• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eher 17-55 oder 17-40 Canon als Ersatz für Kit?

Nein, nur minimal besser als das 100€ Kit. Die 700€ Preisdifferenz sind vollkommen überzogen. -> Ironie Modus aus
:D

Das ist wie der Vergleich eines 9.000,-€ Auto mit einem 90.000,-€ Wagen.

ups Schon wieder ein Autovergleich.

Was ich sagen wollte: Man bekommt was fürs Geld.
 
Mutige Bewertung für die schlechteste Linse die Canon je gebaut hat. Ich hab das mal 2 Wochen gehabt und fand nicht einen Milimeter in der Brennweite wo ich nicht etwas wirklich schlechtes finden konnte.
Mit dem 18-55 IS waren von den ersten 5 Fotos 4 sofort befriedigend.


Hmmm ...

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-S-17-85mm-f-4-5.6-IS-USM-Lens-Review.aspx
The Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM Lens is a significantly better lens than the significantly less expensive Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 Lens, and better than the Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS Lens, but it is not optically the equivalent of the Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM Lens or some of the L-Series lenses in similar focal length ranges. ... But, the Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM Lens is going to be the right lens for a lot of people. With its wide 5x zoom range, the 17-85 makes a great walk-around lens. There is a huge range of subject matter that fits nicely in this focal length range. And in addition to being relatively small and light, the 17-85's image quality is quite good.

http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/canon_lenses.shtml
It is small and light, and when combine with its IS capability and you have a lens that at the equivalent of 28-135mm, is about as close to an ideal walk-around lens as one could want. Oh yes, did I say that the image quality was high?

http://www.photozone.de/canon-eos/179-canon-ef-s-17-85mm-f4-56-usm-is-test-report--review?start=2
The key feature of the EF-S 17-85mm f/4-5.6 USM IS remains its versatility. While this may sound a little sceptical I should note that I preferred the lens compared to other higher quality options during testing - it is simply a darn convenient lens and despite the flaws it can produce very decent images as you can see from the samples - at least with a little tool support.

Ich tippe hier mal auf PEBKC. :rolleyes:

Nein, im Ernst: das 17-85 ist kein Konkurrent fuer ein 17-55 oder fuer ein L-Zoom. Aber nichts desto trotz ist es eine verdammt vielseitige Linse fuer Leute die Bilder schiessen und eben nicht Ziegelmauern oder Testcharts!
 
Da das 17-40 angesprochen wurde: wie sieht es denn mit der Randschärfe des 17-55 aus? Ich hab ja fast nur VF-Linsen an meiner Crop-Kamera und genieße es, dass Randunschärfe selbst bei Offenblende kein Thema ist für mich.
Müsste das 17-40 wegen dem größeren Bildkreis nicht besser sein was das angeht?
 
Richtig! An Crop macht es eben wesentlich weniger Probleme als an FF!

Beugen tuts wie jede andere Linse auch, randunschäfren ist sicher an FF ein Thema, an Crop hält es sich mehr als nur in Grenzen!

Das 17-40 gehört nicht zu meinen Lieblingsinsen, aber nie im Leben würde ich es tauschen, gegen Canons Super-Crop-Linse 17-55 IS USM!

Wenn überhaupt, dann gegen ein 16-35/2.8 II, aber das spielt ganz sicher in noch einer ganz anderen Liga!
 
Richtig! An Crop macht es eben wesentlich weniger Probleme als an FF!

Beugen tuts wie jede andere Linse auch, randunschäfren ist sicher an FF ein Thema, an Crop hält es sich mehr als nur in Grenzen!

Das 17-40 gehört nicht zu meinen Lieblingsinsen, aber nie im Leben würde ich es tauschen, gegen Canons Super-Crop-Linse 17-55 IS USM!

Wenn überhaupt, dann gegen ein 16-35/2.8 II, aber das spielt ganz sicher in noch einer ganz anderen Liga![/QUOT

optisch wie auch preislich;)#
bin mit meinem 17-40 glücklich und ich würde mir nie einen canon staubsauger für 1000€ kaufen und dann noch für crop - muß aber jeder selber wissen was er mit seiner kohle macht.
 
ich würde mir nie einen canon staubsauger für 1000€ kaufen

Kann mich da nur anschließen - ich greife wenns um diese Haushaltsgeräte geht lieber auf die namhaften Hersteller wie Miele, Siemens oder Dyson zurück.
Für solche Diskussionen gibts aber eigene Foren wie http://hausfrau.de/treff/forum/hausfrau.


und dann noch für crop

Nun, warum nicht ein Crop-Objektiv für eine Crop-Kamera kaufen wenn es nichts besseres gibt und man ohnehin nicht gedenkt auf Kleinbildformat umzusteigen?

MfG
baeras
 
@ baeras Nun, warum nicht ein Crop-Objektiv für eine Crop-Kamera kaufen wenn es nichts besseres gibt und man ohnehin nicht gedenkt auf Kleinbildformat umzusteigen?

Das stimmt, aber schau mal wie viele das Objektiv wieder verkaufen nur weil sie auf Vollformat umsteigen.Wenn da der Preis noch fällt werden es noch mehr.Ich schaue da lieber etwas in die Zukunft.:D und muß mich nicht über den Staub ärgern.
 
Nein, im Ernst: das 17-85 ist kein Konkurrent fuer ein 17-55 oder fuer ein L-Zoom. Aber nichts desto trotz ist es eine verdammt vielseitige Linse fuer Leute die Bilder schiessen und eben nicht Ziegelmauern oder Testcharts!
Diese Linse ist was Abbildung angeht in JEDER Hinsicht und bei jeder Brennweite zwischen 18 und 55 schwächer als das 18-55 IS. Ich find das eben sehr arm.
 
@PGP
ich hatte mal das sigma 10-20mm gekauft und am nächsten tag zurückgebracht. es war einfach nur matschig. ich hab ein poster mit biochemischen formen unter verschiedenen bedingungen fotografiert und man konnte nur in der mitte (ca 5% des bildes) die chemischen formeln lesen. alles andere war bis zum geht nicht mehr verschwomen. ich hab auch vor ort das vorführobjektiv "getestet" und das war noch schlimmer.
mein kumpel hatte auch ein sigma gekauft das beim af nicht bis zur unendlichkeit fokusiert hat. manuel gings, beim af nicht. er hat es einschicken lassen und nach einer halben ewigkeit hat er es genau so wieder zurükbekommen mit der begründung, "die abweichung ist im toleranzbereich"!!! hey leute ok sigma will beim service sparen aber das ist doch verarschung. bei canon würde sowas nie passieren.


@chrwoe, baeras
die ersten 17-55 modelle hatten probleme mit staub. danach hat canon reagiert und das problem behoben. aber auch bei den ersten modelen ist es kein ding wenn man alle 2-3 jahre, 20 euro fürs entstauben ausgibt, wenn mans schon zum justieren bringt. denn justiert werden mussen alle ob L oder nicht.

nun aber zum thema. 17-55? 17-40? oder aber auch 24-105?
das 24-105 ist interessant zumal es einen stabi hat ein breites brennweitenspektrum. die frage ist wie es sich auf das aps-c format macht.
 
@chrwoe

kannst ja ruhig lachen. der fotograf bei dem ich ein praktikum gemacht habe konnte aber garnicht lachen da er die hälfte seiner L obj. nach ein paar jahren justieren musste. ein objektiv ist kein kühlschrank der 20 jahre ohne probleme läuft sondern ein hochpräzises instument. und da kann es immer(!) zu abweichungen kommen.
 
@chrwoe

kannst ja ruhig lachen. der fotograf bei dem ich ein praktikum gemacht habe konnte aber garnicht lachen da er die hälfte seiner L obj. nach ein paar jahren justieren musste. ein objektiv ist kein kühlschrank der 20 jahre ohne probleme läuft sondern ein hochpräzises instument. und da kann es immer(!) zu abweichungen kommen.

Du hast keine Ahnung von Kühlschränken....:D
 
hey mistkacker
auch mediziner? oh man, physiologie, embryologie, zytologie...da muss ich mich direkt ans physikum erinnern :ugly: :grumble: :mad:
 
hey mistkacker
auch mediziner? oh man, physiologie, embryologie, zytologie...da muss ich mich direkt ans physikum erinnern :ugly: :grumble: :mad:

schlecht geschlafen? erst Mist schreiben und dann nicht mit den Reaktionen umgehen können... sowas hab ich gerne.

EDIT: Sorry, muß mich korrigieren, hab das auf mich bezogen, dachte nicht, dass jemand diesen Nick hat. tut mir leid.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten