• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Fragen zur Eos 350d

Kampf_Frettchen

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und hätte auch gleich ein paar Fragen:

Ich will mir die Canon Eos 350d zulegen, wies aussieht ist die ja durchaus brauchbar, allerdings will ich auch halbwegs ordentliche makrobilder damit machen.
Welche Objektive könntet ihr mir empfehlen? Sollten bitte erschwinglich sein(bin noch Schüler), also keine Profi Teile um 1000 € ;)

Blitz wär auch nett, hab mich schon ein bisschen umgesehn, dennoch: was verwednet ihr für Blitze auf euren 350er?
Auch hier gilt wieder: Bitte realistisch bleiben.

Ich weiss, Fotographie is nicht gerade das billigste Hobby, dennoch werde ich als Hobbyfotograph kaum Objektive um 1000€ und Blitze um 500€(fiktiver Preis(?)) brauchen (hoffe ich zumindest *g*)

Danke schon im Voraus für eure Hilfe

[e]
Hier mal meine Liste:

Kamera: Canon EOS 350d + EF-S 18-55
Makro Objektiv: EF 50mm 2.5 Compact Makro
Blitz: Canon Speedlite 430EX
Speichermedium: KINGSTON Compact Flash 2GB Elite Pro
Reserveakku: CANON NB-2L
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampf_Frettchen schrieb:
Hier mal meine Liste:

Kamera: Canon EOS 350d + EF-S 18-55
Makro Objektiv: EF 50mm 2.5 Compact Makro
Blitz: Canon Speedlite 430EX
Speichermedium: KINGSTON Compact Flash 2GB Elite Pro
Reserveakku: CANON NB-2L
Hallo :)
Deine Liste liest sich schon ganz gut, *ich* würde an deiner Stelle jedoch den 430EX gegen einen Sigma EF 500 DG Super II austauschen- ca. 30 Euro günstiger, dafür auch mit dem internen Blitz "entkoppelt" auslösbar.
Und die Kingston vergessen,sondern bei Transcend eine 2 GB 120x- Karte kaufen und sofort den Kartenleser (13 in 1) dazunehmen.
 
hm aber bekomm ich da nicht irgendwie nen rabatt wenn ich einen canon blitz kaufe? muss mal ordentlich nachlesen, aber ich bild mir ein da was gesehen zu haben :confused:

ad speicherkarte: auch recht, wenn du meinst :ugly:
 
"Durchaus brauchbar" empfinde ich als kleine Beleidigung für die EOS 350 D.
 
Oh danke für den Tipp der Transcend, bin gerade über die Forensuche auf eine 4gb transcend für 99? gestossen, das is ja mal ein deal.... :D

wenn ich das mal so durchrechne komm ich auf 1500?, doch ein batzn geld für einen unter ständiger armut leidenden schüler, aber gut, was solls. man gönnt sich ja sonst nichts :ugly:
 
Kampf_Frettchen schrieb:
wenn ich das mal so durchrechne komm ich auf 1500?, doch ein batzn geld für einen unter ständiger armut leidenden schüler, aber gut, was solls. man gönnt sich ja sonst nichts :ugly:
plane mal gleich noch einige hundert euro mehr ein ;)
stativ, stativkopf, tasche, tele-optik ...

btw: herzlich willkommen im board.
 
stativ habe ich bereits(von meinem vater, der brauchts nicht mehr), ja tasche wird noch fällig sein, tele muss am anfang nicht sein, das kommt 1-2 monate später nach, da is das geld vom ferialjob da *g*
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Kamera: Canon EOS 350d + EF-S 18-55
Makro Objektiv: EF 50mm 2.5 Compact Makro
Blitz: Canon Speedlite 430EX
Speichermedium: KINGSTON Compact Flash 2GB Elite Pro
Reserveakku: CANON NB-2L

makro das 50mm, hmmmm das kenn ich jetzt nicht, ist aber glaub ich schon älter.
ich würde entweder das ef-s 60mm nehmen (gibts zzt. 50€ cashback) + kannste auch für portraits verwenden.
alternativ ein 100er makro (ich hab das tamron90mm) vorteil mehr abstand zum motiv, aber nicht so geeignet für portraits.

blitz ist ok
rest auch
 
inwiefern ist das standartobjektiv von der 350d für makro aufnahmen geeignet(kenn mich noch eher weniger aus :( ), da ich in nächster zeit ein notebook brauch werd ich mit dem makro obj. in arge finanznöte kommen :D
 
Tipp 1: Original-Akku von Canon nicht notwendig. Noname-Akku liegt bei 7-8 Euro.

Tipp 2: Überleg Dir vorher gut, ob Du EF-S Objektive kaufst, falls Du später auf FF umsteigen willst. Beim Kit-Objektiv ist das aufgrund des niedrigen Preise eher unwesentlich, beim 60er Makro nicht.
 
Danke für den Tipp mit dem Akku, ist ja auch wieder ne Menge geld, wenn man drüber nachdenkt.

Was meinst du mit FF? Sry, aber mir sagen solche Begriffe noch nix, fotographiere noch mit einer casio exilim z750. alles automatik und gut isses.... :ugly:
 
FF=Full format/Größerer senso (eos5d +1d) = ef - bajonett

die 350d hat ein ef-s bajonett - an diesem bajonett funktionieren ef und ef-s objektive. (wie mein vorher genanntes ef-s60mm makro)
(300d + 20d + 30d haben auch ef-s)
 
Achso, danke.

naja, glaub nicht, dass ich so schnell auf eine 5d oder 1d umsteigen werden, muss erst mal die 350d ausreizen *g*

Kann ich nun mit dem Kitobjektiv auch "halbwegs" brauchbare makro aufnahmen machen oder soll ich das lieber gleich vergessen?
 
mit dem kit kanste makros vergessen. - außer man verwendet es in der retro stellung = umgedreht an die kamera schrauben - dann haste glaub ich einen abbildungsmaßstab von 4:1 ...:confused: ist dann schon ein bisschen ein extrem makro.

normale makros haben einen abbildungsmaßstab von bis zu 1:1 - und durch blende 2.8 haste mehr möglichkeiten mit der schärfentiefe zu spielen + du kommst näher ans objekt heran - darum makro.

wenn du mit dem kitobjektiv versuchst auf 10cm oder so an ein objekt ranzugehen bist du zu nahe und der fokus steht an - sprich das objekt wird nicht scharf.
 
so, hab mal schnell 2 bilder gemacht

1 mit dem makro 90 mm blende 2,8
2 mit dem kit objektiv - 55mm blende 5,6 - näher kam ich nicht ran

siehst du den unterschied?:cool:
 
ja *gg*

da stellt sich mir nun die Frage: macht das Kit überhaupt sinn? sollte ich mir nicht lieber nur das Gehäuse holen, und dann eben ein ordentliches Objektiv für den Anfang, Makro werd ich in einem Monat nachkaufen.

Das kit objektiv soll ja nicht soooo der Hit sein.... hm
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Achso, danke.

naja, glaub nicht, dass ich so schnell auf eine 5d oder 1d umsteigen werden, muss erst mal die 350d ausreizen *g*

Kann ich nun mit dem Kitobjektiv auch "halbwegs" brauchbare makro aufnahmen machen oder soll ich das lieber gleich vergessen?

So schnell vielleicht nicht, aber vielleicht in 5 bis 10 Jahren. "Bodies gehen, Objektive bleiben." *klugschxxx*
 
Öhm::

screenshot21sx.png


screenshot37bh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten