• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S v.s EF --- Was haltet ihr wovon?

...das hat nichts mit "Sprachgebrauch" zu tun, sondern ist schlicht und einfach falsch. Er hat nicht verstanden, dass um so kleiner die Blendenzahl, ums so größer die Blendenöffnung ist - also mehr Licht durch kommt. Grundlagenforschung wäre hier angesagt.
 
Er stört sich wohl eher daran dass nicht von grosser Blendenöffnung sondern nur von grosser Blende die Rede ist...Wortklauberei :rolleyes:.
 
Und da kommen wir zum Hauptproblem, wenn der TO gern ohne Blitz knipst, braucht er ein Objektiv mit möglichst....kleiner Blende. :lol: Sprich deutlich unter 3.5, zB 2.8 oder weiter runter und da geht es mit den Preisen ja leider schon deutlich rauf. :rolleyes:
Vielleicht doch mal über Blitz nachdenken? So ein 580EX/II macht schon hier und da Sinn, selbst bei Sonne.
 
@ to.
Ich empfehle dir erstmal das hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Und dann das: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313498
Rest siehe Sufu,deine Frage ist nichts neues!

Damit hast du erstmals genug zu tun;)
 
Sprich deutlich unter 3.5, zB 2.8 oder weiter runter und da geht es mit den Preisen ja leider schon deutlich rauf. :rolleyes:
... Und mit der Auswahl an EF-S Objektiven schon deutlich runter; Vor allem im gewünschten Brennweitenbereich :rolleyes:.


Wenn du ein lichtstarke Objektiv haben möchtest, dann stehen bei Canon eigentlich nur das 70-200 2.8 oder Festbrennweiten im Programm. Als Alternative kannst du auch mal zu Sigma, Tamron und Tokina schauen. Oder du wählst den Kompromiss und sparst dir die Lichtstärke und dadurch auch einiges an Geld. Und gerade wo ich das schreibe und mir nochmal dein Posting angeschaut habe, sehe ich, dass du die Lichtstärke gar nicht unbedingt haben willst. Dann würde ich es an deiner Stelle wirklich mit dem 55-250 oder dem 70-300 probieren. Die sind beide ziemlich vergleichbar in der Bildqualität, haben beide IS und sind beide schnell (genug). Lediglich der Preis unterscheidet sich und ich würde sagen, für den Mehrpreis bekommst du beim 70-300er eine bessere Verarbeitung als beim EF-S.

Ein Blitz ist schon was Feines, aber bei deinen Motiven mMn nicht unbedingt notwendig.
 
Okay, dann für den Einsteiger also die 7D mit 17-55mm für schlappe 2600 Euro...

Günstiger als 1DMKxxx mit 24-70... :rolleyes:
-
Ihr wisst schon wies gemeint war...

Das 17-55 ist auch eher ein EFs der "oberen Klasse".

Der Anfänger kauf sich eher eine 3-Stellige mit 18-55 IS weil er da eine schöne kleine Kombi hat, die auch tolle Fotos macht,
als eine 3-stellige mit einem 17-40 oder gar 16-35 welches mehr kostet als die Cam...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten