• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Auge... [Colorkey]

Aletheios

Themenersteller
Hallo!

Die Idee ist bestimmt nicht die neueste, aber ich wollte auch mal. :D Es hat sich beim Fotografieren als sehr kompliziert herausgestellt, die Iris ohne Spiegelungen abzulichten, aber nach einer guten halben Stunde und ca. 30 Testfotos hab ich's dann hinbekommen (mit zahlreichen Verrenkungen... der Aufbau allein wär schon ein Foto wert gewesen :ugly:).

Über ein bisschen konstruktive Kritik (und natürlich auch Lob ;)) würde ich mich freuen.



PS: Mein erstes Bild in der Menschen-Galerie. :)
 
Ich finds auch ganz gut gelungen, nur der "verschmierte" Rand der Pupille, also Übergang Schwarz Weis zu Grün ist nicht optimal. :top:
 
Das sieht mir ziemlich nach Kontaktlinse aus...deswegen auch der "verschmierte" Rand. Aber sieht cool aus...ohne Frage!

Gruß Frank
 
Danke für euer Lob. :)

Ich finds auch ganz gut gelungen, nur der "verschmierte" Rand der Pupille, also Übergang Schwarz Weis zu Grün ist nicht optimal. :top:
Hm, stimmt. Hab grade im Originalbild nachgesehen - da sieht das auch schon so unscharf aus. Vielleicht hätte ich das Grün mit einer klareren Linie begrenzen sollen.
@cityjedi/Frank: Kontaktlinsen waren nicht im Spiel - die hätte er vorher eh rausnehmen müssen. :p

Ein "Making of" des Bildes würde mich mal interessieren ;)
Also, mein kleiner Bruder musste sich verkehrt herum auf einen Stuhl setzen und das Kinn auf die Lehne legen, damit er nicht ständig wackelt. :evil:

Verwendetes Equipment: 400D + 430EX + 100mm Macro + Drahtauslöser
Die Kamera kam auf's Stativ, den Blitz habe ich nach hinten zünden lassen (also indirektes Blitzen). Um alle Spiegelungen im Auge zu vermeiden, habe ich in einem Halbkreis direkt hinter der Kamera eine weiße Decke gehalten - als neutralen Hintergrund. Der Blitz wurde übrigens wunderbar von der Decke reflektiert - hat zusätzlich auch den Vorteil, dass das "Model" nicht so stark geblendet wird.
Da ich die Decke mit beiden Händen halten musste, habe ich einen Drahtauslöser verwendet - die 10 Sekunden Selbstauslöser bei der 400D waren mir zu lang.
Den Fokus habe ich auf AF gelassen, allerdings war nur das mittlere Messfeld aktiviert.

exifs: 1/50Sek., f/3,5, ISO-400, Blitz auf Automatik

Ich habe mal das Originalbild angehängt. In der Pupille sieht man noch den Kameraaufbau, den ich dann retuschiert habe. Natürlich war auch eine gute Portion Photoshop dabei. :D
 
Als ich nur das erste Bild gesehen hab , wollt ich schon sagen : Da hast aber ordentlich was an der Pupille gedreht.

Krass, dass es sowas wirklich gibt.
 
Ich finds auch klasse.. aber der verschwommene Rand ist doch in echt auch da, oder? Ich habs schon bei manchen leuten so gesehen... :confused:
 
Finde die Aufnahme auch recht krass und gut... aber Jungs.. Ihr meint nicht die Pupille, sondern die Iris.. ist doch ein ziemlicher Unterschied ;)
 
gefällt mir auch gut.
ne frage (weil ich sowas nie mache): wie hätte das denn ausgesehen, wenn praktisch die kamera durch ein loch in der weissen decke gesteckt worden wäre (also, dass nur die linse ein wenig rauskuckt) oder wenn man eine acrylplatte oder dergleichen mit loch hätte.
würden dann die spiegelungen etwas vermieden?
 
Danke an alle für das (meist) positive Feedback. :)

Als ich nur das erste Bild gesehen hab , wollt ich schon sagen : Da hast aber ordentlich was an der Pupille gedreht.

Krass, dass es sowas wirklich gibt.
Jep, habe den Bildinhalt bis auf die Spiegelung in der schwarzen Pupille nicht verändert. Die Iris sieht tatsächlich so aus. ;)
Das Originalbild habe ich ja oben angehängt.

Ich würde die Pupille gerne mal mit komplettem Gesicht sehen, sieht man sie dann immer noch so ?? Sieht hammer aus !!
Wenn man genau hinschaut, sieht man das schon so, ja.
Mein Bruder hat leider grade nen pubertären "Anfall" und will kein Portrait von sich machen lassen. :grumble: Ich hab jetzt nur mal ein etwas älteres Urlaubsfoto da, wo man allerdings die Augen nicht so gut sieht (bitte nicht den fotografischen Wert beurteilen... :ugly:).

Ich finds auch klasse.. aber der verschwommene Rand ist doch in echt auch da, oder? Ich habs schon bei manchen leuten so gesehen... :confused:
Der unscharfe Rand ist original, ja. Keine Ahnung, ob das normal ist... :o

:eek: Wow, ganz stark ! :top:
Erinnert mich an das Artwork einer ganz großen Band: Guckstu
Hehe, die haben aber an dem Foto ein bisserl mehr bearbeitet als ich... :D

Nur ein Auge, nö, hat keinen Ausdruck, könnte auch aus Glas sein:(
Da hast du sicherlich Recht. In dem Fall wollte ich auch keinen Ausdruck zeigen, sondern eher ein "dokumentarisches" Makro-Foto machen.

ne frage (weil ich sowas nie mache): wie hätte das denn ausgesehen, wenn praktisch die kamera durch ein loch in der weissen decke gesteckt worden wäre (also, dass nur die linse ein wenig rauskuckt) oder wen n man eine acrylplatte oder dergleichen mit loch hätte.
würden dann die spiegelungen etwas vermieden?
Hm, kann ich schlecht beurteilen - ich wollte in meine schöne Decke kein Loch schneiden. :p Probleme bekommt man dann u.U. mit Lichtreflexionen von der Seite (deshalb habe ich die Decke in einem Halbkreis außenrum gehalten). Außerdem hätte man wohl Schwierigkeiten mit dem Blitz. Da ich im Haus fotografiert habe (und kein Studio mit Softboxen etc. habe), war der zusätzliche Blitz dringend nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten