• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EFS 17-85 (wackelt ist das normal)

Kaktusblatt

Themenersteller
Hallo,
hat jemand dieses Objektiv? Ich bin sehr zufrieden
mit der Qualität der Bilder. Leider hat das Objektiv
vorne etwas spiel so ca. 1mm; ist das normal?
 
Hihi, ich klatsch mir auf die Schenkel!!! Habe nämlich bis eben mit dem selben Problem gekämpft und gehadert, Lösung fand ich am Morgen gegen 2 Uhr beim Stöbern in net. Ist so simpel und lachhaft, dass ich mich fast nicht traue, DIESEN Tip weiter zu geben, aber es ist halt Genial!!!
Also vorab, Du kannst die Linse zu einem funktionierendem Normal-Canon-Kit umfunktionieren, was aber dann diesen Mangel nicht mehr aufweist, oder Du kannst es, je nach Geschmack zu einem DO oder gar zu einem L-Objektiv tunen. Das ist abhängig von der Farbe des passenden Haargummis (grün für DO oder ferrarirot für L), den Du in den Spalt zwischen Fokussring und Zoomring einlegst, die Reibung durch den (in der Breite und im Umfang) passenden Gummiring beseitigt das Problem des Wackelns und Durchrutschens des Tubus auf sensationelle Weise. Falls dieses Ersatzteil mal kaputtgeht, ist Ersatz leicht auf dem Wochenmarkt zu finden, denke mal ein Bund Radieschen als Draufgabe oder auch nen Muttertagsstrauss löst das Problem!
Expertentipp: Wenn vorhanden, den Gummiring LEICHT mit Silikonfett behandeln.
Das Objektiv läuft nach der Behandlung saugut und unterscheidet sich mechanisch nicht mehr von meinem EF 24-105 L IS USM.
LG THomas
 
@scorpio
wie kann ich ein foto hier einstellen, ich weiss, dass die dateigrösse auf 500 kB beschränkt ist, meine jpegs sind so um die 3,5 MB gross, und wenn ich sie schrumpfe, werden sie unansehnlich. Habe es im PS versucht, aber da bin ich noch ein absoluter Rookie. Würde dem TO gern zeigen, wie sowas aussieht.
LG Thomas
 
@scorpio
wie kann ich ein foto hier einstellen, ich weiss, dass die dateigrösse auf 500 kB beschränkt ist, meine jpegs sind so um die 3,5 MB gross, und wenn ich sie schrumpfe, werden sie unansehnlich. Habe es im PS versucht, aber da bin ich noch ein absoluter Rookie. Würde dem TO gern zeigen, wie sowas aussieht.
LG Thomas

Verändere die Größe in PS auf 800x533 oder 900x600, damit solltest du die kB Zahl mit maximal 500kb haben. Ansonsten beim Speichern dann von 12 auf 11 oder 10 in der Qualität stellen.
 
@picshot
Danke vielmals, vielleicht klappt´s ja jetzt mit dem Bild!
@kaktusblatt
Sieht doch auch noch super aus, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann bin ich blöd, aber man sich auch erst mal reinarbeiten, Danke an alle, die so viel Mitgefühl gezeigt haben!
Gruss Thomas, der noch üben muss, was das Hochladen angeht.
 
mal im ernst - wenn das Ding wackelt und Spiel hat schick es ein.
Da kommt ne neue Dichtung rein und gut ist. Bei Garantie natürlich kostenlos.
 
Also meins sitzt zwar fest auf der Kamera, aber sobald ich die Kamera um den Hals schmeiße und durch die Gegend marschiere, rutscht der Tubus jedesmal aufs ganze, nach und nach raus.

Ist das also nicht normal?


Also ich weis ja nicht was du mit deinem alles machst aber meins rutscht bei normal gebrauch nicht von alleine raus.
 
Also ich weis ja nicht was du mit deinem alles machst aber meins rutscht bei normal gebrauch nicht von alleine raus.

Ich bezeichne meinen Umgang damit mal als "normal". Üblicher Gebrauch halt.

Dennoch ist es mir letztens erst aufgefallen, dass der Tubus rausrutscht, wenn die Kamera um den Hals baumelt. Und das relativ zügig, nach 2-3 Schritten.

Wenn ich die Kamera mit Objektiv Richtung Boden halte, rutscht natürlich nix.
 
Ich bezeichne meinen Umgang damit mal als "normal". Üblicher Gebrauch halt.

Dennoch ist es mir letztens erst aufgefallen, dass der Tubus rausrutscht, wenn die Kamera um den Hals baumelt. Und das relativ zügig, nach 2-3 Schritten.

Wenn ich die Kamera mit Objektiv Richtung Boden halte, rutscht natürlich nix.

Also nach 3 schritten das is nicht normal wenn ich meins kopfüberhalte und schütel pasiiert nix
 
Guten Morgen,

mensch, das mit dem Gummiring war ernst gemeint und eigentlich nicht auf meinem Mist gewachsen. Markus Keinath hat eine Seite (oder mehrere) in´s net gestellt, wo man solche Tipps bekommt. Dieser war einer davon, Danke an Markus!

Wünsche Euch einen schönen Sonntag, Alles Gute den Müttern unter uns!

Thomas
 
Hallo, das war ein super Tipp. Bei mir war es genauso und als ich den Gummiring dranmachte, da funzte es auf einmal. Kein Problem mehr mit der Linse. Vielen Dank für den tollen Tipp.
 
Also mein 17-85er is auch bombenfest, generell bin ich eigentlich bis auf die nicht optimale Lichtstärke sehr zufrieden mit dem Teil. Zum Tubus rutschen: Wenn ich mir das Ding um den Hals schmeisse passiert auch nach einem langen Spaziergang nichts, wenn ich die Linse allerdings nach unten halten und mehr oder weniger stark dran rüttel, rutscht sie schon raus.

Ist mir allerdings heute das erste Mal aufgefallen und stören tuts mich nicht, das soll beim 70-300er wohl wesentlich nerviger sein, dadurch das der Schwerpunkt des Objektives viel weiter vorn sitzt, rutscht der Tubus ständig raus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten