• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein nicht ganz optimales Portrait

sach mal ob`s so passt...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber hier finde ich die Bearbeitung übertrieben; die Hautfarbe ist mir zu unnatürlich und irgendwie wirkt das ganze nun zu künstlich. Auch bei den Haaren erscheint es mir etwas überschärft...


full support... ich finde die meisten Bearbeitungen übertrieben und unnatürlich... (und tappe selber oft genug in die gleiche Falle!)


Aber generell: lasst doch den armen Kerl, ich finde im Original außer vielleicht dem Hintergrund nichts, wo ich sage, das ist aber untragbar - das muss unbedingt verändert werden.

Sein Gesicht mit Ach-und-Weh zu verknautschen damit es mehr nach... ja was oder wer eigentlich? ... ausschaut, find ich völlig daneben.

Ausschnitt wählen, Lichter, Farben & Kontrast optimieren, ggfs. ein paar überstrahlte Flecken ein wenig korrigieren und ev. minimale Korrekturen von Gesichtsflecken - das sollt's doch eigentlich tun.

Auf den Titel bezogen: ein ganz optimales Portrait wird's auch mit viel Aufwand nicht mehr

lg,
Michael
 
Auf die Schnelle,

my 5 cent

VG

Herbert
 
Ich finde, dass es an dem Original bis auf den etwas unruhigen Hintegrund - der sich aber relativ leicht ändern ließe - nichts auszusetzen gibt. Der am meisten diskutierte Punkt, die unterschiedlichen Augen, zu ändern, halte ich nicht für richtig, es nimmt der Person zu viel Ausdruck. Mal abgesehen davon, dass nach diversen Untersuchungen unterschiedlichen Augen(größen) als attraktiv empfunden werden.
 
... Mal abgesehen davon, dass nach diversen Untersuchungen unterschiedlichen Augen(größen) als attraktiv empfunden werden.

ab einem gewissen grad wird erzwungene political correctness einfach peinlich! ;)



... die unterschiedlichen Augen zu ändern, [...] nimmt der Person zu viel Ausdruck ...
allerdings gebe ich dir da recht und hab das in meinem posting ja auch ausdrücklich so gesagt.

drum sag ich ja, man muss ganz klar den verwendungszweck (und IMO v.a. die Wünsche des Models) berücksichtigen.
 
ich WEISS(!!) dass das evlt gefährlich ist was ich gemacht habe.

aber das "problem" ist nun mal das auge. das kann man ganz leicht korrigieren, aber gerade bei persönlichen portraits ist das eben problematisch - es macht nun mal die person aus.

für "professionellere" anwendungszwecke wäre ich da allerdings wenig zimperlich.
deshalb auch mein vorschlag im anhang:

unglaublich was du daraus gemacht hast! respekt!:top:
 
Unsinn, damit hat das nichts zu tun. Wir Menschen haben ein durch Jahrtausende Evolution geprägtes Sehverhalten, was man beim Fotografieren berücksichtigen sollte. Das ist alles.

kannst du einfach die quelle zu dieser mysteriösen studie posten, nach der unterschiedlich große augen als besonders attraktiv gelten sollen?
 
so richtig ruhe hat mir das ganze jetzt noch nicht gelassen.
und ich hab mir überlegt was man machen könnte ohne das auge zu verändern.

und im grunde ist es vlt sogar eigtl das angestrengte grinsen, dass das portrait unglücklich aussehen lässt.

neue variante also wo man mit beschneiden des doppelkinns (und jaaa, an dem grinsen/backen musste man auch ein bisschen drehen) schon viel verbessert.

in dem beispiel hab ich die augen jetzt sogar zusätzlich betont, weil sie plötzlich gar nicht mehr so sehr stören!

man müsste das bild also vlt noch mal machen und sehen, dass das lächeln ein bisschen natürlicher wird. im zweifelsfall lieber nicht lächeln lassen, damit man das nicht mit photoshop verbiegen muss, dann klappt das auch mit ihm! :)

ps: was ich mit meiner (unfotogenen) mutter gemacht habe: ich hab sie so lange grinsen lassen bis es ihr zu anstrengend in der wangenmuskulatur wurde (das ist früher als man denkt, keine panik - das war kein stundenlanger fotomarathon - einfach durchgrinsen lassen) und ab dem zeitpunkt wurde es plötzlich sehr angenehm natürlich!

barbarisch? egal - es funktioniert! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du einfach die quelle zu dieser mysteriösen studie posten, nach der unterschiedlich große augen als besonders attraktiv gelten sollen?

z.B. Marc Müller: Menschliche Gesichtsattraktivität und sexuelle Selektion - Die Rolle der Symmetrie und Durchschnittlichkeit. Nur ein Beispiel, davon gibt es Dutzende.
 
Ich stell' mal was Schwarzweißes zur Diskussion. Ich hab außerdem per Abwedeln & Nachbelichten das Gesicht noch ein wenig konturiert und, ja, ich gesteh's, ich hab das Auge etwas nach oben gesetzt und vergrößert - der Fragesteller scheint an entsprechenden Techniken (in diesem Fall: Gimps IWarp) nicht uninteressiert (vgl. Beitrag #4).
 
hui, nicht schlecht in sw!

Und auch das Auge wirkt so etwas natürlicher, als in der Farbvariante, wo es vorschoben worden war...

gute Idee!
 
wird das jetzt ein threat über sexuelle anziehungskräfte?? ich dachte hier gehts um das portraitbild? :evil:

Schwache Äußerung, auf welchem Niveau diskutieren wir hier? Zur guten Portrait-Fotografie gehören in erster Linie keine Technik-, sondern Menschenkenntnisse. Wenn Du damit überfordert bist, bitte.
 
Wenn schon in Schwarzweiß, kann man noch mal einen Orangefilter probieren, oder noch stärker einen Rotfilter. Das macht mehr kontrast und unterdrückt gleichzeitig rötliche Töne. Habe ich zumindest irgendwann schon mal gemacht.
 
Hier mal noch "meine" Version. Den Mann habe ich unangetastet gelassen, nur ein wenig gedreht, beschnitten und in s/w umgewandelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten