Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich benutze es auch an einer 50d. Anfangs kam es mir eigentlich nicht scharf genug vor.
Das Problem: durch diese ganze Pixelpeeperei hier in diesem Forum wurde ich einfach nur verunsichert. jeder (na ok der Großteil) spricht hier nur mehr von total scharf oder Müll.
Daraufhin bin ich sofort wieder ins Fotogeschäft - bei uns kostet das Teil immer noch 1200 Euro und wollte dies klären.
Der Verkäufer selbst jahrzentelanger begeisterter Fotograf packt daraufhin sofort seine Nikon d300 aus und schraubt das Nikon Gegenstück zum 24-70L - keine Ahnung wie das heißt drauf. Wir haben dann mit Stativ und selben Einstellungen "versucht" mit beiden Kameras die selben Bilder zu machen und haben dies sofort am PC ausgewertet.
Ergebnis: Nicht nur dass meine 50d tatsächlich weniger rauscht als seine d300, nein selbst die soooo hoch gelobten und teuereren Nikon Objektive bilden auch nicht schärfer und besser ab - das 24-70L war einen kleinen Touch schärfer - somit war für mich der Fall gegessen.
Fühlst du dich etwa jetzt in deiner Ehre gekränkt? Oder leidet dein Ego darunter, dass manche ein teures L-Objektiv auf eine preiswerte 1000D schnallen?Mich regt es nur auf, wenn immer zu lesen ist: dieses oder jenes L ist nicht so gut. Wenn dieses dann nochdazu auf einer Consumer Kamera ist, läuft das Fass über......
Ach.. kläre uns doch mal bitte auf...Warum glaubt ihr, haben die Consumer Kameras EF-S Bajonette drauf![]()
Kein Kommentar.
Ich arbeite zwar "nur" mit dem 24-105mm 1:4, aber wenn die Abbildungsleistung des 24-70mm wirklich so ähnlich ist, wie man es überall lesen kann, sollte es für den ambitionierten Hobbyknipser allemal reichen. (Die Profis arbeiten ja sowieso sehr viel damit und kämen nie auf den Gedanken zu fragen, ob das Objektiv "noch" empfehlenswert sei ...)
Gruß Jens
Ich meinte das auch anders: Wenn die Profis es bedenkenlos verwenden, wird es für Amateure sicher nicht zu schlecht sein -- und unbefriedigende Bildergebnisse werden eher selten dem Objektiv anzulasten sein.Bezüglich Thematik als Hobbyknipser braucht man doch kein sehr gutes Objektiv, gut langt doch - Nö, ich habs bezahlt und möchte dann auch gerne die Leistung![]()
Das was du beschreibst ist ein guter Verkäufer... der hat dir etwas verkauft mit dem du nicht zufrieden warst und hat dir nun eingeredet das du es bist... dich sogar so weit gebracht, es zu verkünden das du jetzt nach derGehirnwäscheUnterhaltung es toll findest...
Meine Zustimmung!Ist jetzt weder gegen dich noch sonst jemanden gerichtet, nur sollte es uns allen mal ein wenig zu denken geben ob wirklich immer alles perfekt sein muss oder nicht.
Ein perfektes Foto besticht für mich nämlich auch aus seiner unperfektheit...
Das 24-70/2,8 L musste dann letztendlich gehen.
Nicht Offenblendentauglich ...
Was mir persönlich aber egal wäre wenn ich mit dem was bei 2,8 bis 3,5 rauskommt nicht zufrieden bin und ebenfalls auf f4 abblende und dabei dann den Stabi vermisse.Und zu sagen, dass das 24-105L besser abbildet, finde ich wenig legitim, denn im Bereich von f2.8 bis f3.5 sieht das 24-105er ganz schön schlecht aus.![]()
Alles was hier geschrieben wird basiert auf persönlichen Erfahrungen (mit Ausnahme der Wortspenden derer, die glauben auch was dazuschreiben zu müssen ohne es je besessen zu habenWem das 24-70 nicht passt, dem sei empfohlen, etwas anderes zu kaufen und glücklich zu werden (Alternativen gibt es ja). Er sollte aber nicht wegen überzogener Erwartungen das Objektiv verteufeln.