Wenn jemand eine "eierlegendewollmilchsau" sucht (EINE Kamera für alles und Klein dabei - darum geht es!) kann es die F50 kaum sein.
Nicht nur kein 28mm-Weitwinkel sondern auch ein relativ schwacher Akku (230 Pics nach CIPA, F31 ca. 500 und FX100 immerhin ca. 320) und nur noch sehr mäßige ISO400 mit Bandingproblem.
Die F31 war besser bei ISO400, die F50 ist es nicht mehr, im Gegenteil aus meiner Sicht.
PS: Du machst in kürzester Zeit hier aber sehr unterschiedliche Aussagen
Scherzkeks

du willst es wohl so dass ich mich hier doch näher fasse

(eigentlich wollte ich nur eine kurze Erwähnung abliefern und nicht hier wieder mal unnötig Zeit vergeuden - es sei denn jemand interessiert sich dann wirklich explizit für ein bestimmtes Modell, und weiters steht da oben eindeutig
"ich persönlich", d.h. innerhalb meiner persönlichen Rahmenbedingungen + Wünsche, auf diese will ich aber jetzt sicher nicht im Detail eingehen und diese sind beim wem anderen natürlich völlig anders)
Ein Freund von mir suchte vor einiger Zeit auch, seine Hauptanforderungen waren:
- 28mm WW
- IS unbedingt
- wenn möglich gute high Iso
- Format 3:2
- gute Videoqualität
Er wurde natürlich nicht wirklich fündig.
In der engeren Wahl fiel die LX2 weg weil sie schlechte Videos produziert und high Iso nicht wirklich brauchbar.
Die Fuji F31fd fiel weg weil kein IS und zuwenig WW.
Blieb noch die Ixus 850 IS aber die ist halt für manche schon etwas fummelig zu halten und hat nicht ganz die Bestnoten bei der Bildquali und auch high iso weniger empfehlenswert.
Canon G7 - zuwenig WW, etwas zu groß bereits
Sein möglicher Kompromiß war dann irgendeine Panasonic FX ...
meine letzten statements sind im Fuji-Forum (wo man übrigens recht gut aufgehoben ist) zu finden:
http://www.finepix.de/forum/showthread.php?t=11763&page=4
ab Posting Nr. 47 und insbesondere Nr. 53
ein Datenblatt zu F31fd und F50fd lässt sich problemlos finden,
d.h. ich setze es eher als Grundvoraussetzung voraus dass sich jemand diese Infos auch mal selbst holen kann und somit sowieso wissen sollte dass ....... *ächz* - also was die F50fd interessant macht sind - wie du auch erwähnst - sicher NICHT die high Iso klarerweise sondern vielmehr die Features wie IS, verbesserte Gesichtserkennung, .... und wie Huber Sepp auch erwähnte wird ein auf den Markt kommendes Modell sicher nochmals verbessert sein (ich mein mit dem Banding kann das unmöglich kommen, is ja wohl klar oder?)
zu guter letzt

hab ich besagtem Freund heute morgen folgendes gemailt:
Hi,
also es ergab sich jetzt zufällig dass sich mein Bruder ein kleine Kompakte zulegen will,
sich jedoch nicht wirklich mit der Materie beschäftigen wollte,
also waren es wieder meine üblichen Empfehlungen:
- Fuji F31fd (als absoluter Preis-/Leistungssieger)
- Pana LX2 (wegen WW, aber schlechte Videos)
- Canon G7 (leider schon fast zu groß und teurer)
- ev. noch Canon Ixus 850 IS (halt die mit 28mm)
da er sich schon fast irgendeine Kodak geholt hätte weil die so leiwand sein soll lt. einem Freund von ihm,
läuteten bei mir die Alarmglocken weil die Kodak überhaupt nix besonders gewesen wäre und trotzdem 300,- gekostet hätte
Überraschenderweise hörte er zum Glück auf mich und es war klar wenn er die Fuji um knapp über 200,- nimmt,
so braucht er sich null Kopf machen und hat einfach eine gute Kamera mit SEHR gutem Akku (was ihm auch wichtig ist)
(fast bis zu 600 Bilder mit einer Ladung)
Also hab ich die F31fd bei Amazon bestellt.
Ausgerechnet am nächsten Tag die Ankündigung des Nachfolgers F50fd!
Storno ging nicht mehr da Artikel bereits zum Versand vorbereitet.
Packerl lag jetzt bei mir ungeöffnet herum.
In der Zwischenzeit sind erste Testbilder der F50fd mit high Iso aufgetaucht,
diese sind schon merkbar schwächer als bei F31fd aber es wird betont dass diese eben von einem Vorserienmodell
stammen und sicher noch einiges besser werden (obwohl sie wahrscheinlich nicht ganz so gut wie Iso 800 bei F31fd werden können
weil die F50fd ja 12 MP hat)
Die Fotos anbei sind folgendermaßen gemacht:
In einem der Motivprogramme, nämlich "Umgebungslicht", drückt man 1x ab (Iso nicht manuell wählbar! nur Auto) und die Cam
schießt das erste Bild ohne Blitz und ganz kurz darauf ein zweites mit Aufhellblitz ("2 Bilder in einem"-feature).
Dieses feature gibts seit der F30, leider bei meiner F11 noch nicht.
(nach dem Abdrücken werden kurz beide Bilder gegenübergestellt zwecks Kurzansicht und dann sind auch beide gespeichert, eh klar)
Ich hab lang herumüberlegt weil ich ja gedachte die F31fd sofort zu retournieren, dann ich erfuhr ich dass die eh schon dieses
2 in 1 feature dabei hat und es war dann klar dass ich sie doch für Franz nehmen würde weil eben auch bessere high Iso als F50fd
und ein Akku der ein volles Arbeitstier ist und er sie sofort hätte und das praktisch zum Tiefstpreis.
(bei der F50fd wird man wohl wieder bis Weihnachten warten müssen bis sie preislich unten ist)
Die Gesichtserkennung bei der F31fd funktioniert erstaunlich gut und flott und verfolgt die Gesichter mühelos mit (sofern die Personen halbwegs direkt in die Cam schauen).
Die F50fd hat bereits FD der 2. Generation und erkennt auch Gesichter von der Seite, im Liegen usw usw.
Außerdem noch Automat. Rote-Augen-Entfernung falls welche produziert wurden (also nicht nur ein Reduktionsversuch während des Knipsens).
Iso800 sind mit meiner F11 und F31fd annähernd gleich gut.
- Iso 1600 kannst bei meiner vergessen, bei der F31fd stark scharfgezeichnet (müsste man halt mit Neat etwas nachbügeln) aber verwendbar
- die F31fd macht tatsächlich schärfere Bilder als meine F11!
- belichtet defensiver bei Gegenlicht usw (notfalls später ein wenig aufhellen), helles Ausfransen somit deutlich weniger gefährlich!
- Video gewohnt gut
Ich find die F31fd echt gut! würde sofort meine F11 austauschen!
guter Kauf für meinen Bruder!
Ich werd aufgrund der verbesserten Gesichtserkennung auf die F50fd warten,
die frisst dann auch schon SD Karten, ist auch 1/2 cm schlanker, allerdings dafür wesentlich schwächerer Akku,
(Ersatzakku unumgänglich), ja und halt high Iso werden zwar eine Spur schlechter sein aber alles in allem wird
diese Cam wohl bei uns - vor allem aufgrund "2 in 1" + FD - sicher VIEL Spaß machen!
Die hat ja dann auch schon IS, Format 3:2 in bereits etwas größerer Auflösung.
Wäre die absolut perfekte Cam wenn sie noch etwas mehr WW hätte!
War von den Outdoor-pics der F31fd gestern echt überrascht.
speicher dir die beiden Bilder mal kurz ab und check - mir gefällt diese Option total gut! - z.b. bei Kindergarten-indoor-shots, Weihnachten, usw usw wo ich gern immer ohne Blitz was machen würde, man aber nie weiß ob die dann passen (meistens leider nicht nämlich!), und somit hat man immer eine zweite Sicherheits-Version mit dezentem Aufhellblitz (was mir sogar gefällt!)
Edit: @colorfoto:
Ich sehe grad dass du folgendes von mir zitiert hast:
...wenn mir da nur die Schärfe ein wenig gefallen würde! *grr*
ich glaub ich pfeif echt drauf und verzichte auf jegliche Kompakte ganz egal welche (L-Krankheit fordert ihren Tribut)
ist dir völlig langweilig grad mal oder regnet es zu stark bei euch?
es ist ohnehin schon sehr mühselig im Forum, also wieso nimmst du da was völlig ausm Zusammenhang heraus und stellst somit indirekt Erklärungsbedarf meinerseits in den Raum?!!? Im entsprechenden Thread hatte ich mehr als genug reingetippselt um meinen laut ausgesprochenen Gedanken für jedermann verständlich zu machen (Anm: es ging um Grundschärfe bei DSLRs)
also dann, schönen Gruß!
(weitere Diskussion meinerseits unnötig, man muss nur willig sein lesen zu können)