• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eigentlich war ich mir schon fast sicher....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_390598
  • Erstellt am Erstellt am
Achtung Fanboy an Board.
 
Du verstehst wirklich gar nichts und hast nur eine Abneigung oder rechtfertigst deine Meinung. Das Bild ist RAW, RAW - alle Parameter auf Null.
Du behauptest einfach irgendwas. Ich glaube, da fehlt doch einiges.
Nochmal: Du hast ein Bild vor dir im "RAW-Format", falls dir das überhaupt was sagt und alles ohne irgendwelche Einstellung: Schärfe = 0, Farben = 0,
Kontrast = 0, Helligkeit = normal, keine TW-Korrektur, also: an dem Bild wurde nichts gemacht. Vielleicht hilft dir der Vergleich mit einer Suppe:
kein Salz, nur heißes Wasser, nein, die Hitze fehlt ja auch.

Ach, noch was, nachdem der Himmel bei dir ausgebrannt ausieht, möchte ich nicht wissen, wie das andere bei der ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal die Fotos. Habe nur Links eingefügt:

Canon: http://www.pic-upload.de/view-19481925/IMG_0003.jpg.html
Olympus: http://www.pic-upload.de/view-19481961/P5240003.jpg.html
Nikon: http://www.pic-upload.de/view-19481974/DSCN0141.jpg.html
Panasonic: http://www.pic-upload.de/view-19482001/P1170001.jpg.html

Alle Bilder ooc und mit Zeitautomatik aufgenommen. Ob sie für euch als Testfotos taugen, weiß ich nicht. Für mich war es ein Anhaltspunkt und bestätigte meine Meinung von anderen Fotos, die ich von meinen Kindern beim Spielen aufgenommen hatte.

Ich hatte mich hauptsächlich auf die Autos rechts und rechts unten konzentriert. Dort erkennt man an Hand der Nummernschilder die unterschiedliche Qualität. Mit Entwicklung von RAW kam ich auch zu keinem anderen Ergenis.

Da ich oft die JPEGs ooc nutze, ist mir diese Qualität wichtig. Aber mit RAW konnte ich aus der Nikon mehr herausholen als bei den anderen Kameras.

Was mir auffiel ist, dass die G15 am stärksten kompriemiert, obwohl ich die feine Auflösung eingestellt hatte. Oft nur die Hälfte der Dateigröße der anderen.

PS: Wäre schön, wenn das Kindergartengehabe hier aufhören würde (ich habe den schönsten Bagger ...)
 
Hallo Leute, hier gehts ja richtig ab ;)

Wäre es möglich von euch ein paar Beispielbilder zu fordern? :) Speziell würde mich folgendes Interessieren:

1. Innenaufnahme (Tagsüber und Abends mit Innenbeleuchtung)
2. Makroaufnahme / Tiefenschärfe
3. Protraitaufnahme

aus folgenden Kameras: Nikon P7700, Canon G15 und evtl. S110 (wobei die S110 es Wahrscheinlich nicht wird....)


Dann hätte ich noch 2 Fragen:

1. Habe gelesen das die Nikon P7700 etwas langsam beim Speichern sein soll und die Kamera in der Zeit nicht benutzt werden kann, sowie dass das Einschalten der Kamera etwa 2 Sek. dauern kann wenn man erst den Monitor umklappen muss....

2. Die G15 und die P7700 sollen bis ISO800 ca. gleichauf sein, erst aber einer höheren ISO soll die G15 besser sein, auf was begrenzt ihr eure ISO eigentlich? ISO800 oder ISO1600 oder später?



Es fällt mir im Moment prinzipell Schwer mich zwischen der P7700 und der G15 zu eintscheiden weil mir beide doch sehr gefallen. Die P7700 macht wohl etwas Knackige Bilder, wobei die leichte Weichzeichnung der Canon mir auch gut gefallen.......oh man..... 2 Kameras bekomme ich nicht druchgesetzt :D
 
Als Kameras in der engeren Wahl sind:
G15, S110 (Würde ich der P330 vorziehen), P7700. Oder wäre die EOS M doch was ?

Über die einzig wirklich kompakte Kamera in Deiner Auswahl - die S110 - wird hier anscheinend nicht mehr diskutiert. Es ist auch die einzige mit 24mm WW.
Wenn diese beiden Merkmale für Dich eine Rolle spielen, dürfte die Entscheidung nicht mehr schwer fallen - zumal die P330 wohl aus dem Rennen ist.

EDIT: Jetzt war ich zu spät:mad:
 
Am Besten in die Hand nehmen.

Bei mir war es so, dass ich die Canon nach dem Anpacken sofort wieder weglegen wollte. Fühlte sich irgendwie nicht richtig für mich an. Bei der Nikon war es genau anders herum. Ich gab aber beiden eine Chance, weil es mir auf die Bilder in der Hauptsache ankommt.
Die Olympus hatte ich erst nicht auf dem Schirm. Aber ich war doch positiv überrascht. Aber obwohl sie kleiner wirkt, fühlt sie sich in der Jackentasche schwerer an (kommt mir so vor:eek:).

Ich stelle ISO auf max. 800 in der Automatik ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier und noch mehr im BBT schraubte ich die ISO aus Interesse mal hoch, bis 5000:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1174563
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10513556&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10523413&postcount=6
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10534707&postcount=8

Am Besten in die Hand nehmen.

Bei mir war es so, dass ich die Canon nach dem Anpacken sofort wieder weglegen wollte. Fühlte sich für mich irgendwie nicht richtig für mich an.

So erging es mir mit der S100 im Gegensatz zur G15, besser fühlte sich für mich die G1X an. So individuell ist dies und deshalb kann man nichts verallgemeinern, sondern nur sein individuelles Empfinden hinsichtlich Haptik weitergeben. Anlangen muss jeder selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Wäre schön, wenn das Kindergartengehabe hier aufhören würde (ich habe den schönsten Bagger ...)

Es geht doch nicht darum. :confused: Niemand hat geäußert: Meine Kamera ist schöner.

Ich hatte mich hauptsächlich auf die Autos rechts und rechts unten konzentriert. Dort erkennt man an Hand der Nummernschilder die unterschiedliche Qualität. Mit Entwicklung von RAW kam ich auch zu keinem anderen Ergenis.
Was mir auffiel ist, dass die G15 am stärksten kompriemiert, obwohl ich die feine Auflösung eingestellt hatte. Oft nur die Hälfte der Dateigröße der anderen.

Und gerade die habe ich mir nicht angesehen, sondern die feineren Sachen wie die Blätter. Die Nummernschilder "leben" von Kontrasten, Kontrastkanten, die sind für mich weniger geeignet für eine Beurteilung und ich tue mich schwer, hier eine Platzierung vorzunehmen.
Jedenfalls sind für mich manche Farben zu bonbonfarben, die der G15 verhaltener, realitätsnäher, auch die der Nikon.
Aber auch diese Beurteilung unterliegt vielen Faktoren wie (Farb)Sehen, Monitoreinstellung. Ich bevorzuge weniger "brillante" Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hier mal ein paar Makros von mir
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1149615&highlight=P7700&page=6
Die Einschaltzeit geht völlig in Ordnung, den Monitor muss man doch nicht jedesmal auf die Schutzseite klappen. Mach ich nie auch nicht bei meiner 60d bei der es das gleiche System ist.
LG
timo

Hallo Leute, hier gehts ja richtig ab ;)

Wäre es möglich von euch ein paar Beispielbilder zu fordern? :) Speziell würde mich folgendes Interessieren:

1. Innenaufnahme (Tagsüber und Abends mit Innenbeleuchtung)
2. Makroaufnahme / Tiefenschärfe
3. Protraitaufnahme

aus folgenden Kameras: Nikon P7700, Canon G15 und evtl. S110 (wobei die S110 es Wahrscheinlich nicht wird....)


Dann hätte ich noch 2 Fragen:

1. Habe gelesen das die Nikon P7700 etwas langsam beim Speichern sein soll und die Kamera in der Zeit nicht benutzt werden kann, sowie dass das Einschalten der Kamera etwa 2 Sek. dauern kann wenn man erst den Monitor umklappen muss....

2. Die G15 und die P7700 sollen bis ISO800 ca. gleichauf sein, erst aber einer höheren ISO soll die G15 besser sein, auf was begrenzt ihr eure ISO eigentlich? ISO800 oder ISO1600 oder später?



Es fällt mir im Moment prinzipell Schwer mich zwischen der P7700 und der G15 zu eintscheiden weil mir beide doch sehr gefallen. Die P7700 macht wohl etwas Knackige Bilder, wobei die leichte Weichzeichnung der Canon mir auch gut gefallen.......oh man..... 2 Kameras bekomme ich nicht druchgesetzt :D
 
1. Habe gelesen das die Nikon P7700 etwas langsam beim Speichern sein soll und die Kamera in der Zeit nicht benutzt werden kann, sowie dass das Einschalten der Kamera etwa 2 Sek. dauern kann wenn man erst den Monitor umklappen muss....

1. ja, die Kamera lässt sich erst einschalten, wenn das Display umgeklappt ist. Abhilfe schafft hier ein Displayschutz, dann kann er offen bleiben.

2. Einschaltdauer bis 1. Bild kommt mit etwa 2 sec hin (ohne umklappen)

3. Speichern dauert bei RAW+JPG-fine schon etwas, eine 5er-Belichtungsserie blockiert die Kamera je nach Speicherkarte ca. 13-20sec. Man muss aber auch bedenken, was da für Datenmengen auf die Karte geschaufelt werden müssen.
 
1. ja, die Kamera lässt sich erst einschalten, wenn das Display umgeklappt ist. Abhilfe schafft hier ein Displayschutz, dann kann er offen bleiben.

2. Einschaltdauer bis 1. Bild kommt mit etwa 2 sec hin (ohne umklappen)

3. Speichern dauert bei RAW+JPG-fine schon etwas, eine 5er-Belichtungsserie blockiert die Kamera je nach Speicherkarte ca. 13-20sec. Man muss aber auch bedenken, was da für Datenmengen auf die Karte geschaufelt werden müssen.
Also ich find das ist in der Praxis zumindest bei mir nicht auffällig oder gar störend.
 
Also ich find das ist in der Praxis zumindest bei mir nicht auffällig oder gar störend.

auffallen tut mir die Speicherdauer schon, stören tut sie aber auch nur gelegentlich.

Ansonsten find ich die P7700 einfach toll, die Haptik ist wie für mich gemacht. Für andere Hände ist es vielleicht eine andere, deshalb ist ausgiebiges befummeln das wichtigste, wenn eine Vorauswahl über die Kriterien erfolgt ist.
 
Es fällt mir im Moment prinzipell Schwer mich zwischen der P7700 und der G15 zu eintscheiden weil mir beide doch sehr gefallen. Die P7700 macht wohl etwas Knackige Bilder, wobei die leichte Weichzeichnung der Canon mir auch gut gefallen.......oh man..... 2 Kameras bekomme ich nicht druchgesetzt :D

Ich hatte mich schon für die Nikon entschieden, bis ich die Geschwindigkeit las. Solche Bilder, und um solche ging es mir auch (zu großem Prozentsatz), wären mit der Nikon nicht möglich gewesen. Wer solche nicht macht, für den ist die Nikon sicher eine sehr gute Wahl.
Und - der Hund rast, rennt nicht nur. Es geht keine Aufnahme daneben, dafür wäre die Nikon zu langsam gewesen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10953945&postcount=32
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10973514&postcount=35
 
@ht81

Schon über die Olympus XZ-2 nachgedacht? Macht gute Fotos wie die anderen auch, hat ein gutes Objektiv und schnell ist sie auch. Schwenkdisplay mit Touch ist auch in manchen Situationen eine feine Sache. Und der Highspeed-Bildermodus geht länger als bei der G15. Ich konnte 3 Sekunden durchdrücken und habe dann aufgehört. Wo die Grenze ist, weiß ich nicht.
Habe mit ihr Fotos in der Tischtennishalle von meinen Schülern beim Turnier gemacht. Die Ausbeute von scharfen, guten Fotos war besser als mit der G15.

@Ronald9

Alle Kameras machen tolle Fotos. Die Unterschiede sind wirklich gering. Das Betrachten von DIN A4 Ausdrucken brachte mich zu meiner Einschätzung. Bis auf die Panasonic alles ganz eng beieinander. Deshalb von mir auch der Rat: Anfassen, in den Menüs spielen und auf den Bauch hören. Mit keiner macht man was falsch.

Eine Info zum Filmen: bei allen 3 Kameras von mir hört man den Zoom bei der Wiedergabe!
 
Ok, dann wäre meine Schlussfolgerung das die G15 im Autofokus schneller ist als die P7700, richtig? Gehe ich Richtig in der Annahme das beide Kameras Autofokus mit Motivverfolgung haben?

@Macheledt: Ja, die hatte ich mir paar mal angesehen, jedoch wird immer wieder von Schwächen im Autofokus berichtet und das Sie schneller Rauschen soll..... Wobei das warscheinlich schwer zu beurteilen ist, weil für den einen ist es noch gut, für den Anderen eine Katastrophe ;)
 
@rower
Schön das du irgendwelche Zahlen hier präsentiert hast. Gibt es dazu Links oder Fotos ?

Diese "Zahlen" kann jeder und somit auch du in exakterer und detailierterer Form für 1,40 Euro/Kamera käuflich erwerben: digitalkamera.de. ;)

Verlinken wäre Diebstahl :eek:

Aber Du hast bestimmt hieb- und stichfeste Belege für deine Behauptung der besseren Optik und kannst dir die Ausgabe ja sparen. :D

Dazu hast Du doch bestimmt Links oder Fotos ? :D:D:D:D

Manfred

Nachtrag: ich habe keine P7700 ... und werde sie mir auch nicht kaufen ...
und das hat überhaupt rein gar nichts mit der P7700 zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann wäre meine Schlussfolgerung das die G15 im Autofokus schneller ist als die P7700, richtig? Gehe ich Richtig in der Annahme das beide Kameras Autofokus mit Motivverfolgung haben?

@Macheledt: Ja, die hatte ich mir paar mal angesehen, jedoch wird immer wieder von Schwächen im Autofokus berichtet und das Sie schneller Rauschen soll..... Wobei das warscheinlich schwer zu beurteilen ist, weil für den einen ist es noch gut, für den Anderen eine Katastrophe ;)

Die Nikon ist im Tele langsam, im WW schon schnell. Tele ist aber 200mm, bei der G15 140 mm. Bei 140 mm ist die Nikon sicher schneller als bei 200mm.
Ich denke, dass die Nikon sicher auch Motivverfolgung hat.

3. Protraitaufnahme

Auch Portraits, wenn auch anderer Art.:lol:
Die Freistellung gefällt mir, obwohl der Hintergrund nicht völlig verschwommen ist.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11160574&postcount=72
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten