Ist ja ganz lustig, wie die Emotionen gleich hochgehen bei diesem Thema
Ich für meinen Teil nehme nun folgendes mit:
- bin scheinbar mit einer "bildkreisamputierten" Kamera unterwegs - das ist schade, weil ich wollte eigentlich eine gesunde Kamera...
- aber alle anderen haben auch das selbe Problem (außer jemand schießt Fotos mit seinem Auge - vermute, dass wir damit das Maximum erreichen, oder aber mit Hubble...)
- warum kein L für die Kleinen zum Spielen sein wird, versteh ich noch immer nicht. Würde ja auch ein X nehmen, sollange mir keiner ein U für ein X verkauft.
- ob die Bauweise leichter, kleiner usw. ist, wird unterschiedlich diskutiert. Bisher habe ich (abweichend von den hier vertretenen Meinungen) eigentlich immer gelesen, dass kleinerer Bildkreis zu kompakteren Objektiven führt und diese leichter sind. Kann aber dem Punkt, dass nur der hintere Teil leichter wird, die Frontöffnung aber unverändert bleibt was abgewinnen.
- Marketingtechnisch (und irgendwo bin ich ein Betriebswirt) fände ich es nicht verkehrt kleine Ls zu bauen - eben weil nicht jeder ein Profi ist. L-Schriftzüge finden sich an anderen Optiken auch, warum nicht für die Jungs am Spielplatz. Außerdem verkauft sich etwas wo draufsteht "L speziell für die Kleinen mit ihrem bildkreisamputierten Cams" (oder so ähnlich

) sicher ganz gut.
- abgedichtetes Objektiv macht nur Sinn mit abgedichtetem Body - denk ich nicht.
- Entwicklungskosten: bin kein Techniker, aber wir sehen in anderen Foto-Bereichen wesentlich größere Produktvielfalten und wesentlich kürzere Produktlebenszyklen - Masscostumizing wird es bei Objektiven eher nicht geben, aber kundengruppenspezifische Differenzierung (Einsteiger-, Midrange- und DeLuxe-Angebote
pro Gruppe) gibt es in anderen Branchen auch (Automobil - Standard-, Komfort-, Sport-,...-ausstattung und div. Motoren und das für x versch. Modelle). Von dieser Warte teile ich das Argument der hohen Entwicklungskosten nicht - vor allem in Anbetracht der langen Lebenszeiten und des großen Marktes.
- Summa summarum, sehe ich nicht warum so vieles gegen ein L-Pendant für kleine Bildkreise spricht. Es kann ja ruhig anders heisen -
SD meinetwegen, für
Superdoofe (manch Beitrag lies dies ja so anklingen). Haben sollten die Dinger aber schon: gute Verarbeitung, USM, IS... und das fehlt bisher, außer das EF-S 17-55/2,8 (aber das kennen wir schon).