• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Abschied und ein Neubeginn

Ja, man muß sich aber entscheiden ob man einfach nur für den Moment dahinplaudern will oder wiederauffindbares Wissen schaffen will. 2. Benötigt etwas Disziplin

Es sollte eigentlich in das Selbstverständnis von Betreiber und Moderatoren gehören, ein Forum wie ein Forum zu behandeln. Die wesentlichen Unterschiede zu einem Wiki oder Lexikon sind offensichtlich und leicht nachvollziehbar.
 
Es sollte eigentlich in das Selbstverständnis von Betreiber und Moderatoren gehören, ein Forum wie ein Forum zu behandeln. Die wesentlichen Unterschiede zu einem Wiki oder Lexikon sind offensichtlich und leicht nachvollziehbar.
Es sollte eigentlich in das Selbstverständnis der Nutzer gehören, sich an die jeweilig vorgegebenen Themen zu halten.
Ich gehe ja auch nicht auf eine Diskussionsveranstaltung, bei der es mehrere Säle zu verschiedenen Themenkomplexen gibt und diskutiere das, was mir gerade einfällt, dort, wo ich gerade bin, ungeachtet dessen, ob ich mich im richtigen Themen-Raum befinde.
 
Ich gehe ja auch nicht auf eine Diskussionsveranstaltung, bei der es mehrere Säle zu verschiedenen Themenkomplexen gibt und diskutiere das, was mir gerade einfällt, dort, wo ich gerade bin, ungeachtet dessen, ob ich mich im richtigen Themen-Raum befinde.

Sonnenklar.

Aber es gibt Themen im engeren Sinn, Themen im erweiterten Sinn und - wie du schreibst Themenkomplexe - aber auch Themenverfehlungen. Außer bei letzteren verschwimmen die Grenzen.

Wenn man hier klar nachlesbare Themen haben will, dann müßte man ganze Diskussionen bis auf Frage und schlüssige Antwort löschen. Dann wäre ein [Gelöst]-Button für den TE sinnvoll.

Wie auch immer, Rüdiger: Ich wünsche Dir alles Gute und eine glückliche Hand das Forum hier so zu lenken, dass es so erfolgreich bleibt oder noch erfolgreicher wird.
 
jar schrieb:
ich versteh nicht warum von Nutzern mehr verlangt wird als von Moderatoren ?
Hä? Meinst Du, die Mods halten sich in Diskussionen nicht an das jeweilige Thema? Ich verstehe diesen Einwurf nicht.
Übrigens gibt es mehr Benutzer als Moderatoren, wesentlich mehr. Informationen zu kanalisieren, also nach Themen sortiert zu präsentieren, ist notwendig um dem Chaos vorzubeugen. Wenn jeder jeden Mist in jedes Thema schreibt, dann gute nacht...
 
Er meint vermutlich, dass eine strikte Abgrenzung des Themas zum Verkümmern des Forums führt, weil sich keine Nutzer mehr dafür begeistern können.
In welchem Ausmaß nun die "natürliche Schwankungsbreite" akzeptiert werden soll, ist unter den Nutzern und Moderatoren umstritten. Wobei sich die Hardliner dadurch auszeichnen, dass sie sich mindestens gleich stark/oft neben dem Thema bewegen, wie diejenigen, die eine gewisse Natürlichkeit einfordern.
Weil eh jeder sieht/merkt, dass zu strikt nicht symtathisch/menschgerecht, aber auch zu locker nicht immer sinnvoll ist, kommt nach zur Schaustellung der unterschiedlichen Auffassung, in etwa bei beiden Seiten das selbe raus. Extremisten liegen nur manchmal richtig und deshalb dürfte der Mittelweg auch die sinnvollste herangehensweise sein.
Meiner Meinung nach wird dieser bereits öfter gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte eigentlich in das Selbstverständnis der Nutzer gehören, sich an die jeweilig vorgegebenen Themen zu halten.
Ich gehe ja auch nicht auf eine Diskussionsveranstaltung, bei der es mehrere Säle zu verschiedenen Themenkomplexen gibt und diskutiere das, was mir gerade einfällt, dort, wo ich gerade bin, ungeachtet dessen, ob ich mich im richtigen Themen-Raum befinde.

Du drehst den Spiess um und ignorierst die Fakten. Wenig zielführend. In meinem Selbstverständnis als User ist es klar, dass ich mich weitestgehend an das Thema halte - so verstehe ich ein Forum. Ebenso so klar ist es allerdings, dass eine im Forum gehaltene und generell zu erwartende thematische Unterhaltung eben stellenweise auch andere Bereiche berührt. Ebenso ist deine Sachverhaltsdarstellung verzerrt.

Du unterstellst leider immer wieder den Usern hier im Forum unterschiedliche Defizite. Mich würde interessieren, warum das so ist. Auch wenn du mir die Frage vermutlich nicht beantworten wirst, so wünsche ich dir doch ein gutes Gelingen und die aus meiner Sicht notwendige Größe um dem eigentlichen Communitygedanken eine Chance zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal DANKE thomas

An Rüdiger und sein Team
Viel erfolg bei Euren alten (neuen) Aufgaben hier im Forum.

An die User
Seit netter zueinander und respektiert euch!
Solche Streiterein wie - z.b bei der D7000 - sollten nicht zum normalen Forumston gehören und einbürgern
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich dem Dank und den guten Wünschen für Thomas und Scorpio an.
 
so nun muss ich nochmal Danke sagen,

Rüdiger hat klammheimlich meinen Vorschlag aufgegriffen und gehandelt,

ich kann islander Nachrichten schicken, will ja nicht immer nur meckern sondern auch mal positives Handeln hervorheben ! :top:

Danke, war ein längst überfälliger Schritt !
 
Zunächst auch von meiner Seite an Thomas für das Einrichten und den freien Zugang zu diesem Forum. Die ersten Jahre waren wirklich klasse. Es ist im Lauf der mir bekannten letzten sieben Jahre so viel schief gelaufen, dass ich den Betreiberwechsel sehr begrüße. Mit Rüdiger übernimmt die beste Person, die das Forum hat. Er ist gradlinig, ehrlich, offen und immer diskussionsfähig. Auch die sofortige Wiedereinstieg guter 'alter' Supermoderatoren spricht für sich. :top:
 
Lieber Rüdiger,
auch ich wünsche Dir und Deinem Moderatorenteam alles Gute und immer ein glückliches Händchen, wenn es um die Balance zwischen Anarchie und Polizeistaat hier im Forum geht.
Gruß, Andy
 
Ich bin hoffnungsvoll, lieber Hans, dass jar diese beiden Begriffe als Extreme gebraucht hat, in deren Spannungsfeld ein vernünftiger Kompromiss gefunden werden sollte.

Wenn wir auch acahaya wieder im Kreis unserer Mitglieder begrüßen können, spricht das wohl nicht von einem Trend Richtung "Polizeistaat". :)

LG Steffen
 
Steffen Rentsch: schrieb:
Ich bin hoffnungsvoll, lieber Hans, dass jar diese beiden Begriffe als Extreme gebraucht hat, in deren Spannungsfeld ein vernünftiger Kompromiss gefunden werden sollte.
Ich bin froh, lieber Steffen, dass Du meine (nicht jar's) Äußerung richtig verstanden hast!
Gruß, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten