• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Immerdrauf gesucht

...
Wenn sogar ein Moderator darauf hinnweist, dass hier scheinbar von vielen die Qualität von Superzoomobjektiven verkannt wird, sagt das doch schon einiges aus:...

Stimmt :top:
Für Anspruchslose jedenfalls...

Chris

PS: Moderatoren sind auch nur Menschen ...
 
Superzooms sind eine nette Sache, aber keine Dauerlösung. So.
Ich finde das reicht jetzt langsam und man sollte langsam wieder zum Thema zurückkommen. Wer will, kann gerne ein Thema "Haufen Equipment vs. Suppenzoom" anfangen (bei dem ich natürlich auch mitdiskutieren würde), aber eigentlich ist hier eine Beratung gefragt, wir haben einige Möglichkeiten unterbreitet und auch ein wenig Kritik geäußert und das passt jetzt auch.
 
Post #44:
Dabei hat sich der TO bereits auf Seite 2/Post 11 mit den Worten verabschiedet, sich jetzt ein Suppenzoom kaufen zu wollen...
Und wir hier diskutieren uns einen Wolf :evil:
 
Ach keine Sorge, ich hab die ganze Diskussion aufmerksam mitverfolgt und fand es sehr spannend verschiedene Ansichten zu hören.

Ich werde das 18-200er ausgiebig für meine Zwecke testen und dann entscheiden ob ich zZ. mit diesem glücklich sein kann oder doch bei meinen zwei (18-105er + 55-300er) bleibe.
 
Ob man ein Superzoom mag oder nicht ist eine Sache der persönlichen Einstellung. Dem TO eine Bridge empfehlen kann nur Jemand, der noch nie versucht hat z.B. Vögel im Flug zu erwischen. Bis da der Autofokus das Vieh "erwischt" hat, ist der beste Moment für das Bild mit ziemlicher Sicherheit vorbei.
 
Moin,

mal eine andere Frage:

Würdet Ihr einem Nikon 16-85 gegenüber Tamron 17-55 den Vorzug als Immerdrauf geben?
Unabhängig jetzt vom Preis -

Grüße
Waldimaus
 
Moin,

mal eine andere Frage:

Würdet Ihr einem Nikon 16-85 gegenüber Tamron 17-55 den Vorzug als Immerdrauf geben?
Unabhängig jetzt vom Preis -

Grüße
Waldimaus

Kommt drauf an!

Ich nehme an, Du meinst das Tamron 17-50 f2.8 ?

Die beiden kann man nicht so einfach vergleichen.
Das Nikon ist für mich das beste Allround an DX :top:

Das Tammy ist halt lichtstärker aber man muss halt mehr wechseln.
An DX fände ich ein Tammy 17-50 und ein Sigma 50-150, beide f2.8, perfekt als Allround!
 
Moin cp995,

danke für Deine Berichtigung (17-50) und Einschätzung!

Spiele nämlich mit dem Gedanken, mir eines von diesen beiden Optiken zuzulegen.

Hatte einmal das Sigma 17-70 gehabt, was auch eine sehr gute Linse ist, nur hatte ich immer das Gefühl, das Ding fällt jeden Moment auseinander, so lapprig war das - meine pers. Empfindung.

Grüße
Waldimaus

PS: Dein Nick, hat der eine Bewandtnis mit U-995?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, das leidige Thema der " Superzooms / Suppenzooms " oder wie auch immer ! Ich liebe mein 18-200 VR II als " Immerdrauf " , wenn ich mal kein Bock auf Schleppen habe :D Anderseits möchte ich meine anderen Linsen nicht missen ! Das 55 - 300 auf jeden Fall behalten - für z.B. Zoo !!! Das 18-105 - na ja ? ich könnte + kann drauf verzichten ( ein 16-85 fände ich da ggf. besser ) ; wobei ... ob ich an Deiner Stelle ein 18-200 kaufen würde : wahrscheinlich eher nicht ; der finanzielle Aufwand wäre mir da zu hoch ! Aber wie vieles im Leben ist es halt Geschmacksache und wenn ich nur Objektiv haben wollen würde und die Brennweite mit 18-200 passt ist das 18-200 ok :top:
 
ich habe auch mal 18-55 + 50-200 gehabt.
Danach Superzooms probiert:
Sigma + Tamron 18-200 hatten mich nicht überzeugt - aber schon das Tamron 18-250 war in Schärfe/Auflösung besser!
Das 18-270 ist ja nochmals besser (das hatte ich nicht mehr 1:1 vergleichen können.

Übrigens:
Das 18-250 war bei 85mm in meinem Vergleich sogar schärfer als das Walimex 1,4/85 ....(ja, beide auf f=5,6 bzw. 8 eingestellt, das 85er also schon kräftig abgeblendet.)
Einerseits gibt es sicher sample variation, andererseits haben Superzooms halt ihre Schwächen:
Stärkere Verzeichnung und Leistungseinbruch am langen Brennweitenende. Das 18-250 ist bis ca. 200/210mm den double-zomm-Kit-Telezooms nicht unterlegen, darüber dürfte ein 55-300 dann schon besser sein!
 
Hallo, bin zwar auch Neueinsteiger aber eins habe ich schnell kapiert, eine DSLR bietet gerade deswegen sehr gute Qualitätsmöglichkeiten weil es fur jede Situation und jeden Geschmack eine Linse gibt. Manchmal nervt Objektivwechsel, klar aber trotzdem, behalte deine Linsen und mit dem 105er sind doch die meisten Situationen abgedeckt. Und im Urlaub oder draussen im Zoo z.b machst halt vorher die 300er drauf. Fertig! Lieber sogar noch eine 35mm 1.8 Festbrennweite dazu dann hast auch noch was für kleinere Räume und lichtschwachen Situationen. Das wirst mit einer Linse kaum an Qualität haben wie mit den 3, ausser du kannst dir eine echt teure Lichtstarke Supperzoomlinse leisten aber das muss schon sehr sehr gut und damit Teuer sei
 
Ich liebe mein 18-200 VR II als " Immerdrauf " , wenn ich mal kein Bock auf Schleppen habe
Ich auch :D Vor allem für den Urlaub bestens geeignet :) Beim letzten Spanien-Urlaub hat meine D90 incl. 18-200er sogar in den Zimmersafe gepasst - besser geht's nicht :top:

Das 18-105 - na ja ?
Also ich habe das gleich nach Anschaffung des 18-200ers veräußert, da mir Testbilder gezeigt haben, dass das 18-105er gegenüber dem 18-200er keine Vorteile aufweist (aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache).
 
Ich habe diese Woche eine D90,eine D7000,eine D5000,ein 16-85 und ein 18-105 hier gehabt.Die beste Kombi war die D90 mit dem 18-105.Komisch das hier das 16-85 immer wieder empfohlen wird obwohl es "nur" die gleiche leistung bringt wie ein 18-105.Klar sind die 2mm untenrum super aber dafür 200€ auf den tisch zu legen find ich schon echt happig.Hätte das 16-85 eine durchgangs 2,8 wäre es natürlich die Linse schlecht hin und keiner Rede wert aber so würde ich jetzt nach einiger Erfahrung mit dem 16-85 es niemanden wirklich empfehlen können.Aber wer weiß vielleicht bringt Nikon ja demnächst ein shönes Zoom auf den Markt:D
 
...Klar sind die 2mm untenrum super aber dafür 200€ auf den tisch zu legen find ich schon echt happig....

Gerade die 2mm im WW (24mm KB äquiv.) haben mir gereicht um mir kein UWW zu kaufen :cool:.

Abgesehen davon ist das 16--85 haptisch deutlich wertiger und verzeichet von allen Kits, die ich hatte, am wenigsten.
Der Mehrpreis ist schon gut angelegt.

Chris
 
...und ist als eines der wenigen Standardzooms voll offenblendtauglich...
Ansonsten hat Chris/cp995 das schön gesagt. Das 16-85VR ist jeden Cent wert :)
 
Meine Empfehlung als Immerdrauf: Nikkor 17-55/2.8 .
Hatte mir zu Beginn meiner DSLR-Ära nie vorstellen können, mit so einem kleinen Brennweitenbereich zufrieden zu sein - tja, die Dinge ändern sich. Wer Festbrennweiten mag, der mag Freistellen, und der mag das 17-55.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten