• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Immerdrauf gesucht

Devoe

Themenersteller
Hallo,
zuerst zu meiner Situation, ich bin ein blutiger Anfänger in der Welt der Fotografie. Zu meiner Ausrüstung zählt eine D3100 mit einem 18-105er und einem 55-300er. Jedoch nervt mich der ständige Wechsel der Objektive.
Nun überlege ich die beiden oben genannten Objektive zu verkaufen und dafür auf ein Nikkor AF-S DX 18-200mm VR umzusteigen.

Was haltet ihr von meinem "Plan"?
Oder gibts da sogar noch bessere Alternativen im gleichen Preisrahmen?

Über ein paar Meinungen zu meinem Vorhaben würde ich mich sehr freuen.

Lieben Gruss,
Pascal
 
Wieso ständiger Wechsel?
Das 18-105 reicht doch zu 95% aller Fälle.
Kauf doch lieber einen günstigen Zweitbody und behalte die Objektive.
Gruß Andre
 
....
Was haltet ihr von meinem "Plan"? ...l

Das ist kein Plan, das ist "seltsam".

Du hast 2 gute/sehr gute Linsen und willst ein Suppenzoom kaufen :confused:

Ich habe so ca. 8 Festbrennweiten und nur für den Zoo ein Zoom.
(Vor 2 Jahren hatte ich auch nur 2 Linsen; jetzt macht es mehr Spass)

DSLR heißt auch schonmal wechseln; und bei 2 Linsen doch wohl kein Problem ;)

Chris
 
Davon abgesehen.
Habe selbst das Nikkor 18-200 VRII und bin vollstens zufrieden damit.

Grüße
Waldimaus

Das ist ja auch o.k.
Es ist zwar ein Suppenzoom, aber schon brauchbar.
Ein 18-105 und 55-300 würde ich für meine Ansprüch niemals gegen ein 18-200 eintauschen.
Als 3. Objektiv schon o.k.!

Chris
 
Wieso ständiger Wechsel?
Das 18-105 reicht doch zu 95% aller Fälle.
Kauf doch lieber einen günstigen Zweitbody und behalte die Objektive.
Gruß Andre

Entschuldigung, aber was soll das denn bitte bringen!?

Auch mein Vorschlag: Behalte die Objektive. Superzooms sind immer ein Kompromiss, da sie einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken müssen. Das heißt, sie meistern einen großen Bereich eher durchschnittlich, eine Festbrennweite hingegen ist nur für 1 Brennweite gemacht und kann deshalb eine deutlich bessere Leistung bringen. Abgesehen davon ist das 18-105 eine tolle Linse.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Entschuldigung, aber was soll das denn bitte bringen!?

Auch mein Vorschlag: Behalte die Objektive. Superzooms sind immer ein Kompromiss, da sie einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken müssen. Das heißt, sie meistern einen großen Bereich eher durchschnittlich, eine Festbrennweite hingegen ist nur für 1 Brennweite gemacht und kann deshalb eine deutlich bessere Leistung bringen. Abgesehen davon ist das 18-105 eine tolle Linse.

Liebe Grüße,
Beatrice

Da hast Du aber was falsch verstanden ;)
Er schrieb doch auch, daß das 18-105 für 95% aller Fälle reicht!

Chris
 
Das soll den lästigen Objektivwechsel, um den es hier geht, stoppen :)
So greift man in seiner Fototasche nach dem passenden Objektiv
und ein Body hängt schon mit vollem Akku hinten drann.
Natürlich kann man sich auch "nur" so ein Superzoom kaufen.
 
Nicht die Objektive waren Fehlkäufe, sondern die DSLR ganz generell :lol:
Spaß beiseite. Das sind zwei wirklich gute Linsen. Ein Superzoom macht für den Brennweitenumfang, den es hat, sehr viele Kompromisse. Wenn man keine Tomaten auf den Augen hat, merkt man das an den Bildern. Wer generell keine/geringe Ansprüche an die Bildqualität hat, dem wird es egal sein. Aber braucht der eine DSLR? That's the question...
 
Mensch gleich soviele Antworten :top: danke

Nun es wird wohl ein gebrauchtes 18-200 werden und dann sehe ich was am besten zu mir passt!

Pascal
 
Ich würde auch sagen: ein guter Plan!

Eine DSRL hat zwar eigentlich unter anderem den Sinn, verschiedene Objektive "zu tragen", aber es gibt noch weitere Gründe für diese Technik (Geschwindigkeit, Sensorgröße, Einstellungsvielfalt,... aber vielleicht einfach auch nur Freude an dieser Technik).

Es gibt Situationen, in denen ein Immmerdrauf wie das 18-200 AFS einfach bequem ist und man dennoch alle anderen Möglichkeiten einer DSLR nutzen kann. Vor allem für den Anfänger ist sowas garnicht verkehrt, da würde ich mich nicht verrückt machen machen lassen - die VRI-Version dieses Objektivs habe ich auch (kaum Unterschied zur VRII-Version außer Zoom-Lock fehlt).

Wenn die Begeisterung für die Fotografie sich entwickelt und der Wunsch nach "besseren" Optiken entsteht, dann ergibt sich alles von selbst (bei mir das 35/1.8, dann das Tamron 17-50/2.8 und das Highlight 70-200/2.8 VRI, gebraucht und bei Nikon überarbeitet).

Noch ein Tipp: nimm das 18-200 mal in die Hand und machs an deine Kamera, es ist nicht klein...

mr
 
Nicht die Objektive waren Fehlkäufe, sondern die DSLR ganz generell :lol:
Spaß beiseite. Das sind zwei wirklich gute Linsen. Ein Superzoom macht für den Brennweitenumfang, den es hat, sehr viele Kompromisse. Wenn man keine Tomaten auf den Augen hat, merkt man das an den Bildern. Wer generell keine/geringe Ansprüche an die Bildqualität hat, dem wird es egal sein. Aber braucht der eine DSLR? That's the question...

Spass beiseite muss nicht sein - Du hast recht !

Bei "Suppenzooms only" und ich meine wirklich only, sollte man überlegen, ob eine DSLR das richtige ist :confused:
Ich finde auch, daß er jetzt gute Linsen hat!

Chris
 
Davon abgesehen.
Habe selbst das Nikkor 18-200 VRII und bin vollstens zufrieden damit.

Grüße
Waldimaus
Solche Aussagen sind die besten. Sie sagen nämlich garnichts aus.

Unter den Superzooms gibt es bessere und schlechtere. Aber alle Superzooms hängen weit hinter richtig guten Zooms zurück.

Wer mit einem Suppenzoom zufrieden ist, hat keine qualitativen Ansprüche. Einzig die Flexibilität spricht für diese Objektive.

Für Urlaubsfotos mit möglichst wenig Gepäck - wo die Fotos eh in reduzierter Form ausgegeben werden - perfekt!

Kommt also immer drauf an, welchen qualitativen Anspruch man hat! :top:
 
Ich kenne zwar keine Superzooms aus persönlicher Erfahrung, aber ob das Nikkor 18-200 VRII jetzt so viel schlechter ist gegenüber 18-105 und 55-300?

Wobei es schon einmal interessant wäre (ich kenne keinen derartigen Vergleich), ob eine 4-stellige Nikon mit Superzoom im Alltag wirklich technisch bessere Bilder erzeugt als z.B. eine große Lumix.

Peter
 
Für mich persönlich wäre in diesem Fall reinweg die Schärfe des Objektives und die ISO-Fähigkeit des Bodies die Kriterien.
Den Rest kann man ja per EBV recht gut korrigieren.
Von daher würde ich im Fall einer D3100 mit 18-200 alternativ wirklich über eine gute Bridge-Cam nachdenken wenn man nicht allzu oft im Dunkeln Bilder macht.

Gerade heute habe ich auf einer Veranstaltung wieder einige Leute gesehen, welche mit kleiner DSLR und 18-55-Kitlinse (beide großen Marken) per LiveView Bilder machen. Für diese Klientel wäre eine Bridge mit Sicherheit die bessere Wahl.

Peter
 
Devoe schrieb:
Nun es wird wohl ein gebrauchtes 18-200 werden und dann sehe ich was am besten zu mir passt!Pascal

Hallo Pascal,

wie Du gemerkt hast, löst die Erwähnung des Wortes 'Superzoom' immer heftige Reaktionen aus.

Pauschal kannst Du sagen, je größer der Zoombereich ist, desto mehr Kompromisse mußten die Linsenbauer eingehen.
Kannst Du das akzeptieren, ist Dir die Flexibilität das wert, willst Du es ausprobieren, suchst Du noch nach 'Deinen Brennweiten'?
Dann tue es. Im Laufe der Zeit findet sicher die eine oder andere Festbrennweite auch noch ihren Weg zu Dir.

Die beiden anderen verkaufen würde ich jetzt nicht. Schaue erst einmal, wie oft Du welche Linse drauf hast...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten