lieber selbst testen, jede Aussage ist doch zu subjektiv.

Bei 4fps und C-AF wird auch das live bild aktualisiert?
Ja.

Da kann ich ja froh sein, nach wie vor nur die E-1 gewohnt zu sein. :-)
Ja ;)

Spannend wäre noch, wie gut er bei Video und Makro ist.
Das werde ich erst sehe, wenn ich einen ausgiebigen Test dazu machen kann - also frühestens im April, wenn meine ausgeliefert wird.

Kann man schon was zum AA Filter / Pixelschärfe sagen?
Nichts für das ich meine Hand ins Feuer legen würde, ich will da lieber keine Gerüchte in die Welt setzen.

Warum gibts kein ISO 100?
Weil ISO 200 die Basis-ISO des Sensors ist. ISO 100 zusätzlich, wie bei den ersten Pens, wollte man nicht wegen den verfälschten Daten der Testlabore. Ich habe eine Low-Einstellung angeregt, so muss man halt den manuellen Umweg gehen.

Ist ISO 200 vom Rauschen in den Schatten gut genug?
Mir ist da zumindest kein auffälliger Unterschied zu den Schatten der bisherigen Pens aufgefallen, aber auch hier: kein direkter Vergleich.

Kann die E-M5 die CAs bei jpg rausrechnen?
Das Testmodell nicht.

Werden alle Funktionen der Panasonic Optiken unterstützt?
Welche Funktion meinst du damit genau?

Was soll eigentlich der neue µFT - FT Adapter kosten?
Keine Ahnung, danach habe ich nicht gefragt. ;)
 
Ein kurze Marktrecherche ergibt z.B. ein Angebot von 179 US$ für den MMF3.
 
Großartig, vielen Dank!

Wenn Du noch die E-M5 hast, könntest Du vielleicht mit einem Mikroskop auf den Sensor schauen ob da statt der jeweils zweiten Grün-Sensoren ein IR-Sensor ist; der müsste also nahezu schwarz sein. Das wäre dann der Autofocus, den Olympus patentieren hat lassen, der Messung wie mit Phasen-AF ermöglicht. Wagner spricht in seinem Bericht von einer Tiefen-Messung (Z-Achse), aber in den Unterlagen steht nur was von Imager-AF, also Kontrast-AF.

Das wäre toll (wenn Du die noch hast)!
 
Bei dem "Speed-Test" des AF auf Youtube hatte ich den Eindruck, die neue hat ein signifikant leiseres Auslösegeräusch, als die PEN. Kannst du das bestätigen?

Gruß

Hans
 
Wann funktioniert der IBIS jetzt? Hoffentlich nur während des Fokussierens/Auslösung oder doch "immer"? Ist er laut - der der E-3 macht einen hörbare Geräusche.
 
Wann funktioniert der IBIS jetzt? Hoffentlich nur während des Fokussierens/Auslösung oder doch "immer"?

Es war von einem stabilisierten Sucherbild zu lesen, was natürlich für "immer" spricht. Jedoch werden normalerweise verschiedene Stabilisierungsmodi angeboten, was sicherlich auch für die E-M5 gelten wird.
 
Das ist die Frage - "immer" oder nur wenn der Auslöser (halb)gedrückt ist. Ich gehe schon mal von der 2ten Möglichkeit aus, aber wer weiss..
 
Wenn Du noch die E-M5 hast
Die habe ich schon einige Zeit nicht mehr und überhaupt nur für eine kurze Zeit. Den Infrarotautofokus hat sie aber nicht, zumindest wurde mir gegenüber nichts in der Beziehung erwähnt. Und ich bin mir fast sicher, dass man dies auch in den Pressemeldungen hätte lesen können. ;)

Und welches Gerücht könnte das beispielsweise sein?
Das der AA-Filter dicker oder dünner und die Pixelschärfe deswegen höher oder niedriger wäre. Das kann ich ausgehend von meinem kurzen Spiel mit der Kamera nicht beurteilen, also werde ich mich dazu auch nicht äußern. Das gleiche gilt für die Dynamik oder das Rauschen.

Auch im Funktionsmenü oder wie das heißt?
Ja, auch da.

Bei dem "Speed-Test" des AF auf Youtube hatte ich den Eindruck, die neue hat ein signifikant leiseres Auslösegeräusch, als die PEN. Kannst du das bestätigen?
Ich empfinde sie als leiser, ja. Ob das nun Signifikant ist, mit sowas tue ich mich immer schwer.

Wann funktioniert der IBIS jetzt? Hoffentlich nur während des Fokussierens/Auslösung oder doch "immer"? Ist er laut - der der E-3 macht einen hörbare Geräusche.
Der in der Testkamera hat, sofern ich das beurteilen kann (denn es war nie richtig ruhig) nur ein leises Surren von sich gegeben. Aktiviert wird er entweder auf den ersten (für ein stabilisiertes Sucherbild) oder dem zweiten Druckpunkt, also dem eigentlichen Auslösen (dann natürlich ohne stabilisiertes Sucherbild). Das konnte man bei der Testkamera einstellen und ich hoffe, diese Funktion haben sie nicht unnötigerweise beim Serienmodell entfernt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktiviert wird er entweder auf den ersten (für ein stabilisiertes Sucherbild) oder dem zweiten Druckpunkt, also dem eigentlichen Auslösen (dann natürlich ohne stabilisiertes Sucherbild). Das konnte man bei der Testkamera einstellen und ich hoffe, diese Funktion haben sie nicht unnötigerweise beim Serienmodell entfernt. :top:

Aha, cool - danke :top:. Das hoffe ich auch; denn so kann man auch etwas Akku-Saft sparen - im normal/WW-Bereich brauche ich kein stabilisiertes Sucherbild.
 
Hallo Sascha,
auch von mir einen herzlichen Dank. In den ganzen Spekulationsthreads mit so viel unsäglichem Smalltalk überfliege ich eigentlich immer alle Beiträge, bis ich den Namen "Helios" lese. Denn da steckt meistens sachliche Substanz dahinter.

Meine Frage: In den Specs ist vom "computerized focal-plane shutter" zu lesen. Hast du eine Ahnung, was damit gemeint ist? Gibt es etwa einen "silent mode"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten