• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Fragen zur Eos 350d

hm das sigma wird ja hier im forum nicht so schlecht bewertet.
is es den mehrpreis von 200 euro wert?
 
jetzt hätte ich mal noch eine Frage wegen den Speicherkarten. In der Beschreibung der EOS 350D steht, das sie maximal 2 GB Karten verarbeiten kann. Stimmt das ?
 
schaefa schrieb:
jetzt hätte ich mal noch eine Frage wegen den Speicherkarten. In der Beschreibung der EOS 350D steht, das sie maximal 2 GB Karten verarbeiten kann. Stimmt das ?

Ich selbst habe (noch) keine große Speicherkarte, aber in der Anleitung der 350D steht auf Seite 26 oben: "... Die Kamera ist auch mit Microdrive- oder CF-Karten mit 2 GB Speicherplatz oder höher kompatibel."

Sogesehen müßten auch 4 GB- und 8 GB-Karten passen. Demnächst will ich mir die 4 GB Transcend 120x für knapp 100 € zulegen.

Gruß Torsten
 
ich hab auch mal eine frage zum thema :)
ich wuerde gern wissen welche tasche ihr fuer die 350D+BG-E3 nutzt? ich hab in der arbeit fuer die Zusammenstellung eine crumbler die is mir persoenlich aber zu teuer und zu gross, da ich mehrfach lange im urlaub bin such ich was wo alles vernuenftig reinpasst aber eben nicht zu gross ist und sich mit meinem "grossen rucksack" zusammen tragen laesst.

wegen deiner CF-Card schau mal auf www.speichermarkt.de die versenden wohl auch nach oestereich.
 
TorstenHL schrieb:
Ich selbst habe (noch) keine große Speicherkarte, aber in der Anleitung der 350D steht auf Seite 26 oben: "... Die Kamera ist auch mit Microdrive- oder CF-Karten mit 2 GB Speicherplatz oder höher kompatibel."

Sogesehen müßten auch 4 GB- und 8 GB-Karten passen. Demnächst will ich mir die 4 GB Transcend 120x für knapp 100 ? zulegen.

Gruß Torsten

Ich habe ein 4GB-Microdrive in Verwendung. Funktioniert völlig problemlos. :)
 
Ich habe mir vor 4 Wochen eine Canon EOS 350D mit Kit-Objektiv gekauft.
Zu Objektiven stehe ich wie du (bin auch Schüler), habe mich bisher auch nur halbherzig damit auseinandergesetzt und werde mir wohl erst im Spätsommer wieder intensiv mit dem Thema beschäftigen können (aus Zeit- und Finanzgründen).

Zum Thema CF-Karten:
Ich stand auch vor der Wahl Kingston/SanDisk/Lexar. Ich habe mich dann nach einem ausführlichen Gespräch mit einem Speicherkarten-Ladeninhaber für die Transcend 120x 4GB entschieden. Bei ihm habe ich vor 4 Wochen dafür 122€ bezahlt :wall: Die Karte ist superschnell, aber schneller als der Bildprozessor in der 350D. Den Unterschied zur 80x merkst du also nur beim Upgrade auf einen anderen Body :lol: oder beim Einlesen in den PC, natürlich nicht bei Verwendung des der Kamera beiliegenden USB-Kabels, sondern nur, wenn du ein schnelles Kartenlesegerät (z.B. von Transcend das 6in1 oder das 7in1 mit internem Flash-Speicher, Preisinfos hier)
Ich denke - ob du nun 2x2GB oder 1x4GB nimmst - mit der Transcend 120x machst du nichts verkehrt. Ich bin super zufrieden mit der Karte. Der "Preisuntergang" in den letzten Wochen und Monaten (der auch von dem Verkäufer des kleinen Ladens beklagt wird, da er sein Kontingent teilweise nur unter Einkaufspreis los wird) ist schon extrem, vielleicht wartest du noch etwas und kannst nochmal 20€ sparen. Ist aber reine Spekulation...

Ansonsten mein Tipp: Kamera mit Kit kaufen, keine finanziellen Sorgen machen, sondern lieber Fotos! Wenn zu viel Geld auf dem Konto ist, kann man immer noch auf Einkaufstour gehen ;)

Viel Glück bei der Auswahl!
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Danke =)

schlussendlich werde ich mir wahrscheinlich das http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009CZ73Y/qid%3D1147637041/sr%3D1-3/ref%3Dsr%5F1%5F10%5F3/303-6414537-0907459"]Kit holen, da is ein 55-200 und der Batterygrip auch schon dabei, sollte für den Anfang ja doch genügen

Jau... mit diesem Set bin ich auch eingestiegen ^^ Habe mir den Objektivpark mitterweile aber schon ziemlich ausgebaut. Verkehrt machst du meiner Meinung nach damit nichts.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kampf_Frettchen schrieb:
Danke =)

schlussendlich werde ich mir wahrscheinlich das http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009CZ73Y/qid%3D1147637041/sr%3D1-3/ref%3Dsr%5F1%5F10%5F3/303-6414537-0907459"]Kit holen, da is ein 55-200 und der Batterygrip auch schon dabei, sollte für den Anfang ja doch genügen


diese kit wollte ich mir urspruenglich auch holen. aber ich hatte letzte woche das 55-200 von einer kollegin fuer 2 stunden ausgeliehen um ein paar fotos damit zu schiessen, mich hat es irgendwie nicht ueberzeugt...

wenn du tatsaechlich dieses kit bestellen willst dann schau mal hier da gibt es das noch ein wenig guenstiger.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe auch die Sigma DG500 Super II und komme prima damit zu recht.

Probiere doch mal eine Umkehrring, anstatt eines teuren Makroobjektivs, dann hast du Zeit zum Sparen. Sowas hier.
Mit dem Umkehrring kannst du ein veraltetes Objektiv für kleines Geld kaufen (zB. 27-50mm) ohne Autofocus und mit manuell einstellberen Blende, dann lässt du den Ring dran.
Die Bilder sind ganz brauchbar.
Die habe ich mal gemacht, um zu sehen, wie sie wirken. Wie man sieht, ist der Schärfentiefenbereich sehr klein bei offener Blende (daher manuell einstellbar).
 
zeRRiell| schrieb:
diese kit wollte ich mir urspruenglich auch holen. aber ich hatte letzte woche das 55-200 von einer kollegin fuer 2 stunden ausgeliehen um ein paar fotos damit zu schiessen, mich hat es irgendwie nicht ueberzeugt...

wenn du tatsaechlich dieses kit bestellen willst dann schau mal hier da gibt es das noch ein wenig guenstiger.

kaufen werde ich es bei einem ortsansässigen Händler, is einfacher wegen reperatur ect.

aber wenn ich mit dem Amazon angebot komme und sage "junge, schau so siehts aus, wenn ich da bestell bekomm ich es um 950 gerade aus. was kannst du mir für einen preis machen", bekomm ich es sicher auch um 950 bei ihm. bei irgendeinem PC haendler siehts schon wieder anders aus bei ihm ^^

[e] das mit dem umkehrring hab ich sowieso vor ;)
 
naja bei seinem fotohaendler des vertrauens kann man ja auch mal etwas geld lassen. :)

ich werde mir wahrscheinlich die eos 350d mit dem 18-55 als kit kaufen, dazu den batterie griff und das 28-135 mit bildstabilisator, fehlt nur noch eine passende tasche fuer die 350d inkl. natteriegriff.
 
Wenn er ein bisserl teurer als Amazon ist, machts auch nichts, dennoch bin ich nicht der Feind meines Geldes ;)

Tasche wäre wirklich interessant. Hineinpassen sollte die Eos350d, batteriegriff, 2-3 objektive, zubehörkäse ect ;)
 
tja die tasche ist im moment auch noch meine letzte sorge. da ich immer viel fotografiere wenn ich im urlaub bin hab ich wie gesagt schon einen grossen rucksack auf den schultern deswegen waere was zum umhaengen praktisch. ich glaub ich muss doch nochmal zu crumbler in den shop fahren.
 
Ich war sehr überrascht, wie wenig die Preise des hiesigen Foto-Platzhirsches über denen im Web liegen. Dafür, dass ich ihn fast 1 1/2 halb Stunden (überaus kompetente) Beratung gekostet habe UND ich er mir einige Optiken zum testen überlassen hat, hab ich ihm dann gerne auch ein paar Euronen da gelassen.

Der Vergleich lohnt immer.
 
Kampf_Frettchen schrieb:
...
Kamera: Canon EOS 350d + EF-S 18-55
Makro Objektiv: EF 50mm 2.5 Compact Makro
Blitz: Canon Speedlite 430EX
Speichermedium: KINGSTON Compact Flash 2GB Elite Pro
Reserveakku: CANON NB-2L
Dann möchten wir wohl das gleiche :):





Link zur HTML-Version!

Wenn du das 60mm Makro von Canon kaufen würdest, würdest du 50€ durch Cashback erstattet bekommen! :)


Edit 1:

hbert schrieb:
Ich war sehr überrascht, wie wenig die Preise des hiesigen Foto-Platzhirsches über denen im Web liegen. Dafür, dass ich ihn fast 1 1/2 halb Stunden (überaus kompetente) Beratung gekostet habe UND ich er mir einige Optiken zum testen überlassen hat, hab ich ihm dann gerne auch ein paar Euronen da gelassen.

Der Vergleich lohnt immer.
www.foto-wannack.de (Lokaler Händler in meiner Stadt) möchte für die 350D Mit Kitobjektiv auch nur 699€. Bei geizhals ist das gleiche Angebot mit 650€ + Versand => 670€ gelistet!

Undb eraten hat mich der Besitzter auch schon zirka 10 Minuten per Mail. Ich werde lokal kaufen. Bei Nichtgefallen der Kamera kann ich sie innerhalb einer Woche ohne Abzüge zurück geben :).

Edit 2:

Zu den Speicherkarten:

SanDisk ist laut dieser Tabelle bei den CF-Karten und der EOS-Rehe zwar ganz oben, aber Transcend 2GB 120X ist nur 7% bei den JPEGs 6,5% bei den RAWs langsamer!

Test: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8198

Dafür ist die Transcend 2GB 120X (50€) aber 33% billiger als die SanDisk Ultra II 2GB (75€).
 
Zuletzt bearbeitet:
speicherkarten

lieber 2x2gb oder 4x1gb. bei defekt ist der schaden nicht ganz so groß.

mario
 
AW: speicherkarten

mario.dingethal schrieb:
lieber 2x2gb oder 4x1gb. bei defekt ist der schaden nicht ganz so groß.

mario
Das Argunment habe ich schon mehrmals hören müssen :ugly:.

Natürlich hast du Recht - aber wie oft ist dir oder anderen schon eine CF-Karte kaputt gegangen?!

Außerdem bin ich wirklicher Foto-Amateuer - habe kaum Ahnung vom Fotografieren. Wenn dann die Karte unbrachbar ist und die Bilder gelöscht sind ists zwar schade aber es ist nicht der Weltuntergang.

Außerdem wollte ich mir später (wenn mehr Geld da ist :ugly:) natürlich weitere CF-Karten kaufen :).


PS: Ich werde vorraussichtlich bei www.wiesenhavern.de (lokal in Hamburg ansässig) kaufen.
Da Kostet die EOS 350D mit 18-55mm Kitobjektiv 699€ wie auch bei Saturn).
Das ist ein Aufpreis von 699€-650€-10€ (Versandkosten) = 39€. 39€ sind nur 5,909090% Aufpreis!


Update:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: speicherkarten

Katzenstreu schrieb:
Das ist ein Aufpreis von 699?-650?-10? (Versandkosten) = 39?. 39? sind nur 5,909090% Aufpreis!

klar, man kann alles gut reden...so einen großen preisunterschied wirst du wohl nicht so schnell finden...da wäre ich über 40 gesparte euros schon froh...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten