• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neuer Pentax-Body soll es sein...

Wünsch Dir viel Glück :top:
Danke, aber aus meiner ursprünglichen Euphorie ist mittlerweile Ernüchterung geworden :rolleyes:
 
das ist hier aber an sich auch nicht die geeignete Plattform, um über Handelsmodalitäten zu diskutieren, mit Fotografie oder pentax an sich hat das genau nix zu tun...

Um mal zum Thema zurück zu kommen: Du hast noch ein 18-55, das Du verkaufen kannst und auch die Brennweite 70-200 ist doppelt. Das Sigma 70-200 wird beim Hundeshooten wahrscheinlich Deine Hauptlinse sein, doch brauchst Du das 70-300 wirklich?
Falls Du zu der Erkenntnis kommst, das Du es eh selten bis garnicht benötigst, würde ich dieses ebenfalls verkaufen und dafür ein Tamron 10-24 nehmen, denn der er untere Brennweitenbereich ist ist im Gegensatz zu den Teles bei Dir kaum vorhanden. Falls Du ab und zu Architektur/Städte fotografieren möchtest, wäre aus meiner Sicht ein UWW sehr zu empfehlen.
 
...Um mal zum Thema zurück zu kommen: Du hast noch ein 18-55, das Du verkaufen kannst und auch die Brennweite 70-200 ist doppelt. Das Sigma 70-200 wird beim Hundeshooten wahrscheinlich Deine Hauptlinse sein, doch brauchst Du das 70-300 wirklich?
Das 18-55 ist das Kit-Objektiv zu meiner K 10 D und das 70-300 war meine erste Erweiterung zu der Grundausstattung.
Beide brauche ich nicht mehr wirklich!
Das 70-200 ist mein bevorzugtes Objektiv und wurde aus meiner Sicht sinnvoll durch das 50 erweitert.

Im nächten Schritt sollte es ein neuer Body mit einem Reiseobjektiv sein.
Tja... und da sitze ich nun, ich armer Tor :grumble:
 
Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!

Meine Pentax K 10 D habe ich ja und mein vermeintliches Schnäppchen hat sich leider doch als FLOP herausgestellt :grumble:
Deshalb werde ich mir nun doch noch ein wenig Zeit für meine Neuanschaffung nehmen.
 
Also ich schaue mir immer bei gazhals oder so die Händler mit top Bewertungen an und bestelle bei denen.
nur so als Idee :)
 
Frauen und ihre guten Vorsätze :D
Seit einer Woche ist sie nun in der Erprobungsphase - meine Pentax K-5!
... und hier ist eine erste Bildauswahl >>>
 
Frauen und ihre guten Vorsätze :D
Seit einer Woche ist sie nun in der Erprobungsphase - meine Pentax K-5!
... und hier ist eine erste Bildauswahl >>>
Hallo Aleiga,
sind ja schon schöne Motive, die Du siehst (geht mir oftmals ab :o).

Rein technisch hätte ich aber bei den Bildern 1,3 und 4 aber locker weiter abgeblendet, um das Hauptmotiv wenigstens möglichst komplett in der Schärfe zu haben - egal mit welcher Kamera das jeweilige Bild gemacht worden wäre.

Gruß
Rookie
 
... und hier ist eine erste Bildauswahl >>>

Schöne Beispiele, dass der Blick fürs Motiv (mit Vorder- und Hintergrund) entscheidend ist und die Kameraausrüstung immer nur unterstützend tätig wird für exellente Ergebnisse.
Der "Einstieg" aus fünf Bilder toppt ziemlich viele die mehr 200 Bilder in den persönlichen Anhängen haben und trotzdem keine solche Auswahl an guten Bilder zusammenbringen würden.
3 und 4 hätten etwas mehr abblenden vertragen, bei der 1 sehe ich das nicht so, das wirkt gerade weil nur ein Teil scharf ist.
 
Hallo Alaiga!

Glückwunsch zur neuen Kamera.

Die Bilder sind schon erste Sahne. Du hast ein Blick für das Motiv. Leider geht das vielen (auch mir des öfteren) verloren.

Viel Spaß weiterhin.

Grüße
O'Brien
 
Hast Du jetzt das Kit bestellt oder nur den Body.
Ich hätte auch interesse an der K-5

Ich hab auch die K10 mit dem Sigma 17-70 und 70-300 APO.
Wie verträgt sich der neue Body mit 16 MB Pixel und den etwas älteren Objektiven.

Denn ich bin mit meinen Objektiven sehr zufrieden desshalb würde ich keine Kits benötigen. Und bei Regen gehe ich eh nicht zum knipsen.
 
Schlechter werden deine Objektive und Bildergebnisse durch das mehr an Auflösung der K-5 nicht, die 100% Ansicht dagegen schon.
 
Danke für Euer Feedback zu meiner Bildauswahl!
Ich arbeite daran ;)

@ Stefan
Ich habe mich für das KIT mit dem 18-135mm entschieden und denke gerade, dass das ein Fehler gewesen sein könnte. Der Brennweitenbereich ist zwar interessant, aber ich bin durch meine vorhandenen, lichtstärkeren Objektive bereits verwöhnt :rolleyes:
 
Ich habe mich für das KIT mit dem 18-135mm entschieden und denke gerade, dass das ein Fehler gewesen sein könnte. Der Brennweitenbereich ist zwar interessant, aber ich bin durch meine vorhandenen, lichtstärkeren Objektive bereits verwöhnt :rolleyes:

Wenn du dich erstmal an die K-5 und die damit deutlich höher nutzbaren ISO-Werte gewöhnt hast, wird sich das geben.
Und für die Freistell"orgien" kannst du ja immer dein F50/1,4 einpacken.
 
Wenn du dich erstmal an die K-5 und die damit deutlich höher nutzbaren ISO-Werte gewöhnt hast, wird sich das geben.
Und für die Freistell"orgien" kannst du ja immer dein F50/1,4 einpacken.
Am Wochenende habe ich Gelegenheit, das gute Stück auf Herz und Nieren zu prüfen, denn sie wird mich auf ein 3 1/2 tägiges Lind-art®-Seminar begleiten. Im Gepäck habe ich dann auch meine K 10 D mit dem 50er Objektiv ;)
... und danach werde ich sehen, ob zusammen bleibt, was zusammen gehört :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten