Hagelkorn
Themenersteller
Guten Abend,
ich bin kurz davor mir einen Blitz zuzulegen.
Um es gleich vorweg zu nehmen, einen Y-Chinakracher möchte ich nicht auf die Kamera stecken. Evtl würde ich so einen später als zweiten Blitz zum entfesselten Blitzen nehmen.
Meine Wahl fällt auf Metz oder original Canon.
Ich besitze die Eos 600D und habe früher schonmal 2 alte Metzblitze + Funkauslöser genutzt. Da aber von dem Equipment bis auf die Kamera nichts mehr vorhanden ist, würde ich nun gerne etwas vernünftiges kaufen.
So, nun ist es so, dass von der Firma Canon der 430 EX II in Frage kommt und von Metz der mecablitz 52 AF-1 digital oder der mecablitz 44 AF-1 digital.
Von der Leistung ist ja der "kleine" Metz und der Canon annähernd gleich?!
Der Große Metz liegt preislich noch unter dem Canon.
Die Leistung von 43 würde mir reichen (denke ich, die alten hatten 32). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der 52 AF-1 nicht etwas überdimensioniert ist.
TTL im Slave können wohl alle? Was hat der Große, was ein schönes "nice to have" ist? Was bedeutet, dass der Blitz Masterfähig ist? Ist das nicht die Kamera auch? Macht das nur sinn, wenn man mehrer Blitze verwendet?
Ich bin mir unsicher welchen ich nehmen soll. Bietet mir der kleine Metz das gleiche wie der von Canon?
Ich bin bereit 230 Euro auch für den Canon auszugeben, so ist es nicht, aber würde mich freuen, wenn es weniger währe.
Ich hoffe es kommen viele Antworten, so dass ich mir da eine fundierte Meinung draus bilden kann.
Wer sich mit der Technik auskennt und helfen möchte.
HIER ist die Anleitung vom Metz 52 AF-1
HIER zu dem 44 AF-1 von Metz
und HIEr gibst das von Canon
Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, aber learning by doing
Danke im Voraus.
ich bin kurz davor mir einen Blitz zuzulegen.
Um es gleich vorweg zu nehmen, einen Y-Chinakracher möchte ich nicht auf die Kamera stecken. Evtl würde ich so einen später als zweiten Blitz zum entfesselten Blitzen nehmen.
Meine Wahl fällt auf Metz oder original Canon.
Ich besitze die Eos 600D und habe früher schonmal 2 alte Metzblitze + Funkauslöser genutzt. Da aber von dem Equipment bis auf die Kamera nichts mehr vorhanden ist, würde ich nun gerne etwas vernünftiges kaufen.
So, nun ist es so, dass von der Firma Canon der 430 EX II in Frage kommt und von Metz der mecablitz 52 AF-1 digital oder der mecablitz 44 AF-1 digital.
Von der Leistung ist ja der "kleine" Metz und der Canon annähernd gleich?!
Der Große Metz liegt preislich noch unter dem Canon.
Die Leistung von 43 würde mir reichen (denke ich, die alten hatten 32). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der 52 AF-1 nicht etwas überdimensioniert ist.
TTL im Slave können wohl alle? Was hat der Große, was ein schönes "nice to have" ist? Was bedeutet, dass der Blitz Masterfähig ist? Ist das nicht die Kamera auch? Macht das nur sinn, wenn man mehrer Blitze verwendet?
Ich bin mir unsicher welchen ich nehmen soll. Bietet mir der kleine Metz das gleiche wie der von Canon?
Ich bin bereit 230 Euro auch für den Canon auszugeben, so ist es nicht, aber würde mich freuen, wenn es weniger währe.
Ich hoffe es kommen viele Antworten, so dass ich mir da eine fundierte Meinung draus bilden kann.
Wer sich mit der Technik auskennt und helfen möchte.
HIER ist die Anleitung vom Metz 52 AF-1
HIER zu dem 44 AF-1 von Metz
und HIEr gibst das von Canon

Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: