Iriemon
Themenersteller
Hallo, es tut mir leid hier ein Thema aufzugreifen, dass so ähnlich wohl schon oft ergebnislos angesprochen wurde.
Aber obwohl ich das Forum und einige Testberichte fleißig studiert habe, sind noch ein paar Fragen für mich offen.
Meine Situation ist die vieler, ich möchte in die Welt der DSLRs einsteigen und dies ohne Vorkenntisse. Aufgrund meines Budgets und der Infos aus Tests und Forum sind drei Klassiker übriggeblieben: Eos400, D50 und D80. Da ich erst versuchen möchte, ob mir eine DSLR wirklich Spaß bereitet, möchte ich gerne mit einem Kit (evtl. bei Eos und D50 noch günstiges Objektiv dazu) starten.
Für mich relevante Unterschiede (u.a.):
Eos400: schneller AF/ Auslöseverzögerung; Sensorreinigung
D50: günstiger Preis, gutes Kitobjektiv
D80: größerer Sucher, höhere Wertigkeit des Gehäuses
Wie stark macht sich die längere Auslöseverzögerung vor allem der D50 im Alltag bemerkbar? Bei meiner Ixus V3 die angeblich auf D50 Niveau liegt (0,5) muss ich sagen nervt es mich schon öfter mal.
Im unklaren bin ich mir auch noch über die Kitobjektive.
Canon 18-55 5-5,6: darüber habe ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Nikon 18-55 3,5-5,6: scheint für den Aufpreis von 80? zur D50 recht gut zu sein.
Nikon 18-135 bzw. 18-70: die beiden Objektive liegen mit je ca. 300? im Kit der D80 ja ein gutes Stück über den beiden anderen, sind sie den Mehrpreis wert?
Auch für allgemeine Hinweiße bin ich sehr dankbar.
Und dass ich mir falls ich dabei bleibe über kurz oder lang andere Objektive kaufen muss ist eh klar. Kann man da eine pauschale Aussage treffen, ob Canon oder Nikon günstiger ist?
Vielen Dank, Iriemon
Aber obwohl ich das Forum und einige Testberichte fleißig studiert habe, sind noch ein paar Fragen für mich offen.
Meine Situation ist die vieler, ich möchte in die Welt der DSLRs einsteigen und dies ohne Vorkenntisse. Aufgrund meines Budgets und der Infos aus Tests und Forum sind drei Klassiker übriggeblieben: Eos400, D50 und D80. Da ich erst versuchen möchte, ob mir eine DSLR wirklich Spaß bereitet, möchte ich gerne mit einem Kit (evtl. bei Eos und D50 noch günstiges Objektiv dazu) starten.
Für mich relevante Unterschiede (u.a.):
Eos400: schneller AF/ Auslöseverzögerung; Sensorreinigung
D50: günstiger Preis, gutes Kitobjektiv
D80: größerer Sucher, höhere Wertigkeit des Gehäuses
Wie stark macht sich die längere Auslöseverzögerung vor allem der D50 im Alltag bemerkbar? Bei meiner Ixus V3 die angeblich auf D50 Niveau liegt (0,5) muss ich sagen nervt es mich schon öfter mal.
Im unklaren bin ich mir auch noch über die Kitobjektive.
Canon 18-55 5-5,6: darüber habe ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Nikon 18-55 3,5-5,6: scheint für den Aufpreis von 80? zur D50 recht gut zu sein.
Nikon 18-135 bzw. 18-70: die beiden Objektive liegen mit je ca. 300? im Kit der D80 ja ein gutes Stück über den beiden anderen, sind sie den Mehrpreis wert?
Auch für allgemeine Hinweiße bin ich sehr dankbar.
Und dass ich mir falls ich dabei bleibe über kurz oder lang andere Objektive kaufen muss ist eh klar. Kann man da eine pauschale Aussage treffen, ob Canon oder Nikon günstiger ist?
Vielen Dank, Iriemon