gyps_ruepelli
Themenersteller
Jetzt ging alles schneller als gedacht: Gestern ist bei mir eine gebrauchte EOS 80D eingezogen. Nach den vielen hilfreichen Tipps hier hatte ich mich im Netz etwas schlau gemacht und bin dann in der Mittagspause zu Foto Rutten in der Wuppertaler Innenstadt gegangen. Dort konnte man mir eine gerade reingekommene EOS 80D zeigen - gut 7000 Auslösungen, sehr guter optischer Zustand, mit dem typischen Bodyzubehör (Trageriemen, Akku, Ladegerät) und inklusive Batteriegriff. Zusammen mit einem zweiten Akku habe ich keine 500 Euro dafür gezahlt und beim Bezahlen sagte der Verkäufer noch, dass sie drauf und dran gewesen wären, die Kamera allein bei Ebay für 499 Euro reinzustellen.
Ich fange jetzt gerade an, mich mit der neuen Kamera vertraut zu machen. Bislang habe ich nur ein einziges Probebild damit aufgenommen, aber das wird sicher noch mehr werden. Ich bin jedenfalls fürs Erste zufrieden und möchte mich bei allen bedanken, die zu diesem Thread mit nützlichen Tipps und interessanten Informationen beigetragen haben.
Eine Frage dazu hätte ich aber noch. Ich bin ja jetzt stolzer Besitzer von zwei DSLR-Bodies. Das soll auch fürs Erste so bleiben. Die 1000D funktioniert zwar noch, aber ich gehe nicht davon aus, dass ich dafür mehr als ein paar zig Euro bekommen würde, wenn ich sie verkaufen würde. Dazu kommt noch, dass ich, wenn ich draußen bin um zu photographieren sehr oft das Objektiv wechsle. Mal ist das Canon 70-300 drauf, mal das Sigma 18-55. Angenommen ich käme jetzt auf die Idee, beide Bodies mit auf Phototour zu nehmen - jeden mit einem anderen Objektiv. - Welches tut man opportunerweise auf welchen Body? Besser das Tele auf die "Kleine" und das Standard auf die "Große" oder umgekehrt? Kann man da einen generellen Tipp geben? Im Grunde stellt sich die Frage in noch stärkerem Maße, wenn ich mein Sigma 150-500 mitnehmen würde. Auf welche Kamera tut man das am Besten? Die "Große" müsste man bei höheren ISO-Werten betreiben können. Das wäre doch sicher bei Teleaufnahmen von Vorteil, oder?
Ich fange jetzt gerade an, mich mit der neuen Kamera vertraut zu machen. Bislang habe ich nur ein einziges Probebild damit aufgenommen, aber das wird sicher noch mehr werden. Ich bin jedenfalls fürs Erste zufrieden und möchte mich bei allen bedanken, die zu diesem Thread mit nützlichen Tipps und interessanten Informationen beigetragen haben.
Eine Frage dazu hätte ich aber noch. Ich bin ja jetzt stolzer Besitzer von zwei DSLR-Bodies. Das soll auch fürs Erste so bleiben. Die 1000D funktioniert zwar noch, aber ich gehe nicht davon aus, dass ich dafür mehr als ein paar zig Euro bekommen würde, wenn ich sie verkaufen würde. Dazu kommt noch, dass ich, wenn ich draußen bin um zu photographieren sehr oft das Objektiv wechsle. Mal ist das Canon 70-300 drauf, mal das Sigma 18-55. Angenommen ich käme jetzt auf die Idee, beide Bodies mit auf Phototour zu nehmen - jeden mit einem anderen Objektiv. - Welches tut man opportunerweise auf welchen Body? Besser das Tele auf die "Kleine" und das Standard auf die "Große" oder umgekehrt? Kann man da einen generellen Tipp geben? Im Grunde stellt sich die Frage in noch stärkerem Maße, wenn ich mein Sigma 150-500 mitnehmen würde. Auf welche Kamera tut man das am Besten? Die "Große" müsste man bei höheren ISO-Werten betreiben können. Das wäre doch sicher bei Teleaufnahmen von Vorteil, oder?