• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eigentlich war ich mir schon fast sicher....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_390598
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du das glaubst, ist deine Frau wirklich gut. ;)
 
Da braucht man nich diskutieren, das ist so ein persönliches Empfinden.
Ich für meinen Teil finde die Sony viel zu klein, da kann ich nix mit anfangen...

Beim Skifahren ist die xxx zu groß, beim xxxx wiederum nicht einsetzbar, am FKK-Strand zu auffällig, in der Badehose zu auftragend, für meine Hände zu klein/groß usw.
Genau darum geht es. Ich kann doch nicht eine Größe dadurch bestimmen, wo eine Kamera reinpasst. Beim FKKler passt sie nirgends rein, bei jemand anderem überall. Mir war auch die G1X nie zu groß, zu schwer, zu klobig.
Man kann es auch wirklich übertreiben.

Die G15 scheint aber ihre Sache auch ganz gut zu machen

Hier auch ein Bild mit 180%-Ausschnitt, sie macht ihre Sache nicht nur ganz gut.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11146165&postcount=70
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die G15, die P7700 und die Olympus XZ-2 getestet. Das schärfste Objektiv hat definitiv die Nikon. Bei vergleichbaren Fotos schnitt diese am Besten ab, gefolgt von der Olympus und dann die G15.

Verglichen habe ich folgendermaßen: Fotos von der selben Stelle im Weitwinkel mit offener Blende und in Automatik. Dann die Fotos in DIN A4 ausgedruckt auf Glossy-Papier, hinten gekennzeichnet, gemischt und dann geordnet nach Schärfe und Bildeindruck.

So kam ich zu der Reihenfolge. Wobei ich überrascht war, dass die G15 etwas abgefallen war. Bildet wirkten am Rand unschärfer und insgesamt etwas schlechter.

So konnte ich einigermaßen objektiv vergleichen.

Meine TZ-10, die ich bisher ganz gut fand, habe ich dabei auch getestet. Hätte ich nicht machen sollen :-( man sah gegenüber den anderen 3 doch eine viel schlechtere Bildqualität. Nun sehe ich de Panasonic doch mit anderen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh die X10 ist zu schwer, zu groß, zu klobig.....:confused: Kleiner als G15 oder P7700... Und die kleine lichtstarke Fujinon-Optik, erste Sahne. Und zu Sony RX100, ist ein herzloses, nicht durchdachtes, massentaugliches Stück Fototechnik :evil: Weder bei Ergonomie noch bei Qualität kann sie mit der Fuji mithalten...

Du musst auch die Smileys und den Diskurs beachten!
 
Roland, ist es so schwer für dich die Meinung eines anderen zu akzeptieren???

Bin eh raus aus dieser unnötigen Diskussion.
 
Aha.... http://j.mp/1am0jaL

Es bestreitet doch niemand, dass die X10 ne gute Cam ist. Jedoch ist sie nicht die kleinste, Vor allem in der Tiefe trägt sie im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich dick auf. Das ist nun mal Fakt.

Habe natürlich nicht in mm gemessen und ausserdem ist sie in der Tat kleiner als P7700 und niedriger als G15 ;). Leichter als die beide sowieso. Was ist bitte da so dick ??? Hat noch bessere Optik als die beide, grösseren und besseren Sensor und natürlich eideutig besseren OVF. Das sind nun mal auch Fakten.

Wenn man glaubt die X10 sei groß und klobig dann sollte man auch nicht die G15 oder P7700 im Vergleich nehmen. Das ist alles.

Du musst auch die Smileys und den Diskurs beachten!

¿ Que ? :confused:
 
Ob G 15, oder X10 ist doch Jacke wie Hose. Mir braucht keiner erzählen wollen, das er so`n Teilchen in die Hosentasche bzw Brusttasche seines Hemdes steckt. Denn nicht jeder trägt Hosen im Format eines BW Einmanzeltes:D

Wenn man die Kamera somit eh in einer kleinen Bereitschaftstasche trägt. Dann spielen die Paar Millimeter auch keine Rolle.
 
@rukeci
Begründe doch mal. Soll ich anders entwickeln? Es geht um die schlechte Qualität am Bildrand, um sonst nichts.

Solltest vielleicht bei solchem Licht und gegen 13 Uhr nicht mit ISO400 fotografieren. Motiv hat den schnellen Verschluss auch nicht benötigt. Dieses Bild ist technisch kaputt. Himmel ist ausgebrannt, sehr starke CAs, fehlen feine Details und es rauscht. Bei solchen Kontrasteichen Motiv und ISO400 kommt der kleine Sensor schon an seine grenzen. Beste Objektiv, RAW und DXO helfen da auch nicht viel.
 
Es ging um die BQ am Bildrand - ich glaube, du verstehst nicht ganz.

ISO: Automatik
Zeitautomatik
Himmel ausgebrannt - was siehst du denn da, bei mir ist er grau, so wie er in Wirklichkeit auch war.
Sand ev. zu viel Farbe etc.

ABER: Darum geht es überhaupt nicht: BILDRAND!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch bessere Optik als die beide, grösseren und besseren Sensor und natürlich eideutig besseren OVF. Das sind nun mal auch Fakten.

Echt ? :eek:

Die X10 hat als beste MTF50-Auflösung über alle Brennweiten knapp 32 LP/mm und als maximale MTF50-Auflösung knapp 36 LP/mm im Weitwinkelbereich.

Die P7700 hat als beste MTF50-Auflösung über alle Brennweiten gut 41 LP/mm und als maximale MTF50-Auflösung gut 46 LP/mm im Weitwinkelbereich.

Das ist eine ca 27 % bessere MTF50-Auflösung bei der P7700 gegenüber der X10 :top:

Das sind nun mal auch Fakten. :D:D:D

Aus welchen geltenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten lässt sich daraus denn nun eine bessere Optik der X10 herleiten :cool:

Manche Mythen sterben langsam: ... aber ich arbeite daran :evil:

Manfred
 
Bei solchen Kontrasteichen Motiv und ISO400 kommt der kleine Sensor schon an seine grenzen. Beste Objektiv, RAW und DXO helfen da auch nicht viel.

Dann beschäftige dich mal mit den Möglichkeiten der EBV. Ich könnte dir ganze Reihen unterschiedlicher Entwicklungen nur mit DXO anbieten, was mit Kontrastreich überhaupt nichts zu tun hat. Man, es ist nur eine einzige Entwicklung mit DXO oder CO1. Ich kann Kontraste vermindern, Belichtungen erhöhen/vermindern, eben so Tiefen/Mitteltöne usw. usw.
Ein grauer Himmel ist nun mal grau. Kapier doch - ich habe nur mal aus RAW in jpg entwickelt, es geht um die Ränder, Ränder!

Und hier hast du das reine, unverfälschte Original:
keine Schärfung, kein Entrauschen, kein Sonstwas - alle Regler auf Null, praktisch ein Nullbild. Und jetzt kannst du schauen, was ich da entwickelt habe - rein für mich, hab's halt nur verwendet für die RANDBEURTEILUNG. Wenn nun das nichts mehr hilft, dann weiß ich auch nicht. Tschüss.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wooow, das Bild wird ja immer schlechter. Na dann, hast du wirklich aus ganz schlechten ein schlechtes Bild per EBV hervorgezaubert. RESPEKT !!! Sorry aber da habe ich keine Lust auf die Randschärfe zu schauen.

@rower
Schön das du irgendwelche Zahlen hier präsentiert hast. Gibt es dazu Links oder Fotos ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten