Die X-1pro paart einen optischen Sucher, der keine Fokusbeurteilung zulässt, mit einem mittelmäßigen AF System. Gerade bei schlechtem Licht hat man bei Fuji mit Fokusunzuverlässigkeit zu kämpfen und gerade da bedeutet der optische Sucher dann eher "hoffen aufs Beste" als ein tatsächlich verlässliches Fotohilfsmittel.
Schraube ich ein 14, Kit oder 60er oder Tele mit Sonnenblende dran, werden zudem große Teile des Suchers verdeckt. Für manuelle Objektive ist er ungeeignet. Für Tele ist er ungeeignet. Für weite Winkel ist er ungeeignet. Möchte ich sicher gehen, dass richtig fokussiert ist, ist er ungeeignet.
Bei schönem Wetter, der richtigen Brennweite und AF-unkritischen Motiven spielt er letztlich seine Stärke aus. Wer weitgehend in dem Bereich arbeitet, wird sich an dem OVF ganz bestimmt erfreuen.
Wenn du die X-A1 näher in Betracht ziehst, dann halte doch mal eine aktuelle Kamera von der Konkurrenz daneben. Aber nicht erschrecken, Kameras anderer Marken können tatsächlich so schnell sein.
Das Interface der A1 finde ich genauso knüsselig wie das jeder Kompaktknipse. Von Ergonomie und Haptik hat das nur wenig mit der X-E1 oder der pro zu tun.
Schraube ich ein 14, Kit oder 60er oder Tele mit Sonnenblende dran, werden zudem große Teile des Suchers verdeckt. Für manuelle Objektive ist er ungeeignet. Für Tele ist er ungeeignet. Für weite Winkel ist er ungeeignet. Möchte ich sicher gehen, dass richtig fokussiert ist, ist er ungeeignet.
Bei schönem Wetter, der richtigen Brennweite und AF-unkritischen Motiven spielt er letztlich seine Stärke aus. Wer weitgehend in dem Bereich arbeitet, wird sich an dem OVF ganz bestimmt erfreuen.
Wenn du die X-A1 näher in Betracht ziehst, dann halte doch mal eine aktuelle Kamera von der Konkurrenz daneben. Aber nicht erschrecken, Kameras anderer Marken können tatsächlich so schnell sein.
