Das der Film abgelaufen ist, ist wohl eher unwichtig. Da würde ich (gerade bei den ersten Versuchen) nicht speziell drauf achten. (Das hat generell bei Farbfilmen mehr Auswirkungen als bei Schwarzweiss. Bei Farbfilmen kann es zu Farbverschiebungen oder Fehlfarben kommen.)
Eine erhöhte Temperatur sorgt dafür, dass die chemischen Reaktionen schneller ablaufen. Sprich: Bei höherer Temperatur und ansonsten gleichen Voraussetzungen wird das Negativ stärker entwickelt.
Belichtete Teile auf dem Negativ werden dadurch "schwärzer" oder, so wie Du schreibst, man verkürzt die Entwicklungszeit um auf das gewollte Ergebnis zu kommen.
Gruss
Michael