• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Egal ob 7D, 50D oder 550D?

TDE81

Themenersteller
Hallo. Wenn ich mir so einige Beiträge durchlese, fällt mir auf, dass viele einfach nur Wert auf die Habtik legen. Objektive machen - bezogen auf die Bildqualität - natürlich auch einen sehr großen Anteil aus.

Was sollte dann eigentlich noch dafür sprechen -rein auf die Bildqualität bezogen - sich statt eine EOS 550D, lieber eine billigere 50D oder eine 7D zu kaufen? Gibt es überhaupt Bildqualitätsunterschiede zwischen diesen Modellen oder sollte man sich ganz auf gute Objektive konzentrieren, wenn nach Tests eine 550D bessere Fotos macht als eine 50D (alles abgesehen von Features wie Wasserwaage oder Videofunktion)?
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Hör mir bitte auf mit diesen "Tests"... die Fotos macht immer noch der Fotograf, und eine Einsteigerkamera wird ganz sicher keine besseren Fotos machen als eine Semiprofessionelle :grumble:

Es gibt zwischen den Kameras sehr wohl einige Unterschiede, wie z.B. die Anzahl der Megapixel, Videofunktion, zweites Display usw.

Die 50D und 7D haben z.B. ein zweites Display (wie alle Proficams), das sehr hilfreich ist. Dafür hat die 50D aber keine Videofunktion.
Auf die Megapixel zu achten ist Schwachsinn, das Rauschen wird erhöht und letztendlich wirst du ja keine Kaufhausplakate drucken. Wo wir wieder beim Thema "der Fotograf macht das Foto, nicht die Kamera" wären: Ich mit meiner 40D und 10,1MP mache mit Abstand bessere Fotos als ein Bekannter mit seiner 7D...

Wenn du nur diese drei Kameras zur Auswahl hast, würde ich dir die 50D empfehlen (wenn du kein Video willst), bzw. die 7D (wenn du Video willst).
Die 550D ist sicherlich nicht schlecht, aber sie ist eben von der Verarbeitung, Haptik, Ausstattung und Bedienung eine Einsteigerkamera und man muss auf viele hilfreiche Features verzichten (wie z.B. den Joystick, das Wahlrad, Zusatzdisplay, ...)
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Ok, danke. Ich muss wohl dazu schreiben, dass ich eine 7D hab und auch zufrieden damit bin. Mir kommen nur immer wieder Zweifel, ob ich vielleicht mit einer 50D genau so gut bedient gewesen wäre (Videofunktion mal ausgenommen) und das gesparte Geld lieber dann auch in zusätzliches gutes Objektiv gesteckt hätte, wenn man doch potentiell mit beiden gleichgute Bilder machen kann.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Meine Erfahrung: ganz klar ja, es gibt deutliche Unterschiede.

Vor etwa zwei Monaten habe ich von meiner Canon EOS 450D auf die aktuelle Canon EOS 7D gewechselt.

Hier zeichnet sich einfach ganz deutlich die Usability ab. Sprich du hast eine Vielzahl von Optionen mehr. Angefangen von der elektronischen Wasserwaage, über die Micro-Adjust Option, den AF-Messmethoden (19 Kreuzsensoren), usw. Dies bietet mir persönlich beim fotografieren deutlich mehr Spielraum und mehr Spaß.

Zudem sollte man das Rauschverhalten nicht vergessen. An meiner alten 450D konnte ich bis ISO 800 gehen, dann war Ende. Mit der 7D erreicht man sogar noch bei ISO 3200 gute Resultate.

Die Haptik ist ganz klar für viele ein wichtiges Kriterium, ebenso für mich. Gerade wenn man bei widrigen Bedingungen fotografiert, kann man dem Gehäuse mehr zumuten, als bei einer 3-stelligen Canon.

Ich würde immer zu einem zwei- oder einstelligem Gehäuse raten.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Wobei ihr beide die Frage nicht beantwortet habt.

"...und eine Einsteigerkamera wird ganz sicher keine besseren Fotos machen als eine Semiprofessionelle."

Wel nicht sein kann was nicht sein darf? Du schreibst doch selbst, dass die Fotos der Fotograf macht, und dieser Unterschied z.B. in Deinem Fall sogar den Entwicklungsfortschritt 40D - 7D ausgeglicht.

"Es gibt zwischen den Kameras sehr wohl einige Unterschiede..."

Bestreitet ja niemend, war aber nicht die Frage.

"Vor etwa zwei Monaten habe ich von meiner Canon EOS 450D auf die aktuelle Canon EOS 7D gewechselt."

Führst aber Features und High ISO an. Und ob da wirklich 2 Blenden Unterschied sind, wage ich zu bezweifeln.

Die teureren Bodies bieten mehr, keine Frage. Bessere Bedienbarkeit, evtl. Abdichtung, oftmals besseres Rauschverhalten.

Aber die Frage "Gibt es überhaupt Bildqualitätsunterschiede zwischen diesen Modellen?" müsste man wohl mit "kaum sichtbare" beantworten.

Eine bessere Bildqualität bieten sie in der Regel nicht, wenn nicht Generationen dazwischen liegen.

Ist bei Nikon doch dasselbe: Kaum Unterschiede in der Bildqualität zwischen D200 - D80 oder D300 zu D90 zu D5000.

Grüße, Uwe
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Sicherlich bietet eine Canon EOS 7D mehr Qualität als eine Kamera der xxx-Reihe. Dies begründet sich in der Anzahl der MP. So werden 18 MP, statt 12 MP deutlich mehr Spielraum bieten, wenn man großflächige Druckwerke erstellen möchte. Hinzu kommt der Untschied (ab 5D MII) des Vollformates, was bei den von dir erwähnten Kameras jedoch außer Frage steht.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Was sollte dann eigentlich noch dafür sprechen -rein auf die Bildqualität bezogen - sich statt eine EOS 550D, lieber eine billigere 50D oder eine 7D zu kaufen?

Klar bei der 7D trifft der Fokus öfter (wenn man sich genug mit ihm beschäftigt), umso weniger Ausschuss hast du. Bessere Bildqualität = Bessere Ausbeute. Ich nenne dir mal ein Beispiel: Tanzaufführung bei sehr gutem Licht; 10 Leute tanzen Jazz/HipHop. Mit der 3Stelligen hat man ein Ausschuss von ca. 50% (also schlechte Bildqualität) bei einer 7d von max. 10%.

Wenns um Stillleben geht (also Objekte, die sich kaum bewegen oder still stehen) wird die BQ zwischen den 7D und 550D gleich sein. Mit der 50D habe ich nicht gearbeitet.

Ausserdem spielen die xxD und die xD in einer ganz anderen Liga; bessere Einstellungsmöglichkeit und Wahlrad + 2. Display sowie klar bessere Benutzerfreundlichkeit.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Genau. Frage beantwortet. So hab ich mir das auch gedacht. Klar würde ich jetzt die 7D nicht mehr gegen eine 50D umtauschen, denn zurück rudert man immer ungern, auch weil man sich an bestimmt Features gewöhnt hat, die man dann auch nicht mehr missen will.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Genau. Frage beantwortet. So hab ich mir das auch gedacht. Klar würde ich jetzt die 7D nicht mehr gegen eine 50D umtauschen, denn zurück rudert man immer ungern, auch weil man sich an bestimmt Features gewöhnt hat, die man dann auch nicht mehr missen will.

Du hast schon die 7d? Oder hab ich da was falsch verstanden? In deinem Profil hast du nichts eingetragen.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Hör mir bitte auf mit diesen "Tests"... die Fotos macht immer noch der Fotograf, und eine Einsteigerkamera wird ganz sicher keine besseren Fotos machen als eine Semiprofessionelle :grumble:

Hoffentlich war das Ironie, ansonsten ist das nämlich totaler Quatsch.
Die teureren Kameras haben nur in sehr speziellen Situationen die Nase vorne. Wenn du keine exzessive Sport- oder Tierfotografie betreibst, meistens bei schönem Wetter (=Sonnenschein) fotografierst, und keine Ausdrucke über A3 machen willst, hast du eigentlich keinen großen Vorteil von einer Ein- oder Zweistelligen, mal von der Haptik abgesehen.

Hervorragende Makros zum Beispiel kann man auch mit einer Drei- oder Vierstelligen machen.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Hör mir bitte auf mit diesen "Tests"... die Fotos macht immer noch der Fotograf, und eine Einsteigerkamera wird ganz sicher keine besseren Fotos machen als eine Semiprofessionelle :grumble:

Hast du eigentlich überhaupt gemerkt, dass du dir da innerhalb eines einzigen Satzes selber widersprochen hast?

Und wieso kommt eine Einsteiger Kamera nicht an die BQ eine SemiPro heran?


Sicherlich bietet eine Canon EOS 7D mehr Qualität als eine Kamera der xxx-Reihe. Dies begründet sich in der Anzahl der MP.

7D hat 18MP - 550D hat auch 18MP:angel:


Wenn das Geld egal ist, würde ich persönlich hier schon die 7D bevorzugen.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Jetzt kommen wieder alle "Ich-besitze-eine-Einsteigercam-die-ist-viel-besser-als-eure-Semipro's"-Patrioten und machen ihrem Unmut darüber, dass sie eben nur eine dreistellige haben, Luft...
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Ich habe die 50D genommen, als ich vor dieser Wahl stand und habe es nie bereut. Die 50D ist immer noch eine mehr als empfehlenswerte Kamera. Die Features der 7D habe ich nie vermisst. Bis auf die vielen Kreuzsensoren, die hätte ich gern gehabt. Geb ich zu! :angel:
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Jetzt kommen wieder alle "Ich-besitze-eine-Einsteigercam-die-ist-viel-besser-als-eure-Semipro's"-Patrioten und machen ihrem Unmut darüber, dass sie eben nur eine dreistellige haben, Luft...

Kommt jetzt die "Ich-hab-eine-Einstellige-und-ihr-nicht!-haha"-Angeberwelle oder ist es das Beleidigtsein, nur weil jemand einen Widerspruch klarstellt?

Du sagtest doch selbst, das Foto macht der Fotograf. In diesem Fall musst ich Honk55 zustimmen. Bei den perfekten Lichtbedingungen sind wohl alle auf selbem technischem und qualitativem Niveau. Was die teureren Kameras angeht -> Vollformat, extrem viele Bilder/s, treffsicherer Autofokus, ISO. Is halt eben Zeugs, was man für weiterführende Fotografie (Presse, Sport, Wildlife, AL) benötigt. Klar unterstützen die Kameras natürlich voll die Vorstellungen des Fotografen ;)

Was zählt ist das, was raus kommt. Und wenn ein Bild perfekt is, fragt auch niemand mehr danach, mit welcher Kamera es gemacht wurde ;)
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Das Kameramodell ist immer abhängig vom Einsatzgebiet. Fotografierst du viel Sport, ist es ratsam eine DSLR mit gutem AF und schneller Bildfolge zu kaufen, da du ansonsten viel mehr Ausschuss haben wirst. Natürlich kannst du mit einer alten 400D und einem schönen L (USM) Objektiv Sportfotos aufnehmen, aber wohl dann mit mehr Ausschuss.

Man sollte das immer relativ sehen, im Forum werden schnell Features überbewertet. Letztendlich sollte man sich mit seiner Kamera, der Materie, den Objektiven und alles anderem näher beschäftigen. Dann bekommt man die schönsten Fotos!

Die Kamera ist und bleibt nur ein Werkzeug, 90-95 % des Bildes macht immer noch der Fotograf.

Ich habe mit einer 400D genauso schöne Fotos gemacht, wie mit einer Pentax K100ds oder einer 40D bzw. 500D. Wenn man das richtige Glas hat, gelingen einem die schönsten Fotos.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

wenn du einfach nur gute bilder machen willst, ist die kamera tatsächlich vollkommen egal. und ein halbswegs taugliches zoom reicht auch um glücklich zu werden und sich an den fotos zu freuen.

wenn du dich aber in zusätzlich noch in foren rumtreibst, was zu kompensieren hast, deine fotos als pixelhaufen ansiehst, den es jedem einzelnen pixel nach zu zerrupfen gilt etc etc dann werden gute bilder allein nicht reichen...


dazu zitier ich mich mal eben selbst, bzw. den guten feininger...

Andreas Feininger (1978):
"Fotografen, die in ihre Ausrüstung verliebt sind, kommen nie dazu, ernsthaft Bilder zu schaffen, weil sich ihr Hauptinteresse auf die Mittel konzentriert anstatt auf das Ziel. Sie sind Experten auf dem Gebiet der Zubehörteile, wissen alles über die verschiedenen Kamera-Modelle, testen endlos ihre Ausrüstung und sind stolze Besitzer der am schärfsten zeichnenden, sorgfältig ausgewählten Objektive. Sie tauschen dauernd ihre Ausrüstung um, damit sie stets auf dem letzten Stand ist, verbringen zahllose Stunden in Diskussionen mit Gleichgesinnten über die Vorzüge ihrer Kameras, sind mit allen feinen Unterschieden vertraut, die das eine Modell dem anderen voraus hat, aber sie bringen nie eine Fotografie zustande, die der Mühe wert ist."
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Ich habe die 50D genommen, als ich vor dieser Wahl stand und habe es nie bereut. Die 50D ist immer noch eine mehr als empfehlenswerte Kamera. Die Features der 7D habe ich nie vermisst. Bis auf die vielen Kreuzsensoren, die hätte ich gern gehabt. Geb ich zu! :angel:

Jap zumal hier auch vernünftig geld für Objektive überbleibt die sehr viel mehr bringen.
Nen großteil der Hobby und Amateure schaft es nichtmal eine 50D auszureitzen, kaufen sich dann aber lieber ne 7D um wie ein Profi zu wirken, haben dann aber nen 18-270 tamron davor.
Davon seh ich hier jeden tag dutzende, und jedesmal kann ich mir da nen breites grinsen einfach nicht verkneifen.

Und seit der 7D isses hier im forum genauso schlimm geworden, ne 50 / 40D taugt aufeinmal rein garnix mehr, der af is sowieso ******e usw. das gelaber is da einfach nur noch zum kotzen.
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Jetzt kommen wieder alle "Ich-besitze-eine-Einsteigercam-die-ist-viel-besser-als-eure-Semipro's"-Patrioten und machen ihrem Unmut darüber, dass sie eben nur eine dreistellige haben, Luft...

Was bist du denn bitte für einer? Oh mann, wenn ich du wäre würd ich mich für solche Aussagen in Grund und Boden schämen.

Zeig doch mal ein paar Bilder, die bei den von mir genannten Umständen (gutes Licht, keine schnellen Bewegungen, kein Pixelpeeping) mit einer nicht Vollformat-Kamera deiner Wahl so viel besser sind.
Aber halt - da du dich mit deiner letzten Aussage sowieso schon disqualifiziert hast, brauchst du das gar nicht mehr versuchen. :rolleyes:
 
AW: Egal ob 7D, 50D oder 550D???

Nehmen wir mal den Bereich der Reportage, dann ist es zumeist völlig wurscht, ob du mit einer dreistelligen oder einsteligen Canon unterwegs bist. Das Bild macht der Fotograf, die Kamera ist nur Werkzeug und in die Extrembereiche (wo die Unterschiede zwischen 500Dund 1D IV sichtbar werden) bringt man gerade bei der Reportage eine Kamera nur selten.

Alex Majoli arbeitet z.B. mit Olympus Bridgecams. Sehr geniale Bilder. Und Marc Riboud arbeitet z.B. mit einer EOS 300D mit einem Standardobjektiv. Ich ziehe ehrfürchtig den Hut vor ihm. Seine Bilder sind (leider. :() besser als meine mit der 40D und 7D und auch besser als jene, die ich mit der 1D gemacht habe.

Nach der Logik einiger müsste ich ja, aufgrund der besseren Ausstattung einen Meister wie ihn locker in die Tasche stecken. Ne, keine Chance. Ein herausragender Fotograf bleibt ein herausragender Fotograf, egal welche Kamera er in der Hand hat. Ergo: Eine kleine Kamera kann eine herausragende Kamera sein, wenn der jeweilige Fotograf das beste aus ihr und vor allem dem Motiv herauskitzelt. Wenn man also keine 1er für seine Motive braucht, ist eine 500D (oder noch was kleineres) ein ideales Werkzeug. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten