• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigene Beiträge löschen, warum nicht?

Hm.. nö.

303 verweist nur auf Absatz 2 des 202a (definition was Daten sind), nicht auf die Definition des Abs 1.
303 verlangt nirgends was von gesichert oder geheim.

Aber egal. In diesem Forum gelten eh nur selbstgemachte Regeln.



Auch Edith: hab deinen Nachtrag jetzt erst gelesen :)

Recht hast Du, hatte es allerdings schon vor Deinem Post wieder abgeändert...
 
zum Abschluß für mich
darf sich gern als Moderator bewerben.
war ich schon, mehrmals wiedergewählt in einer Community mit mehreren 1000 Teilnehmern
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten
nach ein paar 10.000 Moderatorenmails die ich über die Jahre schrieb hätte ich auch ein paar hilfreiche Erfahrungen, aber ich betrachte es als müßig jemandem die Welt zu erklären, der davon überzeugt ist, sie selbst geschaffen zu haben.

so, ich habe wieder sinnvolleres zu tun (ein "Stänkerer" weniger, zu dem man sich was einfallen lassen muss)
 
Rechtlich oder nur moralisch?

Für meinen Teil moralisch ...

Das weglöschen von absolut uninteressanten und nicht zum
Thema gehörenden Informationen ist IMHO nicht das gleiche wie
den Informationsgehalt des Geschriebenen zu verändern.
Vor allem wo die meisten das OT eh so schön markieren
in ihren Posts ... "mal ganz kurz OT" und so ;)
Löscht man das, hat der Rest des Posts genau den gleichen
Kern wie er ihn vorher auch hatte.

Ein überhaupt nicht hinkendes Beispiel gefällig? :D

"Das Objektiv bildet scharf ab.
Übrigens ist heute echt geiles Wetter mit blauem Himmel!"


Wenn der Mod den zweiten Satz löscht da OT, ist das (moralisch gesehen)
für mich absolut in Ordnung. Sollte er die Tatsachen verdrehen
und aus den beiden Sätzen was basteln was nie gesagt wurde

"Das Objektiv bildet nur bei blauem Himmel scharf ab"

dann wär das was anderes, aber das tut ja keiner.

Deswegen sagte ich vorher schon, ich sehe darin einen
Unterschied ob jemand in mein Geschriebenes eingreift
um OT wegzulassen, oder um etwas maßgeblich an der Aussage zu verändern.

Aber deswegen bleiben auch Änderungen gespeichert
damit man im Streitfall eben etwas zum heranziehen hat,
sollte es doch mal von der moralischen auf die rechtliche Schiene wechseln :angel:


Wenn ein Mod OT aus einem Beitrag löscht, dann
verändert er damit nicht die Aussage der Sätze die er
noch stehen lässt. Dass ein Post am besten gleich kompl.
gelöscht wird wenn er von OT nur so strotzt ist sowieso
die beste Möglichkeit nicht Gefahr zu laufen für einen Mod.

Ich fände es echt bedenklich wenn man bis in alle Ewigkeit
per Knopfdruck seine Posts hier einfach löschen könnte.

Wir schreiben hier gemeinsam an einer Wissendatenbank
um mit all unseren Gleichgesinnten einen Pool aufzubauen
wo wir uns Gegenseitig und Neulingen helfen und
uns austauschen können.

Wenn jemand meint dass er sein Wissen nur solange zur
Verfügung stellt, solange ihm ein kleiner Kreis von Menschen
nicht zu nahe tritt, dann wärs gleich besser derjenige behält
seine Weisheiten von vornherein für sich.

Wenn man nachträglich sein Wissen wieder aus dieser
Datenbank zieht und somit viele Threads und auch Arbeiten
von anderen wieder zunichte macht, dann straft man
weniger die Mods und den Betreiber, sondern eigentlich
den Rest der Gemeinschaft. Was sich über den Charakter
solcher Personen sagen lässt sprech ich mal nicht aus,
dass weiß eh jeder selber ganz genau :rolleyes:
 
Ich kenne Foren, da kannst Du schon nach 5 Minuten Deinen Beitrag nicht mehr editieren und Du bist auf die Unterstützung durch einen Moderator angewiesen.
Die Aufführung anderer Umstände taugt regelmäßig nicht zur Begründung des Status Quo, ebenso wie der Fehler in einer anderen Theorie nicht automatisch die Richtigkeit der eigenen beweist. Korrelation != Kausalität.

Einige [..] sollten sich mal fragen, warum sie überhaupt in diesem Forum Mitglied geworden sind und warum es manchen Verantwortlichen dann auch keinerlei Skrupel bereitet, sich von solchen Mitgliedern zu trennen.
Darunter kann ich mir nichts vorstellen: was für Gründe für eine Anmeldung könnte jemand haben, die andererseits den Verantwortlichen jeden Skrupel der Accountsperrung nehmen? Außer Leuten, die bewusst nur stänkern wollen, fiele mir da nichts ein. Über die reden wir hier aber nicht und ich hoffe, dass das auch nicht die interne Klassifizierung für Leute ist, die Kritik äußern (aka "Querulant").

99% der hier im Board geschrieben Beiträge dürfte es schon allein an der notwendigen Schöpfungshöhe fehlen, damit das Urheberrecht überhaupt greift.
Unabhängig davon, dass es nicht Aufgabe der Moderatoren ist, Schöpfungshöhe zu bewerten, tritt mit Deinem Satz ein Widerspruch in sich deutlich zutage:
Aus bisher genannten Wortgruppen wie "Spur der Verwüstung" und der Tatsache, dass verärgerte User vermutlich zuerst ihre inhaltlich relevanteren Beiträge löschen dürften, geht ganz klar hervor, dass das Interesse an der Erhaltung der Beiträge eben eher nicht auf jene "99% unterhalb der Schöpfungshöhe", sondern eher in die andere Richtung abzielt.
Damit ist Dein Argument gegenstandslos - verweist aber wenigstens auf eine interessante Tatsache: dass es durchaus Beiträge ausreichender Schöpfungshöhe geben kann, die Nutzungsregel den Anspruch auf Löschung aber pauschal ausschließt. Das könnte die entsprechende Nutzungsregel u.U. unwirksam machen.

stellst du dein Wissen allerdings kostenlos zur Verfügung dann willst du auf ewig die Möglichkeit haben alles zu löschen wenns passt?
Wenn User hier ihr Wissen zur Verfügung stellen, tun sie das in der Regel zwar kostenlos, aber nicht unentgeltlich - sie erhalten als Gegenleistung die Community. Wird diese Gegenleistung eingestellt (in Form von Sperrung) oder erheblich getrübt (in Form ständiger Kollision mit Moderatoren) - warum sollten sie dann nicht auch ihre eigene Leistung einstellen? Bei Wissen geht das nun einmal nur in Form von Unterbindung der weiteren Veröffentlichung - also Löschung.

Die Argumentation, eigene Inhalte wären nur Gegenleistung für das, was man früher hier selbst erfahren hat, zieht übrigens nicht: Weder gibt es eine entsprechende Vereinbarung, noch gibt es entsprechende Kontrollmöglichkeiten. Weder mangelt es an Usern, die viel nehmen, aber nichts geben [können] (viele Neulinge; Gäste), noch werden sie dafür komisch angeschaut. Im Gegenteil - öfter anecken tun durch ihre größere Postanzahl gerade diejenigen, die viel im Forum schreiben und damit im Mittel wohl auch mehr Inhalte beisteuern.

:top:

Sollte das nicht so sein, steht jedem der Beschwerdeweg offen.
Wenn man sich immer auf diesen zurückzieht, anstatt offensichtlich bestehende Mißstände gleich zu untersuchen; man also das Kind immer erst in den Brunnen fallen lässt, bevor man etwas tut - braucht man sich nicht wundern, wenn das Kind von den blauen Flecken irgendwann die Nase voll hat.

Moderatoren, die Sachverhalte nach Willkür oder Gutdünken entscheiden und sich dabei nicht an den Nutzungsbedingungen und den Moderationsrichtlinien des Betreibers orientieren, dürften dann keinen leichten Stand haben.
Diese Vermutung sehe ich persönlich bei einigen Moderatoren in der Praxis nicht erfüllt.

"Das Objektiv bildet scharf ab. Übrigens ist heute echt geiles Wetter mit blauem Himmel!"
Wenn der Mod den zweiten Satz löscht da OT
.. hat er meine bewusst (zur Vermeidung von Diskussionen, Klagen o.ä.) etwas versteckt gehaltene Aussage zwischen den Zeilen, dass es sich eben doch um eine Schönwetterlinse handelt, nicht verstanden.

Wenn ein Mod OT aus einem Beitrag löscht, dann verändert er damit nicht die Aussage der Sätze die er noch stehen lässt.
Es besteht immer die Gefahr, etwas inhaltlich nicht oder falsch zu verstehen. Die gefahrfreieste Methode für einen Moderator ist immer noch der Hinweis an den Nutzer, welche Zeile er für problematisch hält mit der Aufforderung, das zu ändern. Er muss sich ja nicht auf Diskussionen einlassen. Und macht der Moderator nur noch in Ausnahmefällen von seiner Löschmöglichkeit Gebrauch; verliert vermutlich auch die Diskrepanz dazu, dass der Nutzer selbst es nicht kann, von ihrer Schärfe.

Wir schreiben hier gemeinsam an einer Wissendatenbank um mit all unseren Gleichgesinnten einen Pool aufzubauen
Ich nicht, hat mir auch keiner gesagt. Ich bin hier, weil es eine Gemeinschaft ist und mit der teile ich gern mein Wissen. Will mich die Gemeinschaft nicht haben, will sie auch mein Wissen nicht haben. Ganz oder gar nicht; Punkt aus. Zum Thema "Arbeit eines Menschen höher bewerten als diesen Menschen selbst (bzw. den Respekt vor ihm)" hatte ich ja schon etwas geschrieben.

Dass das "nicht hier haben wollen" eher weniger die Gemeinschaft als vielmehr bestimmte Vertreter von ihr sind, ist dabei ein trauriges Thema, aber eines, für das ich nicht kann. Vielleicht bin ich ja so nett und mache für die unschuldig Mitbetroffenen auf meiner Website ein paar Infoseiten auf, wo ich mein Wissen vermittle. Ohne Fremdbewertung und mit Bearbeitung, wann immer ich es für angebracht halte. Und wenn ich die Gemeinschaft vermisse, kommt ein Forum hinterher.

So habe ich übrigens mal einen großen deutschsprachigen Chat mit durchaus gutem Niveau sterben sehen. Da haben sich die User, nachdem zu viel an der Basis vorbei ging, eben irgendwann selbst beholfen.

Wenn jemand meint dass er sein Wissen nur solange zur Verfügung stellt, solange ihm ein kleiner Kreis von Menschen nicht zu nahe tritt, dann wärs gleich besser derjenige behält seine Weisheiten von vornherein für sich.
Auf "richtigen" Wissensplattformen ist jeder Schreiber vollständig Herr über seine Inhalte ohne dass jemand meint, sie besser bewerten zu können (von Rechtsverstößen mal abgesehen). Im Ergebnis stellt sich auch die Frage mit dem zu nahe treten nicht.

Wenn man nachträglich sein Wissen wieder aus dieser Datenbank zieht und somit viele Threads und auch Arbeiten von anderen wieder zunichte macht, dann straft man weniger die Mods und den Betreiber, sondern eigentlich den Rest der Gemeinschaft. Was sich über den Charakter solcher Personen sagen lässt sprech ich mal nicht aus, dass weiß eh jeder selber ganz genau :rolleyes:
Vielleicht ist es aber ebenso fragwürdig, gleich den Charakter von Personen in Frage zu stellen, deren Motive man einfach nur nicht versteht.

Bei der Löschung eigener Beiträge geht es nämlich nicht um "Bestrafung", sondern darum, dass die andere Seite vom empfundenen Rechtsbruch nicht auch noch zusätzlich profitiert in Form von zeitlicher Weiternutzung, neuen Usern und damit auch neuen Werbeeinnahmen. Oder mal anders gesagt:

Ein (halbwegs gehaltvoller) Forenbeitrag schafft Mehrwert mit jedem Mal, wo ihn irgendjemand liest. Darum entspricht sein Wert (sofern er ihn eben hat) auch nicht einem Einmalbetrag, sondern einem Dauerschuldverhältnis oder in diesem Kontext vielleicht eher einer Symbiose. Der erhaltene Gegenwert ist die Gemeinschaft, in welcher man sich offensichtlich so wohl fühlt, dass man ihr Wissen zugute kommen lässt. Erlischt dieser Gegenwert, erlischt natürlich auch das Dauerschuldverhältnis bzw. die Symbiose; eine weitere Wertschöpfung darf nicht stattfinden.

Übrigens: Wenn jemand seine Beiträge löscht, mag das der Leserlichkeit des Threads abträglich sein und natürlich fehlen die Beiträge dieses Users - die Arbeit von Anderen wird damit aber nicht zunichte gemacht, schließlich kann man deren Beiträge nicht editieren. Beziehen sich die Beiträge auf die eigenen, ist i.d.R. entsprechend zitiert, so dass sogar oft immer noch die - offensichtlich wesentlichen - Informationen der eigenen Posts zu lesen sind. Zitiert ein Anderer falsch oder unzureichend, hat man darauf natürlich selbst kaum Einfluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir schreiben hier gemeinsam an einer Wissendatenbank

Hat mir bei der Anmeldung niemand gesagt. Kann ich auch nicht in den Nutzungsbedingungen finden.

Das Ding hier war für mich bisher immer ein Forum. Das ist ein anderes Kulturgut (sic!), als eine Wissensdatenbank.

Wer was anderes will, sollte m.M.n. den Abflug zur Wikipedia machen. Oder sonstwohin.
 
Wird diese Gegenleistung eingestellt (in Form von Sperrung) oder erheblich getrübt (in Form ständiger Kollision mit Moderatoren)

Schon einmal daran gedacht dass man auch selber der Grund sein könnte,
warum man überall und bei jedem aneckt? Normalerweise kommt so eine
Sperrung ja nicht von ungefähr ...

warum sollten sie dann nicht auch ihre eigene Leistung einstellen? Bei Wissen geht das nun einmal nur in Form von Unterbindung der weiteren Veröffentlichung - also Löschung.

Das sehe ich allerdings anders. Diese Symbiose besteht solange, wie sich
beide damit abfinden/anfreunden können und einen Nutzen daraus ziehen.
Sollte es irgendwann mal zum Bruch kommen dann geht man einfach
getrennte Wege und gut ist. ALLES, was man bisher zu dieser Beziehung
beigetragen hat deswegen wieder zurücknehmen und in diesem Fall löschen
ist mehr als schwach. Du hast ja auch schon Wissen oder sonstiges (wahrscheinlich)
in irgendeiner Form hier mitgenommen, dass gibst ja auch nicht einfach wieder zurück.

Der Vergleich ein paar Seiten vorher mit einem Beziehungsaus mit einer Frau
wo man dann all seine Geschenke wieder zurückfordert hat mir in diesem
Zusammenhang echt nicht schlecht gefallen. Und ja, auch bei solchen Leuten
schließe ich direkt und ohne Umwege auf den Charakter ;)

öfter anecken tun durch ihre größere Postanzahl gerade diejenigen, die viel im Forum schreiben und damit im Mittel wohl auch mehr Inhalte beisteuern.

Ich steuere zwar nicht ausschließlich Wissen bei da ich selber noch viel lerne,
aber dennoch versuche ich doch jeden Tag hier Leuten zu Helfen, ihre Bilder
zu Bewerten oder einfach mich mit der Community zu entwickeln.
Ich bin hier seit knapp 5 Jahren angemeldet und viel aktiv, aber angeeckt
bin ich noch nie. Habe zwar schon Karten kassiert, diese waren aber absolut
gerechtfertigt und ich machte keinen TamTam daraus.


Dass dir das absolut an meinem Post vorbeischießende Beispiel zusagt wundert
mich nun auch nicht wirklich :)

.. hat er meine bewusst (zur Vermeidung von Diskussionen, Klagen o.ä.) etwas versteckt gehaltene Aussage zwischen den Zeilen, dass es sich eben doch um eine Schönwetterlinse handelt, nicht verstanden.

Du kannst statt meinem OT-Beispiel-Satz gerne jeden anderen nehmen.
Er gehört definitiv NICHT zum Thema, darum gings. Aber das weißt du bestimmt.

Die gefahrfreieste Methode für einen Moderator ist immer noch der Hinweis an den Nutzer, welche Zeile er für problematisch hält mit der Aufforderung, das zu ändern.

Klar. Der Mod verschickt eben per Tag 200 PNs ... ist ja egal. Und ob der User
das OT selbst entfernt kontrolliert er in regelmäßigen Abständen. :ugly:

Zum Thema "Arbeit eines Menschen höher bewerten als diesen Menschen selbst (bzw. den Respekt vor ihm)" hatte ich ja schon etwas geschrieben.

Kommt wohl immer darauf an. Wenn du gutes Wissen einbringst aber auf
der menschlichen Ebene einfach ein absolutes A...loch bist, dann muss man
abwägen ob man dich im Forum "frei" laufen lässt und dafür dein Wissen hat,
oder ob man dich entsorgt und damit einen Querschläger und mit ihm sein
Wissen los ist.

Je nachdem WIE derbe du das "Betriebsklima" schädigst würde ich entscheiden
was wichtiger ist, du als Mensch oder dein Wissen als deine Arbeit :cool:

Übrigens: Wenn jemand seine Beiträge löscht, mag das der Leserlichkeit des Threads abträglich sein und natürlich fehlen die Beiträge dieses Users - die Arbeit von Anderen wird damit aber nicht zunichte gemacht, schließlich kann man deren Beiträge nicht editieren.

Das stimmt schon, aber dennoch wird der Thread in vielen Fällen unbrauchbar.
Und wenn mehrere Leute daran "gerarbeitet" haben (wie es eigentlich immer
der Fall ist), dann wird auch deren "Arbeit" unbrauchbar/unleserlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer was anderes will, sollte m.M.n. den Abflug zur Wikipedia machen. Oder sonstwohin.

Nachdem es in einem Forum nicht der Brauch ist die Datenbanken
pünktlich zum 1.1. zu leeren nenne ich es schlicht eine Wissensdatenbank.

Möchte ich etwas zum Theme Photographie wissen, dann komme ich persönlich
in erster Linie hierher und werde auch zu 98% fündig.
(Sofern nicht irgendwer die Posts mit den Lösungen rausgelöscht hat ;))

Kann ich auch nicht in den Nutzungsbedingungen finden.

:rolleyes:
 
Nachdem es in einem Forum nicht der Brauch ist die Datenbanken
pünktlich zum 1.1. zu leeren nenne ich es schlicht eine Wissensdatenbank.
Das kannst Du ja gerne für Dich so definieren. Aber landläufig wird unter einer Wissensdatenbank doch etwas anders verstanden.

Aber ich verstehe Deine Motivation - ich bezeichne den über die Jahre akkumulierten und redundanten Inhalt meiner Festplatten auch gerne als meine "Wissensdatenbanken". ;)


Grüße,
IcheBins
 
Kann jeder nennen wie er will ... Wissensdatenbank, Austauschplattform,
Spielplatz, Meckerstube, Sammelstelle für geballtes Fachwissen, ...

Es läuft am Ende immer auf das gleich raus.
Aber ihr könnt Euch gerne weiter an dem Wort aufhängen, mir egal :cool:
 
Kann jeder nennen wie er will ... Wissensdatenbank, Austauschplattform,
Spielplatz, Meckerstube, Sammelstelle für geballtes Fachwissen, ...
Das sehe ich eben nicht so, da Wissensdatenbank != Austauschplattform.

Da diese Diskussion um Definitionen aber an dem, was aktuell ist, nichts ändern dürfte, verlasse ich diese auch umgehend wieder.


Grüße,
IcheBins
 
Schon einmal daran gedacht dass man auch selber der Grund sein könnte, warum man überall und bei jedem aneckt?
Mir erschließt sich weder der Ursprung Deiner Frage noch ihres Tones. In meiner Antwort auf Dein Post war es auf jeden Fall vollkommen irrelevant, durch wen der Bruch entsteht.

Sollte es irgendwann mal zum Bruch kommen dann geht man einfach getrennte Wege und gut ist.
Richtig. Und nicht dass der Eine noch die Unterlagen des Anderen gegen Entgelt weiter verleiht, nur weil er es während der Symbiose durfte.

ALLES, was man bisher zu dieser Beziehung beigetragen hat deswegen wieder zurücknehmen und in diesem Fall löschen ist mehr als schwach. Du hast ja auch schon Wissen oder sonstiges (wahrscheinlich) in irgendeiner Form hier mitgenommen, dass gibst ja auch nicht einfach wieder zurück.
Du verwechselst materielle mit immateriellen Werten, attributierst von Dir nicht verstandene Gründe mit Abwertungen und hast mein Posting offensichtlich nicht richtig gelesen. Da stand bereits drin, warum das letzte Argument nicht zieht.

Du kannst statt meinem OT-Beispiel-Satz gerne jeden anderen nehmen. Er gehört definitiv NICHT zum Thema, darum gings.
Der 2. Satz? Ich habe Dir gezeigt, dass er durchaus als zum Thema zugehörig gemeint gewesen sein kann. Wenn irgendwer irgendetwas anders versteht, als es irgendjemand geschrieben hat, heisst das nicht, dass es irgendjemand auch so gemeint hätte wie von irgendwem verstanden - geschweige denn, dass es objektiv so ist.
Ich habe Dir an Deinem eigenen Beispiel gezeigt, dass Deine pauschale Behauptung bzgl. OT so nicht stimmt. Eines anderen Beispieles bedarf es da nicht (schon gar nicht von mir zu Deiner Unterstützung), denn ein Beispiel beweist hier nicht die Richtigkeit; mein Gegenbeweis aber hat Deine Behauptung schon widerlegt.

Klar. Der Mod verschickt eben per Tag 200 PNs ... ist ja egal. Und ob der User das OT selbst entfernt kontrolliert er in regelmäßigen Abständen. :ugly:
Komische Art der Argumentation. However:
o(PN mit Textbaustein) > o(Löschung + Verwarnung) ?
o(PN mit Textbaustein + Kontrolle) > o(Löschung + Verwarnung + PN-Wechsel mit verärgertem User) ?
Btw.. seit wann definiert der Aufwand (o), was richtig ist?

Je nachdem WIE derbe du das "Betriebsklima" schädigst würde ich entscheiden was wichtiger ist, du als Mensch oder dein Wissen als deine Arbeit :cool:
Du hast den Wert eines Menschen an sich mit seinen Umgangsformen bzw. seinem Nutzwert für einen bestimmten Zweck gleichgesetzt - mich leider also schon im Grundsatz nicht verstanden.

Das stimmt schon, aber dennoch wird der Thread in vielen Fällen unbrauchbar. Und wenn mehrere Leute daran "gerarbeitet" haben (wie es eigentlich immer der Fall ist), dann wird auch deren "Arbeit" unbrauchbar/unleserlich.
Wenn ordentlich zitiert wird, ist das kein Problem. Wenn der gehende User sich nicht ungerecht behandelt fühlt, übrigens auch nicht.
 
pünktlich zum 1.1. zu leeren nenne ich es schlicht eine Wissensdatenbank.

Ich fürchte, damit bist Du recht allein. Nicht alles, was Worte speichert, sollte sich so nennen dürfen. Vor allem, wenn soviel Unsinn darin enthalten ist (und das ist hier nunmal - weil es ein Forum ist - der Fall).

Möchte ich etwas zum Theme Photographie wissen, dann komme ich persönlich in erster Linie hierher und werde auch zu 98% fündig.

Geht mir anders. Vor allem, weil die Suche in ihrer Schlechtigkeit ihresgleichen sucht.

Wenn ich etwas zum Theme Photographie wissen möchte: www.google.com. Manchmal wird man dann sogar auch auf dieses Forum diese "Wissensdatenbank" verwiesen.
 
Ich bin hier seit knapp 5 Jahren angemeldet und viel aktiv, aber angeeckt bin ich noch nie.
ich möchte mit deinen worten antworten
Schon einmal daran gedacht dass man auch selber der Grund sein könnte,
nicht anzuecken hängt damit zusammen, dass man konform mit einem system geht. du gehst mit diesem system konform andere nicht. das bedeutet bei weitem nicht, dass du einen besseren charakter hast als die die anecken!
Wenn man nachträglich sein Wissen wieder aus dieser
Datenbank zieht und somit viele Threads und auch Arbeiten
von anderen wieder zunichte macht, dann straft man
weniger die Mods und den Betreiber, sondern eigentlich
den Rest der Gemeinschaft. Was sich über den Charakter
solcher Personen sagen lässt sprech ich mal nicht aus,
dass weiß eh jeder selber ganz genau :rolleyes:
 
Uff, soviel Text ... das ist ja mühselig :D

das bedeutet bei weitem nicht, dass du einen besseren charakter hast als die die anecken!

Wofür bräuchte man Mods die einem die Sätze umbauen, wenn es eh die User
schon selbst und ohne jeden Anlass tun? :ugly:

Ich habe nie behauptet dass ich einen besseren Charakter habe als andere
nur weil ich nicht stetig anecke. Ich sagte dass man auf einen Charakter
schließen kann, wenn jemand wie ein beleidigtes kleines Kind alles löscht
was er "seiner" Community einst gab nur weil es zum Bruch kam.

Und nur weil ich nicht im 5-Minuten-Takt mit irgendwelchen Gesetzestexten
um mich werfe heißt das auch noch lange nicht dass ich mit diesem System
hier komplett konform gehe.

Aber ich bin Gast hier, ich ziehe genauso meinen Nutzen aus der Sache sowie
ich auch wieder etwas einbringe, ich bin gerne hier und es ist mein Hobby,
also etwas dass einem eigentlich Spaß machen sollte.

Im Normalfall wende ich nicht soviel Zeit und Energie für etwas auf mit dem
ich selbst nicht klarkomme. Der Hausherr stellt gewisse Regeln auf, will ich
hier sein dann halte ich mich eben daran.

Oooooder ich hab nichts besseres zu tun als mich ständig gegen diese Regeln
aufzulehnen, Löcher suchen wo man wieder mal irgendeinen Paragraphen
reinstopfen kann und immer wieder auf Missstände hinweisen die man nur
selbst für diese erachtet.

Ich bin in mehreren Foren aktiv, die Regeln in all diesen Foren ähneln sich
mehr oder weniger doch recht stark. Aber in keinem dieser Foren wird auch
nur 1 (!) Thread eröffnet wo man sich über solche Sachen - wie sie hier
tagtäglich im Support zu lesen sind - Gedanken macht.

Und hauptsächlich tummeln sich in diesen Threads Leute die grade mal ein
paar Wochen hier angemeldet sind ... Ich liebe dieses Forum :)

Zum Rest dann morgen, auch wenns sinnlos ist ... wünsche eine gute Nacht!
 
wenn jemand wie ein beleidigtes kleines Kind alles löscht
verstehen könntest du es nur dann, wenn du nicht unterstellen würdst, das es folge eines kindlichen verhaltens ist.

Ich bin in mehreren Foren aktiv, die Regeln in all diesen Foren ähneln sich
mehr oder weniger doch recht stark. Aber in keinem dieser Foren wird auch
nur 1 (!) Thread eröffnet wo man sich über solche Sachen - wie sie hier
tagtäglich im Support zu lesen sind - Gedanken macht.
ich kenne auch etliche foren. dort ist das, was hier in diesen threads bemängelt wird nicht oder nur kaum vorhanden und man reagiert als moderation, administration und betreiber nicht so ungeschickt. also ist es kein wunder, dass es hier solche diskussionen gibt.

wünsche eine gute Nacht!
dir auch eine gute nacht!
 
Ich glaube das es hier so viele Threads dieser Art gibt ist das es sie gibt. ;) Anders gesagt weil es hier Mode ist und hier zugelassen werden.
In den anderen Foren sind diese Threads nicht üblich oder werden auch gelöscht.
 
Ich glaube das es hier so viele Threads dieser Art gibt ist das es sie gibt. ;) Anders gesagt weil es hier Mode ist und hier zugelassen werden.
In den anderen Foren sind diese Threads nicht üblich oder werden auch gelöscht.

Es mag aber auch daran liegen, dass es in anderen Foren gar nicht erst notwendig ist, derartige Themen zu diskutieren.
Nicht, weil es dort keine Mode oder nicht zugelassen wäre, sondern weil dort nicht derart bevormundet und versucht wird, den schnöden User foren-/regelkonform umzuerziehen.
Andere Foren werden moderiert, hier wird gemaßregelt.

Und dass lässt den ein oder anderen User rebellisch werden...
 
In den anderen Foren sind diese Threads nicht üblich oder werden auch gelöscht.

Oder sie sind schlicht nicht nötig. Ich kenne ausreichend Foren wo die Regeln auf einem Konsens zwischen Moderation und Usern beruhen und es einfach keinen Grund gibt sich über permanente Gängelung zu beklagen, weil sie nicht passiert, war hier ürigens auch mal so:top:
 
Ich hab jetzt mal in 2 von den anderen Foren nachgeschaut,
ob ich ältere Beiträge editieren kann ... man kann es nicht.
Ich habe auch nicht ansatzweise irgendwo Threads gefunden
die sich darüber beklagen. Oder sowas wurde gelöscht, keine Ahnung.

Gehe da mit Georgius konform, hier ist das einfach Mode.
Alle paar Tage springt einer auf die Barrikaden, und alle
denen sowieso irgendwas hier stinkt die poltern munter mit.
 
Irgendwie erinnert mich das an die Serie "NCIS" und Gibbs (der Chefermittler) kämpft da auch immer gegen Dinge die nichts mit der augenblicklichen Problem zu tun hat.

Wenn die User ihre Beiträge löschen könnten, könnten sie 100e Beiträge in Minuten löschen.

Klar stört es bei vielen Beiträgen nicht wenn sie verschwinden, aber manche zerstören zumindest den Threadverlauf wenn sie verschwinden.

Ich weiß zwar nicht ob man das verhindern kann, aber wenn man den Startbeitrag löscht wird der ganze Thread gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten