• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EFs 17-55 2.8 Staubproblem Umfrage

gekauft 11.2007
Anfangs mit Filter, inzwischen ohne.
Keinerlei Staub trotz intensiver Nutzung.
 
April 2007 gekauft, bisschen Staub, aber kein Problem. Der "Putzfimmel" hat mich dann dazu getrieben, den Staub aus der Linse zu blasen. Einfach die Frontlinse abschrauben (drei Schräubchen lösen), mit dem Blasebalg pusten und fertig. Dauert keine 2 Minuten.
 
Neu gekauft, nach nur 3 Wochen Staubansammlung hinter der Frontlinse.
Ein Bild wäre interessant.
 
Gekauft vor einem Jahr, kein Staub, seit einem Monat wie alle meine anderen Objektive mit Canon-Schutzfilter versehen. Eine wunderschönes Objektiv, scharf, schönes Bokeh, leise und schnell. Das perfekte Immerdrauf an der 40D.

:cool:
Rudi
 
Ich habe inzwischen die Nase voll von diesem Objektiv.

Es ist optisch sehr gut, hat für eine Crop-Kamera den richtigen Brennweitenbereich, für ein Zoom mit f/2,8 eine schöne Lichtstärke und IS.

Das war auch der Grund, warum ich mit diese Linse bestellte. Die erste gelieferte Optik hatte schon im Neuzustand Staub hinter der Frontlinse, ging also zurück. Die zweite gelieferte Linse hatte nach 10 Tagen bereits Stauberscheinungen im Innern, obwohl von Anfang an ein Schutzfilter drauf war, ging also innerhalb der Umtauschfrist ebenfalls an den Händler. Eine neue Lieferung offenbarte ebenfalls teils heftige Staubeinschlüsse in der Größe von bis zu 1mm Durchmesser und sahen aus, wie Haarschuppen. Und ich dachte, das Staubproblem hätte Canon inzwischen gelöst, aber so etwas, wie Reinräume für die Produktion scheint der Hersteller offenbar abgeschafft zu haben. Von einer groben Sichtkontrollen wollen wir schon gar nicht reden.

Das für einen Preis von rund 850,00 € zu liefern, ist nicht akzeptabel. Da es mir nichts nützt, wenn es viele Anwender gibt, die zufrieden sind, werde ich mir jetzt eine L-Linse zulegen. Bin nur noch in der Überlegung, welche diesen Brennweitenbereich für mich am besten ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs seit November 2006, intensiv genutzt (Outdoor, Strand), immer mit Filter, zwei oder drei kleinste Staubkoerner, aber ueberhaupt kein Einfluss auf die Bilder.
 
Gekauft im Frühling 2008. Ist mein Immerdrauf und wird intensiv und überall benutzt. Bis zur Justage konnte ich keinen Staub sehen, jetzt einige kleine Staubkörner (ist aber trotzdem schärfer als vor der Justage :D). Filter hatte ich nie drauf, nur Geli.
 
Hallo,
hätte gerne mal gewusst wie das Problem mit dem Staub im EFs 17-55 2.8 momentan aussieht. Die zig anderen Freds hier sind mit OT und anderem Zeugs leider sofort jedesmal so unübersichtlich. Hatte es mal bestellt und nach 10 min 3 Staubkörner drin, also wieder zurück damit.

Gehe dann bitte auch nur Abends fotografieren, die UV-Strahlung der Sonne am Tag schädigt langsam Dein Kameragehäuse. :ugly:

Btw soviel Staub kommt garnicht ins Objektiv rein, dass man es auch nur Ansatzweise auf den Ergebnissen bemerken wird. Nur mal am Rande erwähnt. Aber was solls wenn man sich Probleme einreden möchte warum nicht. ^^

Naja, irgendwann hast Du halt einen eingebauten Weichzeichner-Filter, wenn das so weiter geht. :D

Dazu musste das Objektiv aufmachen und ca 4-6 Monate in einer staubigen Gegend liegen lassen. Dann schaffste es vielleicht ein "Weichzeicher" zu bekommen. Geschlossen wirst Du es sicherlich nicht erleben dass sowas bei dem Objektiv eintreten wird.
 
Habs meins seit 3 Monaten, ein paar Staubkörner sind drin. Benutze trotzdem keinen Filter.

Bei der Justage hat die Canon-Werkstatt gesagt, das bischen Staub macht nichts, ich selbst habe auch noch keine Qualitätsverschlechterung gemerkt. Von daher seh ich das erstmal relaxed.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten