Frank Schäfer
Guest
...mit und ohne Fachwerkparts.
schöne Grüße
Frank
schöne Grüße
Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Carsten Bürgel schrieb:in diesem Fall hätte ich die Verzeichnung entfernt.
Carsten Bürgel schrieb:Unglaublich, Frank, habe es gerade in PS überprüft.![]()
Es ist pfeifengerade, wirkt auf mich im Bild, als wenn das Haus nach oben hin auseinander gehen würde. Ist offensichtlich eine durch die Fachwerkstruktur begünstigte optische Täuschung. Sorry.
...dolle Sache...
Frank Schäfer schrieb:so abwegig mit der optischen Täuschung ist es vielleicht gar nicht, denn
was ich mir vorstellen könnte wäre dass hier zwei unvorteilhafte Dinge in Verbindung gekommen sein könnten - einerseits die (vergleichsweise geringe Verzeichnung des Objektivs) und die Möglichkeit der optischen Täuschung (vermeintliche Verzeichnung) im Fachwerk - ich meine durch die Geometrie des Fachwerks kann durchaus die optische Verzeichnung stärker Betonung finden als dieses ohne Fachwerkgeometrie der Fall wäre.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Das hat mit Verzeichnung nix zu tun, das liegt nur an der Perspektive. Mit einer Normalbrennweite in gleicher Größe aufgenommen würden sich sichtbare stürzende Linien ergeben, gerade auch wegen des niedrigen Standorts. Durch die größere Entfernung wird das praktisch völlig kmpensiert, die Wirkung kommt der eines Shift-Objektivs nahe. Das menschliche Auge vergleicht aber immer mit seinem natürlichen Blickwinkel und erwartet daher in geringem Ausmaß stürzende Linien, auch hier wieder gerade wegen des (vermeintlichen) niedrigen Standorts. Wenn die nicht da sind, scheint das Gebäude oben ganz leicht auseinanderzugehen. Dass dieser Effekt auch schon unter solchen gemäßigten Bedingungen auftritt, erstaunt mich doch etwas, er ist ahier aber auch wirklich nur andeutungsweise vorhanden und stört in keiner Weise.
Auch ansonsten ein nettes Bild, für mein Empfinden wäre es aber 1 - 2 Stunden früher besser ausgefallen. Der rechten Seite des Hauses hätte ganz leichtes Streiflicht gutgetan.