• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ein Erfahrungsbericht: Venditus-Studioblitze

vl könnten wir ja einmal anfragen ob wir einen 300er venditus anstatt einem 200er bekommen wenn wir genug leute sind?

also dascset ein bisschen modifizieren und trotzdem gute preise zu bekommen?

sry wegen formatierung, schreibe am handy...
 
tja, und selbst wenn man es nur gelegentlich nutzt soll es ja trotzdem das können was man will :p

ich nutze gerade 2x300er Baseline mit 60x90 softbox und 1x200 Baseline mit Barndoor

P.s. über Preise Brauch man sich bei Venditus denke ich mal nicht beschweren...
 
hi,

klar logisch war ja so nicht gemeint. Die letzte zeit hatte Venditus ja gute Angebote. Anfänglich sind die sets ja zu spotpreisen in der Bucht über den tresen gelaufen.
 
Wer würde sich noch für das 3x200 Venditus Set mit einem 300er statt eines 200ers interessieren?

Ich könnte ja morgen einmal anfragen?

Evt. mit einem Funkauslöser?
 
Ich:)
Interessant wäre auch die Kombination wie ccity sie hat:

2x300er mit jeweils Sobo und 1x200er mit Barndoor, natürlich mit Stativen und Kabeln etc.

Gruß!
 
Wie wichtig ist der dritte Blitz?

Was kann ich mit zweien realisieren, was geht NUR mit dreien(mal abgesehen von der Leistung)...
Hintergrund beleuchten, Effektlicht setzen, oder wie ist das eigentlich(kein Plan)...

Naja, hab halt so nen halb-Plan, dank des Internets.

Kann jemand ein gutes Blitz-Buch empfehlen?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit zwei Blitzen ist nahezu unmöglich High Key-Aufnahmen zu machen - die fehlt mindestens ein Bitz um den Hintergrund hell werden zu lassen...

Das gleiche gilt für farbig illuminierte Hintergründe.
 
Pauschale Aussagen, was mit einer Softbox geht und was nicht, finde ich absurd - es gibt genug Leute, die mit einem Beautydish Ganzkörperfotos machen und das Ding hat meist gerade mal 50cm Durchmesser, also effektiv weniger Leuchtfläche als eine 50x50cm Softbox... Das Licht ist eben härter, aber es sollte im Ermessen des Fotografen sein, wie hart er das Licht möchte. Nicht jeder will beautyshots ohne Schatten machen - und schon gar nicht als Ganzkörper.


Hier hatte ich eine 50x70cm-Softbox, für meine Bildidee hat sie vollkommen gereicht (hochkant) und darauf kommt es doch an (die Vignettierung ist künstlich, das ist kein Lichtabfall gewesen). Und nicht, dass jemand im Forum sagt, ne kleine Softbox reicht nicht für xyz.

Ist eben die Frage, ob man sich nicht die Option freihalten möchte, auf größere Softboxen umzusteigen, dann würde ich definitiv zu größeren Blitzen reichen, auch weil sie die nötigen Kapazitäten in der Leistung haben.
 
AW: Ein Erfahrungsbericht: Venditus Studioblitze

Zum Thema Beautydish empfehle ich schnell mal die Forensuche, die Waben davor machen das Licht noch etwas weicher.

du sagst eine Wabe macht das Licht weicher? Da hast du dem Jungen aber was falsches erzählt ;)

zum Threadersteller: wirklich tolle Fotos und das mit 16 :top: aber an deiner Ausrüstung sieht man ja, dass du nicht erst seit gestern fotografierst^^ hast du mit 14 angefangen. einfach krass, dass du ein L besitzt

Weiter so !

Grüße David
 

Hier geht es um Venditus Blitze und nicht um irgendwelche anderen Kits, daher wird dir auch keiner drauf Antworten, so wie bei deiner ersten Anfrage zu einem anderen Set hier im Forum.

Und wegen der Frage ob 200 oder 300Ws, der Unterschied in der Lichtleistung ist nicht besonders gross, ca. eine halbe blende wenn überhaupt. Und wenn 200Ws nicht reichen, die ISO ein bisschen höher, bei den heutigen Kameras ja absolut kein Thema bis ISO 400.

mfg
 
.....
Und wegen der Frage ob 200 oder 300Ws, der Unterschied in der Lichtleistung ist nicht besonders gross, ca. eine halbe blende wenn überhaupt. Und wenn 200Ws nicht reichen, die ISO ein bisschen höher, bei den heutigen Kameras ja absolut kein Thema bis ISO 400.

mfg

Es ging jedoch um den kleinen Reflektor, den die 200Ws Venditus Blitze eingebaut haben!

Verwirrt mich jetzt ein bisschen ;)
 
Hallo ihr fleißigen Berichter der Venditus-Blitze.

Vielen Dank für euren Austausch an Erfahrungen.

Ich hätte da eine Frage Tip für, besonders für die, denen die 1/700 Sekunde (Abrennzeit der Venditus-Blitze) noch zu "lang" ist um etwas einzufrieren. Kann man nicht ein Hama Adapter kaufen auf den Kopf der Kamera drauf Synchrokabel rein und dann die Verschlusszeit unter eine 1/200 Sekunde schrauben im M Modus? Ich mache das manchmal mit meinem sb-600. Short Time Sync bei der d80 einstellen und dann mache ich Fotos mit einer 1/2000 und Blitz. Dabei wird natürlich Licht geraubt und der Blitz muss auf voller Power sein, aber wenn man nah genug drann ist kann man damit nahe zu alles einfrieren. Müsste doch mit den Venditus Blitzen genau so klappen. Das Auslösen über ein Synchkabel ist doch momentan sprich keine nennenswerte Verzögerung wie bei dem Funk-Gedönse.

Vielleicht kann einer meine Vorschlag ja mal probieren.

noch ne kleine Frage. wenn ein model 1-2 meter vor meinem blitz steht. reicht dann ein 300ws venditus für ein großes striplight? mit innendifusor natürlich. Alle sprechen hier immer nur über großen entfernungen^^

Gruß David
 
das ist zwar auch keine venditus-frage (gilt ja für alle studioblitze), aber nein, das geht mit studioblitzen nicht. dein sb-600 ist extra für sowas konstruiert, der feuert bei deinen 1/2000 nämlich eine ganze salve von blitzen ab. und das hat was mit dem verschluß der kamera zu tun. wenn du genaueres wissen willst, benutz die sufu hier, das wurde schon mehrfach erklärt (und hat nichts mit venditus zu tun).
 
Ich hätte da eine Frage Tip für, besonders für die, denen die 1/700 Sekunde (Abrennzeit der Venditus-Blitze) noch zu "lang" ist um etwas einzufrieren. Kann man nicht ein Hama Adapter kaufen auf den Kopf der Kamera drauf Synchrokabel rein und dann die Verschlusszeit unter eine 1/200 Sekunde schrauben im M Modus?

vorsicht, du vermischt hier verschlusszeit der kamera und abbrenndauer.
die abbrenndauer reduziert man am besten durch runterregeln der leistung, dann sollte auch die abbrenndauer kürzer werden. ich nehme an das die 1/700s für die volle leistung gelten.
verschlusszeit kann man nicht reduzieren, das hängt mit dem verschluss der kamera zusammen und ist leider nicht veränderbar. ausnahme stellen hier nur kameras mit elektronischem verschluss dar, zb. nikon d70/d70s, powershot G9 usw. da gehen auch deutlich kürzere zeiten.
zum erfolgreichen "einfrieren" ist aber sowieso eine kurze abbrenndauer sinnvoller als eine kurze verschlusszeit.

noch ne kleine Frage. wenn ein model 1-2 meter vor meinem blitz steht. reicht dann ein 300ws venditus für ein großes striplight? mit innendifusor natürlich.

mir hat letzten sonntag der 300w kopf mit einer 1,5m octobox (+innendiffusor) bei motivabstand 2 bis 2,5m für iso100 blende 8 gereicht.
 
AW: Ein Erfahrungsbericht: Venditus Studioblitze

du sagst eine Wabe macht das Licht weicher? Da hast du dem Jungen aber was falsches erzählt ;)

Ach du Sch... muhaha... erschütternd.
Da sieht man mal wie sehr sich der Wissenshorizont sogar im Verlauf eines Forumsthreads erweitern kann.
Kann mir grad gar nicht mehr vorstellen dass ich sowas verzapft hätte :)

Man ersetze "weicher" durch "gerichteter"...
 
Das mit dem Set (200er gegen 300er) ist leider nicht möglich!

Außerdem ist das Set bis Februar/März nicht lieferbar!
Aus diesem Grund werde ich mir Elinchrom D-Lite leisten ;)

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten