• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eheringe mal wieder

Drauka

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich war vor kurzem bei meiner ersten Hochzeit (als Fotograf). Die Menschen poste ich mal noch nicht, aber was meint Ihr zu den Ringen? Sind sie zu klein auf dem Bild, oder ist zu viel Unruhe drumrum? Oder ist es vielleicht doch ganz gelungen?
Kritik ist willkommen.


Danke.
 
Das zu klein finde ich ga nicht so Schlimm.

Das das Umfelld viel zu unruhig ist und ablenkt ist dir ja auch schon aufgefallen.

Was noch stört ist das die Ringe ineinander Klumpen und sich vom Betrachter abwenden.

Die Ausleuchtung der Ringe ist für so ein Motiv aber eigentlich schon recht passabel.

mfg christian
 
Das das Umfelld viel zu unruhig ist und ablenkt ist dir ja auch schon aufgefallen.

Ich hatte nur gehofft, dass es nicht zu schlimm ist :D
Was noch stört ist das die Ringe ineinander Klumpen und sich vom Betrachter abwenden.

Das Ineinanderklumpen war eigentlich Absicht, um die Verbundenheit auszudrücken, aber ich sehe was Du meinst. Es wäre wohl besser gewesen, das irgendwie anders zu machen, z.B. so, dass die Vorderseiten mehr übereinander als schräg ineinander liegen.

Die Ausleuchtung der Ringe ist für so ein Motiv aber eigentlich schon recht passabel.
Hey, und das obwohl ich geblitzt habe :)
Naja, war mein supermega-selbstgebastelter Bounce drauf, drum gehts wahrscheinlich.

Danke für Deine Meinung!
 
Das Ineinanderklumpen war eigentlich Absicht, um die Verbundenheit auszudrücken, aber ich sehe was Du meinst. Es wäre wohl besser gewesen, das irgendwie anders zu machen, z.B. so, dass die Vorderseiten mehr übereinander als schräg ineinander liegen.


Das Problem ist bekannt.

hier mal zwei Vorschläge von mir.

mfg christian
 
Hallo Drauka,

mir gefällt die Idee mit einer weißen (reinen) Blüte sehr gut, allerdings finde auch ich den Hintergrund zu unruhig. Und mich lenken die Flecken auf der Blüte ab.
Und ich glaube, ich fände auch die Ringe größer schöner. Sie sind schließlich das Hauptmotiv.

Gruß
käsemädchen
 
Das Problem ist bekannt.

hier mal zwei Vorschläge von mir.

mfg christian

Hallo,

mal davon abgesehen, dass creinhards Ringe überschärft sind - was ist nun das Besondere daran? Einfache Katalogfotos kann man doch nicht mit Aufnahmen auf einer Hochzeit vergleichen (ich nehme mal an, dass sie vor Ort gemacht wurden).

Tatsächlich gehen die Ringe vom TO ein wenig im Blumengewusel unter und wirken auch eher wie ein Ring, finde ich aber nicht so dramatisch. Ich mag das Licht! Nettes Bild. Gruss, H
 
Ich denke er wollte mir nur Beispiele geben, wie man sie anders nebeneinander platziert. Zumindest hoffe ich das, ansonsten ist das natürlich gänzlich unromantisch :D

Da ich ja ein wenig Beschnittspielraum hätte werde ich dann mal probieren, wie das ohne das Gewusel ausschaut. Dann komm ich ja automatisch "näher ran".

Danke.
 
Ich nehme an die Frage war ob das Bild gefällt?
Mir nicht sonderlich, da unpassen die Ringe um die zarten Staubblätter zu hängen. Ringe in Blüte - warum?
Ringe in Hand oder Ringe neben Blüten auf Altar arrangiert hätte mir besser gefallen.
IMHO
 
Ich nehme an die Frage war ob das Bild gefällt?
Mir nicht sonderlich, da unpassen die Ringe um die zarten Staubblätter zu hängen. Ringe in Blüte - warum?
Ringe in Hand oder Ringe neben Blüten auf Altar arrangiert hätte mir besser gefallen.
IMHO

Mh, war das die Frage? Nein, eher die Frage nach konstruktiver Kritik.
Warum packt man die Ringe in eine Blüte? Romantischer Zusammenhang, schöner Rahmen. War halt eine Idee. Aber das ist natürlich immer Geschmackssache. Ich hab natürlich nicht nur dieses Ring-Foto gemacht, sondern auch das klassische mit Stammbuch der Familie. Altar war schwierig, war nur standesamtlich ;)
 
Ich denke er wollte mir nur Beispiele geben, wie man sie anders nebeneinander platziert.

So in etwa,
um genau zu sein einfach mal zwei Denkanstöße wie die Position von ringen zueinander wirken kann.
Also nicht kopieren sondern lernen und mit der Erkentnis selbst experimentieren...

Wobei die Wirkung des Arrangements bei einer hochwertigen Produktaufnahme weit aus mehr Bedeutung zukommt als wenn ich
durch zusätzliche Requisiten von kleineren Mängeln ablenken kann.

Das selbe gilt im übrigen fürs Licht. Auch da wird der Spielraum ganz massiv enger.

Zumindest hoffe ich das, ansonsten ist das natürlich gänzlich unromantisch :D

Was sollte am Verkaufen auch romantisch sein, da geht es nur ums Geld.

Und Ja für die beiden Aufnahmen gab es sehr präzise Vorgaben.
Und eine Neutrale Darstellung war ausdrücklich verlangt , Freigestellt auf weiß das ist ne unheimlich beliebte Darstellung weil sie sich hervorragend in
unterschiedliche Kataloglayouts einfügen läßt. Und genau das ist Wichtig wen zum Beispiel ein Juwelier unterschiedliche Herstellerfotos in seinem Hausprospekt verwenden will.

Und ich bin mir sicher das diejenigen die hier von einfachen Katalogfotos sprechen nicht annähernd in der Lage währen solche Bilder hinzukriegen.
Das sieht so einfach aus , aber ich kenne auch die Ergebnisse anderer Fotografen bei gleicher Aufgabenstellung und seit sicher da haben sich einige die Zähne dran ausgebissen. Gegen sowas sind Zei Trauringe in einem Blütenblatt einer Rose auf der Hochzeitstafel arangiert ein Kinderspiel.

Aber wie erwähnt die Grundlagen der Aragements sind in beiden fällen die Gleichen.

mfg christian
 
Das ist natürlich ganz klar. Es ist was anderes eine romantische Erinnerung für das Brautpaar abzulichten, als für einen Katalog das Produkt an sich zu präsentieren. Da macht so ein Geschnörkel eher wenig Sinn. Sind ja auch zwei komplett unterschiedliche Themen.
 
Das beantwortet aber noch nicht die Frage wie wirken die Ringe Aufgurund ihrer Positionierung auf dich ? Und warum glaubst du ist das so ?
Und welche Schlüsse ziehst du daraus für deinen Nächsten Versuch ?

mfg christian
 
(...) Und ich bin mir sicher das diejenigen die hier von einfachen Katalogfotos sprechen nicht annähernd in der Lage währen solche Bilder hinzukriegen. (...)

Wenn dem nicht so wäre, würdest du deinen Job nicht beherrschen. Zudem muss ich mit Katalogknipserei auch nicht mein Geld verdienen. So what? Gruss, H

EDIT: Drauka, für den ersten Versuch finde ich dein Arrangement gut gelungen. Wenn du die paar wenigen Kritikpunkte beim nächsten Mal beherzigst, werdens sicher richtig schöne Ringbilder.
 
Das beantwortet aber noch nicht die Frage wie wirken die Ringe Aufgurund ihrer Positionierung auf dich ? Und warum glaubst du ist das so ?
Und welche Schlüsse ziehst du daraus für deinen Nächsten Versuch ?

mfg christian

Das ist richtig. Je länger ich das Bild betrachte, umso weniger gefällt es mir. Es ist in meinen Augen nun nicht schlecht, aber:

- zu viel drumrum
- Ringe zu zentral, aber zu weit entfernt, sprich zu klein

Na dann auf zur nächsten Hochzeit :D

Drauka, für den ersten Versuch finde ich dein Arrangement gut gelungen. Wenn du die paar wenigen Kritikpunkte beim nächsten Mal beherzigst, werdens sicher richtig schöne Ringbilder.

Danke :)
 
Die Idee finde ich sehr schön. Die Positionierung der Ringe ist nicht ganz optimal gewählt. Das "drumherum" finde ich sehr individuell. Was mich jedoch stört ist das goldene Ding links oberhalb der Ringe. Das lenkt zu sehr von den Ringen ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten