• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EFS 17-85 (wackelt ist das normal)

Also meins sitzt zwar fest auf der Kamera, aber sobald ich die Kamera um den Hals schmeiße und durch die Gegend marschiere, rutscht der Tubus jedesmal aufs ganze, nach und nach raus.

Ist das also nicht normal?

Hi, das ist genau das Problem was ich meinte.
Einschicken und gut is.
Bei mir hat es 2Wochen gedauert. Dann war das gute Stück wieder da.
 
Hihi, ich klatsch mir auf die Schenkel!!! Habe nämlich bis eben mit dem selben Problem gekämpft und gehadert, Lösung fand ich am Morgen gegen 2 Uhr beim Stöbern in net. Ist so simpel und lachhaft, dass ich mich fast nicht traue, DIESEN Tip weiter zu geben, aber es ist halt Genial!!!
Also vorab, Du kannst die Linse zu einem funktionierendem Normal-Canon-Kit umfunktionieren, was aber dann diesen Mangel nicht mehr aufweist, oder Du kannst es, je nach Geschmack zu einem DO oder gar zu einem L-Objektiv tunen. Das ist abhängig von der Farbe des passenden Haargummis (grün für DO oder ferrarirot für L), den Du in den Spalt zwischen Fokussring und Zoomring einlegst, die Reibung durch den (in der Breite und im Umfang) passenden Gummiring beseitigt das Problem des Wackelns und Durchrutschens des Tubus auf sensationelle Weise. Falls dieses Ersatzteil mal kaputtgeht, ist Ersatz leicht auf dem Wochenmarkt zu finden, denke mal ein Bund Radieschen als Draufgabe oder auch nen Muttertagsstrauss löst das Problem!
Expertentipp: Wenn vorhanden, den Gummiring LEICHT mit Silikonfett behandeln.
Das Objektiv läuft nach der Behandlung saugut und unterscheidet sich mechanisch nicht mehr von meinem EF 24-105 L IS USM.
LG THomas


@spicy772

Ich weis nicht genaus wie ich Dir danken soll !!!!!
Frank1a hat mich auf diesen Post aufmerksamm gemacht und nach 3 Jahren rutscht mein Sigma 28-135 nicht mehr von aleine rum !!!!!!!!!!!!

Danke ,danke,danke,danke

@Admin

hier fehlt ein banaler "Bedankomat" !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten